• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

bitte die längsten belichtungszeiten eurer kameras im bulb-modus hier rein

Zum ND-Filter rechnen hatte ich mir vor meinem Urlaub ein kleines Programm für den PocketPC geschrieben:
http://www.nsonic-net.de/index.php?option=com_content&task=view&id=339&Itemid=58

hat mir sehr geholfen.
Ist natürlich nur für PocketPC-Nutzer hilfreich ;) - eine gedruckte Tabelle geht dagegen immer... aber ich programmiere halt gerne :D
 
super, und ich hab meinen pda vor einigen Monaten verkauft weil ich ihn nie gebraucht habe... :rolleyes:

danke auch für den Link mit den REchenbespielen. Hilft mir sicherlich auch weiter. Wer aber trotzdem ne Tabelle hat soll die nur rausrücken :)
 
dino schrieb:
super, und ich hab meinen pda vor einigen Monaten verkauft weil ich ihn nie gebraucht habe... :rolleyes:

danke auch für den Link mit den REchenbespielen. Hilft mir sicherlich auch weiter. Wer aber trotzdem ne Tabelle hat soll die nur rausrücken :)
naja solange du den PDA nur für diese eine anwendung gehabt hättest, währe er eh überflüssig gewesen.
ein tabelle ausgedruckt ist viel leichter, braucht kein strom und ist viel billiger ;)
 
ja eben dann gib mir diese Tabelle :( :grumble:


naja für was hab ich mir den PDA gekauft... hab ihn damals kur zvor Markteinführung beziehen können, für knapp nen drittel des Einführungspreises... hab ihn im Militärdienst benutzt um auf Lastwagenfahrten Filme zu schauen, mal ein bisschen mit dem Kalender rumgespielt nur um zu merken, dass ich es eigentlich gar nicht brauche weil ich zu faul bin alles reinzuschreiben und jetzt hab ich mich endlcih überwunden, das Ding wieder zu verkaufen. Vermissen tu ich es nicht :) aber muss ja auch keine langen Lastwagenfahrten mehr hinter mich bringen ;)
 
mist hatte mein posting noch editiert aber das hatt er wohl nicht übernommen
arbeite grad an einer art dynamischen exeltabelle die nach eingabe von iso, ziel blende, und graufilter eine passende tabelle erstellt die man dan auch ausdrucken kann.

hab da aber noch probleme mit z.b. auswahl der Blenden oder des Graufilters. (also bei der umsetzung)
 
ok, hab mir grade wieder eine analoge SLR zugelegt, die e-1 werde ich zum einstellen und testen von einstellungen und licht benutzen und die echten aufnahmen mit der ASLR machen, dauert wohl noch eine weile bis was bezahlbares auf den markt kommt mit dem man sowas machen kann.
 
am ende des artikels steht doch
den schwarzlichteffekt gibt es bei digital nicht mehr
dafür aber andere effekte (z.b. das dunkelrauschen)

beim film ensteht er dadurch das der film sich chemisch umwandelt (als mit der zeit immer gesettigter ist und unemfindlicher dem licht gegenüber)
am sensor werden die infos aufgefangen und gleich an die cpu weitergeleitet, so das die volle empfindlichkeit für den nächsten lichstrahl da ist. also keine chemische settigung :)

habs mal bei meiner digital mit iso 1600 bei f4 ein bild gemacht und iso 100 und max blende bei (ich glaub 15 sec) war die gleiche tonwertkurve
 
Zuletzt bearbeitet:
chaos004 schrieb:
am ende des artikels steht doch
den schwarzlichteffekt gibt es bei digital nicht mehr
dafür aber andere effekte (z.b. das dunkelrauschen)

beim film ensteht er dadurch das der film sich chemisch umwandelt (als mit der zeit immer gesettigter ist und unemfindlicher dem licht gegenüber)
am sensor werden die infos aufgefangen und gleich an die cpu weitergeleitet, so das die volle empfindlichkeit für den nächsten lichstrahl da ist. also keine chemische settigung :)

habs mal bei meiner digital mit iso 1600 bei f4 ein bild gemacht und iso 100 und max blende bei (ich glaub 15 sec) war die gleiche tonwertkurve

Dei gleiche Tonweretkurve gibt es nie, weil die rauschenden Pixel einfliessen. Rauschen ist nix anderes als eine Kombination aus Korn und Schwarzschild bei der dslr. Klar, das ist kein Chemischer effekt, aber die Pysik rächt sich anders. Ohne Rauchkorrektur/Unterdrückung werden Bilder bei über 3 Sek, bei mir schon deutlich heller.

Gruss
Boris
 
hmm hab hier grad mal 2 bilder erstellt
der focus saß net so richtig, aber das tut jetzt mal nicht zur sache
(im abgedunkelten raum) canon 350D
ein bild iso 100, blende 1,4 und zeit 1/8 sec
ein bild iso 1600, blende 22, und zeit 8:20 min (ohne rauschunterdrückung)
jeweils 100% crops (einmal aus der ecke und einmal mittelfeld)

naja ganz gleich ist die tonkurve nicht, alleine schon wegen dem rauschen, das stimmt, aber anfang und ende passt aber recht gut überein.

zumindest eignet sich meine exeltabelle zum hochrechnen (mus nur noch die webseite dazu machen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten