• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF-S 10-22 - Bitte beurteilen

maxica

Themenersteller
Hallo

Habe seit ein paar Tagen das EF-S 10-22mm

Vom Brennweitenbereich her bin ich begeistert.
Von der Schärfe und den Verzeichnungen weniger.

Vielleicht bin ich aber auch nur ein wenig verwöhnt von meinen anderen Linsen her.
Ich wäre um eure Beurteilung sehr dankbar.

Gruss, maxica

Bild 1:
10mm - Blende 11 - 1/400 Sek - 400 ISO

Bild 2:
10mm - Blende 11 - 1/640 Sek - 400 ISO

Bild 3 (mit Blitz):
10mm - Blende 5.6 - 1/125 Sek - 400 ISO

Achtung: In Post 15 habe ich noch drei 100% Crops hinzu gefügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Schärfe ist beim 10-22 nur in der Bildmitte hoch, zu den Ecken hin lässt sie nach, dazu gibt's eine fette Vignettierung obendrauf. Das ist bei allen SWW ähnlich, nur das Tokina soll etwas weniger Randabfall zeigen, aber es reicht ja auch nur bis ca. 12.69 mm (Messung bei Popular Photography).
Hinzu kommt, dass eben so viel auf dem Bild ist, dass feine Details (Gräser, Zweige, Blätter etc.) nahe an die Pixelbreite kommen und entsprechend rasch in der Artefaktsuppe der Bayerinterpolation versinken. 8 oder 10 MP sind da schneller überfordert, als man meint :(

Verzeichnung: Auf den Bildern sehe ich keine unüblich starken Verzeichnungen, weder tonnen- noch kissenförmig. Es gibt eben perspektivische Verzerrungen in den Bildecken als Folge des grossen Bildwinkels, dazu massig stürzende Linien, sobald die Kamera nicht perfekt horizontal ist. Aber das liegt eben an der Brennweite. Der Umgang damit muss auch mal erst gelernt sein. Manche der Effekte kann man mit Software mildern, die perspektivische Verzerrung meines wissens nur mit DxO.

Gruss Tinu

EDIT: Meiner Erfahrung nach liegt die optimale Blende etwa bei 8. Bei 5.6 ist zwar die Mitte oft noch einen Tacken schärfer, aber die Ecken profitieren sichtbar von Blende 8. Bei Blende 11 holen die Ecken nochmal etwas auf, aber die Mitte ist da schon deutlich wieder auf dem Abstieg.
 
@tinu: Besten Dank für die ausführliche Beuurteilung!
Deiner Meinung nach scheint das Objektiv also i.O.

Bin mir natürlich auch bewusst, dass man bei 10mm nicht die gleiche Schärfe erwarten kann, wie z.B. von meinem 24 1.4 L.
(Die Unschärfe in den Ecken haben mich ein wenig schockiert...)

Und perspektivische Verzerrungen gibt es natürlich. (Habe dies mit Verzeichnungen durcheinander gebracht.)

Danke auch für den Tip mit der Blende!
Wenn ich dich recht verstanden habe, ist es bei Super-WW besonders wichtig, mit der "geeigneten Blende zu fotographieren.
Hier also ja nach Motiv um Blende 8 herum, oder?

Gruss, maxica
 
Die Abbildungsqualität finde ich in Ordnung.
Der Sensor sollte aber dringend mal gereinigt werden.

Gruß Dirk
 
@tinu: Besten Dank für die ausführliche Beuurteilung!
Deiner Meinung nach scheint das Objektiv also i.O.
Gern geschehen!
Ob es wirklich i.O ist, lässt sich bei der eingestellten Bildgrösse nicht endgültig sagen, aber krasse Fehler gibt's offenbar nicht.

(Die Unschärfe in den Ecken haben mich ein wenig schockiert...)
Mich damals auch ein wenig :o
vgl. hier: http://www.pbase.com/tinu/10_22_test
Falls alle Ecken etwa gleich aussehen, dann stimmt zumindest die Zentrierung.
Bei Landschaftsaufnahmen kommt auch hinzu, dass die Schärfentiefe trotz der kurzen Brennweite doch nicht von vorne bis hinten reicht, wenn man die Bilder auf Pixelebene betrachtet.

Danke auch für den Tip mit der Blende!
Wenn ich dich recht verstanden habe, ist es bei Super-WW besonders wichtig, mit der "geeigneten Blende zu fotographieren.
Jedenfalls bei diesem Objektiv. Das Tokina soll bereits bei Offenblende ausgeglichener sein - aber nicht alle Tests zeigen das auch so. Hängt wohl davon ab, ob man die MTF mit oder ohne Vignettierung bewertet. Da ist das 10-22 sicher etwas schlechter - aber die Vignettierung kann man ja recht einfach rausrechnen lassen.
Entscheidender ist auf jeden Fall, dass man ein gut zentriertes Exemplar hat. Diesbezüglich habe ich schon von allen SWW grausame Beispiele im Netz gesehen.
Viel Spass mit dem neuen Stück Glas!
Gruss Tinu
 
Hallo,

ich habe seit kurzem auch das ef-s 10-22 und bin sehr zufrieden. Das erste aber was mit an den Testfotos aufgefallen war, waren diese Flecken:lol: Die werden deutlicher wenn man die Blende weiter "zu macht".

Ich hab dann beide Kameras gereinigt und jetzt sieht alles 1a aus:D .

Es gibt hier im Forum etlichen Threads zur Sensorreinigung.

Was mich gewundert hat. Die vor 3 Monaten gekaufte 30D war viel mehr verschmutzt als die fast 3 Jahre alte 300D. :confused:

Gruß
Robert
 
Habe auch ne nagelneute 30D, es war ein leicht klebriger Film auf dem Sensor, welcher sicherlich auch dazu beiträgt, dass die Partikel anfangs schneller haften bleiben. Nun ist der Sensor glatt wie ein Babypopo :top:
 
Ich musste auch 3-mal reinigen bis der Sensor sauber war.

Da sind wir aber, glaub ich, nicht mehr beim Thema.;)

Ich wollte mit meiner Aussage nur bestätigen, dass die Flecken nicht vom Objektiv stammen.
 
Das 10-22 EFS baut auch bei mir an den Rändern ab 15mm und weniger deutlich ab und verzerrt, ist aber bei deinem Exemplar alles im grünen Bereich!

Bei meinem auch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier habe ich zur besseren Beurteilung noch drei 100% Crops dazu.
Danke an alle!

Wenn das ungeschärft direkt aus der Cam ist, sieht's aus wie bei meinem. Je nachdem, wo der Fokus sass, wird's in der 100%-Ansicht mit zunehmender Entfernung eben flauer.
Nr. 3 aus der Ecke scheint mir sogar erstaunlich scharf zu sein!
Gruss Tinu
 
Wenn das ungeschärft direkt aus der Cam ist, sieht's aus wie bei meinem. Je nachdem, wo der Fokus sass, wird's in der 100%-Ansicht mit zunehmender Entfernung eben flauer.
Nr. 3 aus der Ecke scheint mir sogar erstaunlich scharf zu sein!
Gruss Tinu
Also es sind jpg-Aufnahmen - sind die nicht sowie schon geschärft?
Nachgeschärft habe ich aber nicht.

Gruss, maxica
 
Bevor der Thread endgültig in den Tiefen des Forums verschwindet, erlaube ich mir, ihn nochmals hervor zu holen.

Ich wäre noch um die eine oder andere Meinung dankbar.
(Vielleicht ist ja jemand aus dem Osterurlaub zurück gekehrt...)
 
ich habe meines noch nicht so lange(seit Februar) aber meine fotos sehen @10mm genauso aus. da muss man sich halt erst dran gewöhnen. gerade bei 10mm ist das in den ecken schon sehr verzerrt. für mich sehen deine fotos vollkommen in ordnung aus.
was willst denn anderes machen? wenn du 10mm brauchst, dann musst du dich wohl damit anfreunden. ich gebe meines auf jeden fall nicht mehr her!

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten