• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte Hilfe:Panasonic Lumix FZ28 oder FZ38

Mist, nun hab ich die FZ28 doch schon bestellt :eek:
In Anbetracht der Tatsache, dass bald Weihnachten ist, dachte ich, wenn die Bilder gleich gut werden, kann ich auch die 60€ sparen.

Nach den beiden letzten Beiträgen, hoffe ich nur ich habe mich da nicht verkauft. Wenn ich jetzt höre, dass es bei der Geschwindigkeit schon dtl. merkbare Unterschiede gibt.... Allerdings ist mir ja Video nicht wichtig und dafür die Bildqualität umso mehr....
 
Schau sie Dir erstmal an, jeder hat andere Ansprüche und vieles ist eben subjektiv und in Sachen Rauschverhalten hat die FZ28 auf jeden Fall einen Vorteil, auch wenn der sich nach meinem Empfinden nicht so deutlich widerspiegelt. Bei ISO-Werten über 800 sind die Bilder allerdings bei beiden nicht wirklich zu gebrauchen.
 
Nach den beiden letzten Beiträgen, hoffe ich nur ich habe mich da nicht verkauft. Wenn ich jetzt höre, dass es bei der Geschwindigkeit schon dtl. merkbare Unterschiede gibt.... Allerdings ist mir ja Video nicht wichtig und dafür die Bildqualität umso mehr....

Mach dich nicht verrückt :D oder lass dich nicht verrückt machen :D

Alles wird gut :)

Dann kannst auch du solche Fotos schiessen. Alles kein Problem, auch bei langen Brennweiten und freihand.

http://www.pbase.com/goddy/fz28
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch, bin schon getröstet! :rolleyes:
Lass mich jetzt einfach mal überraschen. Eine Verbesserung im Vgl. zu meiner alten Mini Canon wird es auf alle Fälle:D

@Goddy: Tolle Fotos! Danke für den Link.
Hast Du zufällig auch Bilder in Innenräumen gemacht? Sind die qualitativ ok? Gelegentliche Partyfotos sollten halt auch drin sein.
Hab "schnappschussmäßig" auch gern Porträts fotografiert und würde dies gern vertiefen. Hab dazu aber leider keine Beispielbilder von der FZ 28 im Netz gefunden.
 
Hast Du zufällig auch Bilder in Innenräumen gemacht? Sind die qualitativ ok? Gelegentliche Partyfotos sollten halt auch drin sein.
Hab "schnappschussmäßig" auch gern Porträts fotografiert und würde dies gern vertiefen. Hab dazu aber leider keine Beispielbilder von der FZ 28 im Netz gefunden.

Du kannst sicherlich auch Portraits mit der Kamera machen. Natürlich nicht auf dem Niveau einer DSLR mit lichtstarkem Objektiv. Probleme wirst du beim Freistellen bekommen, weil die Bridges mit kleinem Senor eben eine zu große Schärfentiefe haben. Da hilft nur Offenblende, langes Tele und ein Hintergrund der nicht zu nah am Motiv ist.

In Innenräumen habe ich mit der FZ28 nicht wirklich fotografiert und habe jetzt auf die Schnelle keine geeigneten Beispielfotos.

Wichtig ist es jedoch, den automatischen Weissabgleich nicht zu benutzen, sondern manuell abzugleichen. Am besten machst du dir einen benutzerdefinierten Abgleich auf einen der Custom-Speicher. Nur so als Tipp.

Der Auto-Weissabgleich spinnt in Innenräumen mit Mischlicht. Das ist aber bei anderen Modellen nicht anders und demnach nicht unbedingt ein Fehler der FZ28 :D

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich befinde mich in ähnlichen Situation wie May13. Seit 5 Jahren fotografiere ich mit der Olympus C-765 Ultra Zoom (4 MP, 10x) und war damit immer sehr zufrieden. Was mich gestört hat, war die extrem langsame Reaktionszeit der Kamera und in letzter Zeit scheint sich die Bildqualität merklich zu verschlechtern. Deshalb muss eine neue Kamera her. Bei meiner ausgiebigen Suche im Netz bin ich auf die fz38 gestoßen, die von vielen Seiten sehr gelobt wird.
Im entsprechenden Thread hier hab ich mir die Beispielbilder angesehen und fand die meisten wenig berauschend (nicht viel besser als die aktuellen aus meiner Olympus), die die hier von der fz28 gezeigt wurden, überzeugten mich mehr. Oder liegt das am Fotografen und den Einstellungen? Kann die 38 auch mehr (das Rauschen war manchmal und die Schärfe oft nicht so toll)?
Im Moment schwanke ich zwischen den beiden Modellen und kann mich nicht recht entscheiden. Die meisten Unterschiede wurden hier ja schon aufgezeigt, aber ich weiß nicht genau, was für meine Ansprüche besser geeignet wäre. Ich fasse sie mal kurz zusammen:

- Ich bin kein absoluter Anfänger, aber bei weitem auch kein Profi, was die technischen Hintergründe angeht.
- Hauptsächlich will ich Insekten, primär Libellen fotografieren. Da braucht man schon mal schnelle Reaktionen. Manche sollten auch im Flug erwischt werden können (nur zum Bestimmen, muss nicht top werden). Wichtig ist vor allem die Makrofunktion (für schöne Motive), aber auch das Tele, weil manche Tiere in größerer Entfernung sitzen (zumindest zum Erkennen, der 10x liefert da keine guten Ergebnisse).
- Ansonsten mach ich generell Naturfotos und Landschaftsaufnahmen oder auch mal ein paar Schnappschüsse von Freunden.
- Vernünftige Bilder auch bei suboptimalem Licht (Bewölkung, Dämmerung) wären nicht schlecht.
- Die Kamera soll zwar kompakt sein, aber vom Typ mehr in Richtung DSRL als "Hosentaschenkamera" gehen und auf jeden Fall einen tauglichen Sucher haben, da ich damit lieber fotografiere als mit dem großen Display.
- Video ist nett, aber absolut zweitrangig, Fotoeigenschaften sind mir wichtiger.

Genügt die fz28 von der Geschwindigkeit und vom Stabilisator? Reicht die Bildqualität der fz38? Paulgauguin hat ja auch ein paar Libellenbilder auf seiner verlinkten Seite. Gibt es da Erfahrungen?
Oder gibt es noch andere Modelle, die noch besser geeignet wären? Gefunden habe ich da noch die Canon SX1 (20) IS (oder ist die hauptsächlich wg. Video interessant?) oder die Fuji FinePix S100FS (wg der angebl. guten Bildqualität, aber der Zoom ist da nicht so groß). Oder eins von Olympus (wegen meiner guten Erfahrung bisher ;) )?

Wäre super, wenn ihr ein paar Meinungen und Tipps dazu hättet. Lieben Dank schon mal! :)

Gruß,
Janie
 
Hallo Janie,
kann Dich gut verstehen, hab jetzt zwar die FZ28 bestellt, bin aber immernoch unsicher. Die FZ 38 scheint viele Vorteile zu haben, aber es wird oft geschrieben das das Rauschen schlimmer ist. Schwierig :(

Mir fehlen auch die Erfahrungen um durch ausprobieren herauszufinden, welche der beiden Modelle besser für mich ist.
Hab jetzt auch noch gelesen das bei der FZ38 ISO 80 möglich ist, bei der FZ28 gehts erst ab ISO 100 los. Weiß nicht ob sich das ein großer Nachteil ist??? Mir fehlt da völlig die Erfahrung. Da kennst Du Dich vielleicht besser aus??
Was die Schnappschüsse von Freunden angeht, hat leider niemand Bsp.fotos ins Netz gestellt. Künstlerische Bilder sind zwar toll, aber manchmal möchte man auch einfach nur (gute) Erinnerungen haben.

PS: Arbeite übrigens an mir und hab ein Fotografie Buch bestellt :D
 
Die FZ28 ist...ausser dem Ton bei Videos absolut genial wie ich finde. Vor allem bei dem Preis. Ich hab sie jetzt ne Weile und bin sehr zufrieden damit.
OK, hätte lieber ne DSLR, aber man kann sich ja nicht alles leisten. In Relation Kosten zu Nutzen finde ich ist das ne Super-Cam.
 
Also, man muss ganz klar sagen, für den aktuellen Marktpreis bekommt man mit der FZ28 eine sehr gute Kamera. Im Zweifel würde ich einfach mal in einen Elektronikmarkt gehen, um die Kamera mal in der Hand zu halten. In den meisten Märkten kann man diese auch testen.

Zur FZ38 kann ich nur aus meiner Sicht sagen, dass das Rauschen in Anbetracht des recht kleinen Chips bei 12 MP bis ISO 800 nicht sonderlich stärker auffällt, als bei der FZ28. Darüber sieht man deutlichere Unterschiede, obwohl ich bei beiden Kameras sagen würde, dass die Bilder, die mit über 800 ISO aufgenommen wurden, kaum zu gebrauchen sind.

Mir gefällt an der FZ38 besonders der schnelle und trotzdem zuverlässige Autofukus, die geringe und absolut schnappschußtaugliche Auslöseverzögerung, das recht gute Objektiv (trifft ja auf beide zu), die gerade vor dem Hintergrund des kleinen Chips bei hoher Pixelzahl relativ gute Bildqualität und der sehr gute Videomodus, auf den es mir anfangs gar nicht ankam, aber wie es halt so ist, wenn man so etwas erstmal hat, dann nutzt man es auch, zumal es bei der FZ38 aufgrund der guten Video-Bild- und Tonqualität auch richtig Spaß macht.
 
Das Anschauen im Laden ist eine gute Idee. Werde morgen mal zum Elektromarkt nebenan gehen und mir ein paar Modelle anschauen.

Ich hab auch noch ein bisschen im Netz gestöbert und Fotos verglichen. Grundsätzlich tendiere ich aufgrund oben genannter Eigenschaften auch zur fz38, aber ich habe bisher nur wenige Bilder gefunden, die mich überzeugen. Hab bei Fotocommunity nach fz38 gesucht und von 19 Bildern nur 2 gefunden, die mir gefallen (Hund (8) und Silberreiher (14)). Unten verlinktes Bild z.B. ist nicht schlecht, aber langweilig, weil es keine Unterschiede in der Schärfe und damit keinen "Hingucker" gibt und in meinen Augen ist die Schärfe insgesamt leicht unscharf. Dieser Effekt ist mir auch bei vielen anderen Bildern dieser Kamera (zB Bild 10 bei dem Link) aufgefallen. Ist das jetzt ein Einstellungs-/Fotografenproblem oder ein Problem der Kamera?

Gruß
Janie

http://www.fotocommunity.de/search?...N0YXJ0IjtzOjE6IjgiO30&pos=11&display=17801237
 
Bin zwar noch nicht so dolle beim Bilder machen, aber die Fotos die ich in der Fotocommunity zeige sind mit der FZ28 gemacht und nicht wirklich viel bearbeitet. Gerade auf dem M'era Luna Festival war mir die Cam ne große hilfe durch die große Brennweite. Man steht ja nicht immer an der Bühne.
Doch muss ich sagen man kann mit der FZ28 und der FZ38 auch schön kreativ arbeiten - natürlich nicht wie mit ner DSLR, aber der Vergleich steht ja auch hier nicht wirklich zur Debatte.
 
Staub im Objektiv?

Heute ist meine FZ28 angekommen. Bin ja mal gespannt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Goddy (und natürlich alle Anderen) Danke.
Eine große Bitte: Ich hab noch eine Frage eingestellt zum Thema "Staubkörnchen im Objektiv". Wollte sie erst hier reinschreiben, dachte aber da findet sie keiner :o
Kannst Du mir vielleicht auch dazu kurz Deine Meinung schreiben?? Dickes Dankeschön!!
 
