• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte mein 10-22 absegnen :-)

Azalee

Themenersteller
Hallo, liebes Forum!

Nach der Beratung bzgl. der Wahl eines Ultraweitwinkels (siehe hier und hier) habe ich heute tatsächlich eines erstanden *freu*. Ich konnte es im Laden gegen ein Tokina 12-24 testen; von beiden Objektiven war allerdings jeweils nur eines da.

Zusammengefasst ist mein Eindruck der beiden Objektive im Vergleich:
Wenn der Fokus beim Tokina passte, war die Abbildungsqualität zwar manchmal (nicht immer) einen Tick besser als die des Canons. Dessen Fokus traf aber zuverlässiger. Zusätzlich hat es 2mm mehr nach unten und ist runde 200g leichter, sodass es mir insgesamt den Mehrpreis wert war (habe 748,- gezahlt abzgl. Cashback).

Da ich keine weiteren Erfahrungen mit UWWs habe, würde ich euch aber trotzdem bitten, kurz die Bilder (später folgen hoffentlich weitere) zu beurteilen :)

1: 10mm, 3.5, Fokus auf blauem Topf (verkleinert)
2: davon Crop
3: 10mm, 3.5 Fokus auf mittigem Fenster (verkleinert)
4: Canon Crop davon
5: Tokina Crop davon (F4.0)

Vielen Dank,
Christiane
 
Ein Crop von den Bildrändern oder -ecken wäre erheblich besser zu bewerten, als ein Bildmitten-Crop.
In der Bildmitte finde ich es soweit i.O., aber das interessante sind ja die Ecken und dort u.a. auch die CA-Bildung der Linse. Soweit ich das an diesen Bildern erkennen kann, wird es aber zu den Ecken hin schon sichtbar unschärfer und der Kontrast lässt auch ein wenig nach.

Ein Gruß von @venture
 
Ein Crop von den Bildrändern oder -ecken wäre erheblich besser zu bewerten, als ein Bildmitten-Crop. [...]

Hier muss ich @venture zustimmen, finde jetzt aber die Vignettierung bei f/3.5 im ersten Bild und die leichte Unschärfe an den Ecken im zweiten noch nicht allzu wild. Mit Abblenden kommt man sicher noch auf bessere Ergebnisse, aber die Tests dazu musst du selbst machen, wenn du sie denn machen willst.

Grüße, der Autofoter
 
Ok, danke für den Hinweis!

Hier habe ich auf dei Steine fokussiert. Die Ausschnitte sind in der Reihenfolge links - Mitte - rechts. Jeweils Offenblende bei 10mm. Dass es rechts etwas dunkler ist, kommt - vermute ich - vom (stärkeren) Schatten einer Pflanze außerhalb des Bildes.

Und, was meint ihr?
 
So, und hier das Ganze nochmal bei Blende 5.6 :)

Danke schön!

edit: Mir fällt gerade selbst auf, dass ich die Kamera nicht ganz hunderprozentig parallel zu der Steinreihe ausgerichtet hatte. Denn rechts ist es schon ein bisserl matschiger, oder? Vielleicht liegt's an meinem Knick in der Optik? :o
 
Ok, danke für den Hinweis!

Hier habe ich auf dei Steine fokussiert. Die Ausschnitte sind in der Reihenfolge links - Mitte - rechts. Jeweils Offenblende bei 10mm. Dass es rechts etwas dunkler ist, kommt - vermute ich - vom (stärkeren) Schatten einer Pflanze außerhalb des Bildes.

Und, was meint ihr?
Sieht eigentlich gut aus.
Allerdings ist dieses Motiv mit den Steinplatten und dem Gras auch nicht gerade glücklich oder aussagekräftig.

Ich hatte übrigens kürzlich das gleiche Problem...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184426
 
sieht für mich nach einer recht gleichmäßigen unschärfe zum Rand hin aus, also schon mal keine Dezentrierung;)
Mit kleinerer Blende werden die Ecken besser, ganz scharf werden sie allerdings nie. Sieht aber soweit gut aus.
 
Moin,
ich finde es völlig ok! Die Ränder und Ecken bewerte ich allerdings nicht so stark wie wohl die meisten hier: die Schärfe liegt auf dem Hauptmotiv, und das ist wohl kaum irgendwo in eine Ecke gequtscht. Selbst wenns am Rand etwas flauer ist, das lenkt schließlich auch den Blick ...
Viel Spaß mit den Objektiv
ah
 
Super, das klingt erstmal gut und beruhigt mich! :) Schließlich soll jetzt ja alles passen, wo ich mich schon dermaßen zum Geld ausgeben habe verleiten lassen... :rolleyes:
 
Heute morgen habe ich nochmal eine Mauer fotografiert. Ich würde mich freuen, wenn ihr euch die Originale kurz anschauen könntet :)

Bild 1
Bild 2
(jeweils F3.5 bei 10mm)

Danke schön!

Viele Grüße,
Christiane

p.s. Wenn unser Garten fertig umgegraben ist, komme ich vielleicht auch nochmal zum ernsthaften Fotografieren heute... ;)
 
Mal kurz den Thread zweckentfremden und eine kurze blöde Frage einwerfen :D

Wie bekommt man noch solch recht hellen Bilder, wie das Gebäude im ersten Post, mit einer Verschlusszeit von 1/800s hin, während ich froh bin überhaupt mal mit 1/250, bei praller Sonne, zu fotografieren?? :ugly:
 
Mal kurz den Thread zweckentfremden und eine kurze blöde Frage einwerfen :D

Wie bekommt man noch solch recht hellen Bilder, wie das Gebäude im ersten Post, mit einer Verschlusszeit von 1/800s hin, während ich froh bin überhaupt mal mit 1/250, bei praller Sonne, zu fotografieren?? :ugly:

Schau mal in die Exifs --> Blende 3,5 bei 10mm!!!

Was ich mich bei den Bildern im Eingangspost allerdings gefragt habe ist, ob der Aurofokus bei dem Bild mit dem Tokina nicht vielleicht das schwarze Kabel erwischt hat??
 
Mal kurz den Thread zweckentfremden und eine kurze blöde Frage einwerfen :D

Wie bekommt man noch solch recht hellen Bilder, wie das Gebäude im ersten Post, mit einer Verschlusszeit von 1/800s hin, während ich froh bin überhaupt mal mit 1/250, bei praller Sonne, zu fotografieren?? :ugly:

Mit Blende 4 und einem weißgrauen Gebäude? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten