May13
Themenersteller
Hallo Zusammen,
seit Tagen kämpfe ich mich durch unzählige Testberichte und auch hier durchs Forum (ich weiß, es gab das Thema schon, Sorry!). Da ich aber immernoch unsicher bin, habe ich mich nun kurzerhand angemeldet.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Ich habe bisher nur mit einer kleinen Kompaktkamera (Canon) fotografiert. Nun möchte ich mich intensiver mit dem Fotografieren beschäftigen und mir eine Bridgekamera zulegen. Meine Wahl ist auf eine Panasonic gefallen.
Leider lese ich sehr widersprüchliche Aussagen über die Lumix FZ28 im Vergleich zur FZ38 und kann mich einfach nicht entscheiden
Die einen schreiben die FZ28 macht die besseren Bilder, andere widerrum behaupten dies von der FZ38.
Da ich gern auch Tiere fotografiere, sollte die Kamera nicht zu langsam sein. Machen sich da die Unterschiede für einen "NichtProfi" bemerkbar? Ich habe gelesen, dass bei der FZ 28 der Bildstabilisator nicht so gut sein soll wie bei der FZ 38. Stimmt das?
Achja: Großes Interesse habe ich auch an Makroaufnahmen.
Die Videofunktion ist mir nicht so wichtig.
Die FZ28 kostet mich 259 € und die FZ38 322 €. Was würdet Ihr raten??
Vielen Dank!!!
Liebe Grüße May13
seit Tagen kämpfe ich mich durch unzählige Testberichte und auch hier durchs Forum (ich weiß, es gab das Thema schon, Sorry!). Da ich aber immernoch unsicher bin, habe ich mich nun kurzerhand angemeldet.

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben.
Ich habe bisher nur mit einer kleinen Kompaktkamera (Canon) fotografiert. Nun möchte ich mich intensiver mit dem Fotografieren beschäftigen und mir eine Bridgekamera zulegen. Meine Wahl ist auf eine Panasonic gefallen.
Leider lese ich sehr widersprüchliche Aussagen über die Lumix FZ28 im Vergleich zur FZ38 und kann mich einfach nicht entscheiden

Die einen schreiben die FZ28 macht die besseren Bilder, andere widerrum behaupten dies von der FZ38.
Da ich gern auch Tiere fotografiere, sollte die Kamera nicht zu langsam sein. Machen sich da die Unterschiede für einen "NichtProfi" bemerkbar? Ich habe gelesen, dass bei der FZ 28 der Bildstabilisator nicht so gut sein soll wie bei der FZ 38. Stimmt das?
Achja: Großes Interesse habe ich auch an Makroaufnahmen.
Die Videofunktion ist mir nicht so wichtig.
Die FZ28 kostet mich 259 € und die FZ38 322 €. Was würdet Ihr raten??
Vielen Dank!!!
Liebe Grüße May13