Hallo,

ich war gestern im Laden und sie hatten die fz38 da. Ich muss zugeben, vom äußeren Eindruck war ich ziemlich enttäuscht, weil sie recht billig aussah (Material und Verarbeitung des Gehäuses). Ich befürchte in solchen Fällen immer, dass die Verarbeitung innen auch nicht besser ist. Im Beitrag von May wurde ja zufällig auch von einem Staubkorn berichtet...auf einer anderen Seite hab ich davon sowie von Mikrorissen in der Linse auch schon gelesen. Ich hatte mich schon so gut wie für eine der beiden Modelle entschieden (38 oder 28), nun bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Zumal sie insbesondere links recht klein für meine großen Hände ist.......
Zum Vergleich hatten sie die Canon Power Shot SX 20 IS da, die mir erheblich besser gefallen hat und zu der mir die Verkäufer geraten haben. Sind die Modelle hinsichtlich Bildqualität vergleichbar? Habt ihr Erfahrungen?

@ May: viel Spaß und lass uns mal an deinen ersten Erfahrungen teilhaben :)

Janie
 
Frage zur Displaydarstellung der FZ28

Sooo nun habe ich angefangen meine neue FZ28 auszuprobieren. Leider gab es gleich ein Problem :confused:
Ich habe eben ein paar Testfotos in meinem Wohnzimmer geschlossen. Keinerlei Einstellungen vorgenommen und einfach den iA Modus benutzt.
Wenn ich z.B. meinen Schrank (steht ca. 2m von mir entfernt) fotografieren möchte und den Auslöser halb herunter drücke, zeigt das Display zwar den Rahmen und den grünen Punkt an, aber das Bild auf dem Display wird einfach nicht scharf. Es sieht trotz der kurzen Distanz stark verschwommen aus. Wenn ich dann auslöse und mir das fertige Foto anschaue, ist dieses völlig ok und zeigt die Details (egal ob mit oder ohne Blitz).
Das Problem mit dem Display kenne ich von meiner alten Canon (auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen) nicht.
Ein Anruf bei Panasonic brachte mich leider auch nicht weiter :(
Könnt Ihr mir vielleicht helfen? Mache ich etwas falsch? Bin schon ganz unglücklich, weil ich befürchte die Kamera wieder zurückschicken zu müssen....
Lieben Dank!!!
 
Ganz ruhig, May13.
Ich meine, im Handbuch der FZ38 steht dazu irgend etwas drin. Im meine jetzt das pdf, dass man von Panasonic downloaden kann. Das ist auch ein gutes "Lehrbuch" für die Kamera.
Evtl. lohnt es sich für dich, das pdf auszudrucken oder gedruckt zu bestellen.
 
Danke für den Tipp.
Das Handbuch (zurFZ28) hab ich mir schon runtergeladen, aber leider nichts dazu gefunden. Kannst Du mir sagen unter welchem Punkt ich da suchen sollte? Wie gesagt, bei der Hotline war die Dame überfordert:(
 
Hab gerade noch ein bißchen ausprobiert.
Auffällig ist, dass die Unschärfe auf dem Display stark ist, wenn das Kamerasymbol in Doppelklammer (Verwacklungswarnung) eingeblendet wird (obwohl das fertige Bild dann ja völlig ok ist).
Im Freien bzw. bei anderen Objekten im Zimmer ist die Unschärfe auf dem Display nicht so ausgeprägt.
Kann das also mit der Verwacklungswarnung zusammenhängen?? :confused:
Vielleicht wäre ein/e FZ28 Besitzer/in mal so lieb und könnte testen ob das bei seiner Kamera auch so ist? DANKE!!!
Über weitere Tipps und Meinungen bin ich natürlich auch froh!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten