• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin Neuling, suche Kamera

ron160388

Themenersteller
Ich habe noch nicht viel Ahnung von digitalen Spiegelreflexkameras und bin gerade fleissig am durchlesen verschiedener Hilfen und Erklärungen, falls also jemand eine Seite kennt wo ich mir ein globales Wissen aneignen kann wre ich sehr dankbar...

Ich möchte mir eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen und weiss auch schon genau was ich damit machen möchte, jedoch weiss ich nicht auf was ich achten muss...

Ich würde die Kamera hauptächlech für Landschaftsfotos nutzen.
Da ich noch nie eine digitale Spiegelreflex nutzte, nur digitale Kompaktkameras, zähle ich mal einfach auf was ich mir von der Kamera erwarten würde:
- die Sonne soll nicht als schwarzer Fleck dargestellt werden
- bei Aufnahmen der Sonne sollte der Kontrast gut sein, nicht dass der Himmel
sehr hell und der Boden dunkel ist, sollte so naturgetreu wie möglich sein.
- da ich die Kamera beim Wandern des öfteren nicht auf ein Stativ stellen kann sollte der Verwacklungseffet nicht zu gross sein.
- die Kamera sollte ausserdem Nachtaufnahmen machen können von Städten (ist dies ohne Stativ möglich?)
- Aufnahmen von Mond+Sternen sollten möglich sein
- Fotos von zb. einem Baum um den Vögel fliegen, bei meiner kompakten sieht man die Vögel nicht einmal mehr... :confused:

Dies ist jetzt bloß ein Vergleich mit meiner Kompaktkamera, welche dies alles nicht schafft. Zumal bei Aufnhamen in der Nacht sieht man höchstens die hellsten Lichter. Der Mond ist verschwommen und die Sterne sieht man erst garnicht. Welche Objektive würde ich dafir benötigen?

Die Kamera selbst sollte oben genannte Funktionen haben, ausserdem falls dies existiert eine Panoramafunktion?
Sie sollte das Bild womöglich minimalst verändern, da ich das Bild später selbst in CS2 bearbeiten möchte um das beste herauszuholen.

Wichtig ist also dass die Kamera bei großen Kontrasten nicht das eine zu dunkel an das andere zu hell macht (was wenn ich das richtig verstanden habe nicht möglich ist wenn man das Bild in RAW aufnimmt, da man dies alles selbst am PC bestimmt....)
Ausserdem sollte sie auch wenn man kein Stativ benutzt nicht zuviel verwackeln...
Bräuchte man bei Landschaftsaufnahmen nicht auch eine große MP-Zahl, somit könnte ich mir am PC zb bei Stadtaufnahmen die einzelen Gebäude näher ranzoomen...
Ach ja, die Bilder sollen hauptsächlich am Pc bzw Beamer betrachtet werden.

Tut mir Leid dass ich so viele Fragen stelle, denn ich habe überhaupt keine Ahnung von digitalen Spiegelreflexkameras, habe bis jetzt nur Erfahrung mit "nicht-digitalen" Spiegelreflexkameras...

Danke im voraus für die Hilfe
 
Praktisch alles was Du da aufzählst hat mit der Kamera nichts zu tun, sondern mit den Objektiven die Du dazu wählst.

Die Kameras können das eigentlich alle, manche (die eher günstigeren) sind ein wenig Automatik-lastiger während Du bei einigen Sachen vielleicht mal an den Einstellungen drehen musst. Geht aber auch mit allen, ist nur bei manchen etwas komfortabler.

Bevor Du einkaufst solltest Du unbedingt mal ne Menge hier im Forum lesen, damit Du einen Eindruck bekommst.
 
Hallo!
Also fange ich mal an, zu den Punkte, zu denen ich etwas sagen kann:
*Kontrast bei hell und dunkel:
Das ist sehr schwierig, da Die CCD und CMOS Chips in Digitalkameras einen sehr schlechten Dynamik umpfang haben. FujiFilm Finepix S3 Pro gleicht das mit ein paar Tricks ein wenig aus. RAW kann das glaube ich auch nicht ausgleichen! Du müßtest mehrere Bilder mit verschiedenen Belichtungsdauer- und Blendeneinstellungen machen und diese am PC zu einem Bild zusammensetzten.
*Verwacklung ohne Stativ:
Du benötigst dafür ein sehr Lichtstarkes Objektiv oder eines Mit Bildstabilistor. Dieser Wirkt in einem gewissen Rahmen der Verwacklung entgegen.
*Nachtaufnahmen ohne Stativ:
Meinermeinung nach unmöglich, da es schwierig sein Dürfte die Kamera lange genug ruhig zu halten. 2 Sekunden und mehr Belichtungszeit sind auf jedenfall nötig.

Ich konnte hoffentlich ein wenig helfen!

Kuftel
 
Danke, ich dachte mir nur dass dies vielleicht auch ein wenig mit der Kamera zu tun hätte und nicht nur am Objektiv liegt... Dass das Objektiv dabei das wichtigste ist wusste ich, jedoch hätte es ja sein können dass manche Kamera von vornherein dies nicht schaffen würden egal mit welchen Objektiv...

Könnte mir auch vielleicht einer sagen was genau ich lesen soll? Ich habe jetzt schon vie über die verschiedenen Ausdrücke, Einstellungen usw gelesen, jedoch nichts was mir meine Fragen richtig beantworten könte...

Danke
 
Sorry, hatte gestern etwas wenig Zeit. Schau Dir mal dieses Objektiv an: Canon EF-S USM 4,0-5,6/17-85 IS (gut 500 Euro)

Es bietet bei 17mm (enspricht 17mmx1,6 Kleinbild, unbedingt eine Erklärung zum Crop suchen) einen ganz guten Weitwinkel für Landschaften und für Dich einen sicher ausreichenden Tele (bis Du auch mal Tiere näher ablichten willst). USM heisst Ultraschallmotor für schnellen und leisen Fokus, interesanter ist das IS (Image Stabilization) gegen Verwackeln (hilft bei zittriger Hand aber nicht bei bewegtem Motiv).

Das Objektiv ist recht lichtschwach wie die meisten bezahlbaren Zoomobjektive. Such hier unbedingt mal nach Beiträgen zu Tiefenschärfe und Lichtstärke, die Theorie muss Dir einfach klar sein bevor Du ein Objektiv kaufst. Auch sollte IS kein Stativ ersetzen (ein Muss bei Sternenhimmel) es hilft Dir das eine oder andere Mal wenn Du das Stativ nicht dabei hast.

Kameras dazu wären die 350D oder 20D. Anschauen und in die Hand nehmen (20D ist größer, teurer robuster, komfortabler aber beide können alles was Du brauchst).

Zu den Vögeln...echte Objektive (gegenüber den winzigen Kompakten) bieten eine bessere Auflösung und nutzen die 6 oder 8 Megapixel des Sensors eher aus.

Panorama...Mach ein Weitwinkelbild und schneid oben und unten weg, dann hast Du schon das was manche der Kompakten als Weitwinkel bezeichnen. Und es gibt Software um z.B. 360° Panoramen zu basteln. Manche Kameras bieten wohl Hilfe, die Bilder aneinander anzusetzten, kenn ich mich aber nicht mit aus.

bei Aufnahmen der Sonne sollte der Kontrast gut sein, nicht dass der Himmel sehr hell und der Boden dunkel ist, sollte so naturgetreu wie möglich sein.
Genau das ist aber ein guter Kontrast, sieht meist natürlicher aus als durch Überbelichten den Boden heller zu machen.

Zu den Megapixeln, da bist Du mit den 8 bei Canon gut bedient. Viel mehr geben die Objektive nicht her. Bei Betrachtung an PC/Beamer hast Du in der Auflösung immer noch einen Faktor 2-3x zum Ausschneiden.
 
Danek für die Hilfe erstmal, habe mich jetzt lang enicht gemeldet da ich viel zu tun hatte und ich mir vieles durchgelesen habe.

Ich hatte mich jetzt entschieden die Canon EOS 5D zu kaufen, oder besser gesagt mir wurde zugesagt dass ich eine Kamera in diesem Preisrahmen für meinen 18ten kriegen werde. Jedoch habe ich jetzt in diesen Thread gelesen dass der Auto-Fokus bei den Canons sehr schlecht sein soll :
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=67581
Natürlich ist hier nur die Rede von den billigeren Modellen, jedoch wird es so geschildert als wenn das Problem bei allem Canon-Kameras ist.
Es ist jetzt nicht so dass ich mich davor drücken möchte die Bilder manuell scharfzustellen, jedoch würde ich schon von der Kamera erwarten dass falls man schnell einen Schnappschuss machen möchte das Bild auch richtig scharfgestellt wird...

Ansonsten würde mir die EOS 5D schon zusagen,von den technischen Details usw.
Hierzu wäre nur noch gesagt dass ich lieber sofort eine etwas teurere Kamera nehme als nachher eine neue kaufen zu müssen wenn mir die alte nicht mehr reicht. Dieses Geld würde ich dann lieber sofort in Objektive investieren.
Kann mir vielleicht für diese Kamera ein gutes Objekitv für Portraitaufnahmen und eines für die Landschaftsfotos nennen? Danke
Da ich mir diese selbst kaufen muss, sollten es nicht die teuersten sein.

Danke im voraus
 
Zum AF sag ich mal nichts, da darfst du dir selbst eine Meinung aufgrund der wirklich zahlreichen Beiträge hier im Forum bilden.

Zur 5D würde ich überlegen, das 24-105L 4.0 mitzukaufen oder stattdessen ein 24-70L 2.8, wenn dir die Lichtstärke wichtig ist. Dazu noch ein Porträttele, je nach Geschmack und Bedarf das 85 1.8, 100 2.0 oder 135L 2.0. Unter Landschaftsfotografie kann man viel verstehen und viele verschiedene Brennweiten verwenden. Eventuell deckt ja das Zoom auch schon einen Teil des Landschaftsbedarfs ab.

Bei knappem Budge könnte auch das Tamron 28-75 2.8 in Frage kommen und dazu eventuell dann als goldene Mitte das in Anbetracht der Leistung preisgünstige Canon 100 2.0.

Aber in Bezug auf die benötigten Brennweiten solltest du dir am besten selbst anhand deiner Anforderungen und Erfahrungen klar werden.
 
danke, werde mich dann noch wieter im Forum umsehen.

Was die Landschaftsfotografie betrifft würde ich jetzt mal spontan sagen dass es für mich am wichtigsten ist grosse Flächen ablichten zu können, dies ist jedenfalls die Art von Fotos von denen ich am meisten mache.
Werde mir wohl wirklich ein "Zwischenobjektiv" kaufen und von dem her entscheiden was noch fehlt und ich noch nachkaufen muss. Dürfte wohl auch das billigste sein um sofort loslegen zu können.
 
Landschaftsfotografie und Panorama gehen in meinem Sinn eher Richtung Normal-Brennweite oder WW.
Da dürfte die Lichtstärke vsl. nicht so entscheidend sein, das 4/24-105 hört sich doch schon sehr gut an und wird mit der 5D als Kit-Objektiv recht günstig verkauft.

Aber wenn ich die einleitenden Worte des Threadopeners so lese gibts noch große Lücken im Basiswissen.

- die Kamera sollte ausserdem Nachtaufnahmen machen können von Städten (ist dies ohne Stativ möglich?)
- Aufnahmen von Mond+Sternen sollten möglich sein
- Fotos von zb. einem Baum um den Vögel fliegen, bei meiner kompakten sieht man die Vögel nicht einmal mehr...

Gerade die Frage mit den Nachtaufnahmen und den Vögeln hat mich stutzig gemacht, nicht das er die 5D wie die kompakte auf Automatik stellt und wieder keine Vögel sieht. Dann schiebt er noch alles auf die 5D und mag die nimmer mehr haben.
Genauso diese ominöse AF-Frage, angelesenes Halbwissen und schon stellt er die 5D in Frage?

Ron, kaufe dir neben der Kamera ein anständiges Buch was die ersten Grundlagen der Fotografie erklärt, damit ist dir am besten geholfen.
Tipps und Anregungen der Experten hier aus dem Forum füllen dann die restlichen Lücken!

Gruß
Tomas
 
Den Eröffnungspost habe ich ja auch schon vor fast einem Monat gestellt, habe in der Zwischenzeit jedoch schon viel hinzugelernt.
Die Frage mit dem AF kommt eher daher dass ich nicht einsehe wieso dies nicht funktionieren sollte, jedoch in dem erwähnten Thread stand dass die Canons darin nicht sehr gut wären... Ich wollte keineswegs die Kamera schlechtmachen oder so, ich frage ja gerade deshalb weil ich das so nicht glaube. Die meisten Ausagen in dem Thread sind ja auf die billigeren Kameras von Canon bezogen, manche schildern es jedoch so als wäre das AF-Problem bei Canon im grossen ganzen ein Problem. Deshalb wollte ich nochmal nachfragen. Wie sich dies verhält kann ich ja nun wirklich nicht sagen, ich hatte die Kamera noch nie in den Händen.
 
Ich habe mehrere gelesen, von den "einfachen" Büchern von Günter Richter über verschiedene EOS-Modelle (analoge), "Der große Foto-Guide" von National Geographics (sehr empfehlenswert!) , "Belichtungsmessung" von Adian Bircher bis hin zu einem Buch von Hedgcoe, das habe ich gerade nicht hier, ist aber auch sehr lesenswert (vergleichbar mit dem Buch von National Geographics).

Ich habe schon zig Objektive an der 300D und der 10D getestet und benutzt, AF-Probleme hatte ich noch nie.
Die schweigende Masse erfeut sich an den Kameras, die wenigen, die halt Pech hatten machen den Lärm (berechtigterweise), so ist es immer.
Sollte deine Kamera ein Problem mit dem AF haben (oder die Objektive), dann ist es ein Garantiefall und gehört umgetauscht, das war aber auch vor der DSLR-Zeit so.
 
Ok, ich werde mir wohl jetzt schon eines der Bücher kaufen, da es mit dem Kamerakauf noch drei Monate dauert kann ich mich ja jetzt schon etwas einlesen.

Ich danke dir auf jeden Fall für die Vorschläge
 
Hi Ron,


Ich habe das Gefühl, dass Dein Einstieg in die DSLR Welt ein bischen überstürzt und ohne Grundlagenwissen erfolgt.

Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du 3000 - 4000 Euro ausgeben willst ohne tieferes Verständnis der Materie? (und bei dem Geld wird es nicht bleiben...)

Die 5D stellt im Moment die Spitzenklasse der DigitalSLRFotografie dar, das ist so als wenn man von einem Fahrrad direkt auf einen Ferrari umstiege.

Grundsätzlich solltest Du keinesfalls nach Papierform eine Kamera kaufen sondern mindestens alle Kameras mal in der Hand gehabt und mit ihnen fotografiert haben.
Wenn Du die 5d mit den passenen Objektiven nie in der Hand hattest weisst Du nichtmal was an Schlepperei auf Dich zukommt....


Ich würde mir in einem Laden eine 5D ausleihen und mit ihr mal ein paar Tage fotografieren (jedes Profigeschäft bietet einen Leihservice) bei der Summe die Du ausgeben willst lohnt sich das auf jeden Fall!

Ich würde auch bei der Konkurrenz mal nachsehen, für die Summe die eine 5D kostet bekommst Du auch eine Crop 1,5 oder 1,6 Kamera und einige sehr hochwertige Objektive, die Du Dir sonst nicht leisten könntest.... eine Nikon D200 oder eine Canon 20D sind ebenfalls sehr gute Kameras die der 5D kaum nachstehen.
 
Der Grund weshalb ich sofort eine der teureren Kameras kaufen möchte ist dass ich später nicht eine andre kaufen muss da mir die aktuelle nicht mehr reicht. Ich bin nicht von der Sorte dass ich mir alles neue kaufen würde was auf den Markt kommt weil es neue Funktionen hat, jedoch setze ich voraus dass die Kamera meine Anforderungen erfüllt. Und da ich die Kamera selbst von meinen Eltern finanziert bekomme,ist der Preis kein Problem. Was die Objektive betrifft gebe ich jetzt lieber sofort etwas mehr Geld aus als dass ich später Objektive habe die dann später vielleicht nichtmehr auf die Kamera passen welche ich möchte. Ich kaufe lieber sofort eine teure Kamera als später umzusteigen.

Was das mit der Kamera testen betrifft gebe ich euch Recht, sie ienfach zu kaufen ohne sie zu testen und Erfahrungen damit/darüber zu sammeln wäre dumm, jedoch muss ich schauen wo ich hier in Luxemburg eine Kamera ausleihen kann.

Ich werde mich darüber informieren und mich dann wieder melden.

Jedoch habe ich im Momet ein anderes Problem, ich brauche eine neue Kompaktkamera, da meine jetzige (Kyocera S5R) auf einmal eine miserable Bildqualität liefert. Die Qualität war von Anfang an nich tberauschend, doch jetzt ist sie miserabel. Da ich keine Garantie mehr habe, werde ich sie wohl bei Ebay verkaufen.
Ich möchte jedoch weiterhin eine Kompaktkamera haben.
Ich hatte die Sony DSC-W1 in Händen und auch Fotos damit gemacht und bin eigentlich sehr zufrieden damit, lediglich die Schärfe der Fotos lies etwas zu wünschen übrig. Gibt es eine Kamera mit ähnlichen Funktionen und besserer Schärfe?
Wichtig wären für mich dass die Kamera gute Fotos macht,Schnelligkeit ist nicht so wichtig, ebenso wie Megapixel, wichtig wäre noch dass auch Fotos mit Blitz gut werden. Wieso ich dies jetzt alles erwähne liegt daran dass meine alte das nicht hinkriegte.
Eigentlech wäre die Sony DSC-W1 perfekt, falls die Fotos schärfer währen.

Mfg,
Ron
 
ron160388 schrieb:
Der Grund weshalb ich sofort eine der teureren Kameras kaufen möchte ist dass ich später nicht eine andre kaufen muss da mir die aktuelle nicht mehr reicht. Ich bin nicht von der Sorte dass ich mir alles neue kaufen würde was auf den Markt kommt weil es neue Funktionen hat, jedoch setze ich voraus dass die Kamera meine Anforderungen erfüllt. Und da ich die Kamera selbst von meinen Eltern finanziert bekomme,ist der Preis kein Problem. Was die Objektive betrifft gebe ich jetzt lieber sofort etwas mehr Geld aus als dass ich später Objektive habe die dann später vielleicht nichtmehr auf die Kamera passen welche ich möchte. Ich kaufe lieber sofort eine teure Kamera als später umzusteigen.

sorry, aber das ist totaler Quatsch. Ich werde den Eindruck nicht los, dass du fehlendes Wissen mit "teuer ist besser" zu kompensieren versuchst. Lass dir gesagt sein: das funktioniert nicht.
 
Ok, dann drücke ich mich lieber so aus, die Canon 5d hat einige Funkitonen die ich schon gerne hätte und die anderen Kameras leider nicht haben. Deshalb möchte ich diese sofort kaufen.
 
Ich muß ehrlich sagen dass ich eure Reaktion nicht verstehen kann. Nur dadurch dass ich vielleicht noch unerfahren bin is die Kamera doch nicht schlechter. Ihr sagt ja selbst dass sie Spitzenklasse ist. Ich werde sie schon nicht kaputtmachen, also was spricht dagegen dass ich mit dieser Kamera meine ersten Erfahrungen mache? Später wenn ich damit umgehen kann werde ich sicer froh darüber sein dass ich diese hae und keine andere.
Oder spricht irgend etwas dagegen? Ist die Kamera etwa zu schwer zu handhaben um damit anzefangen?
Berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber so wie ich das jetzt sehe habe ich bei jeder Kamera de ich kaufen würde noch nicht viel Erfahrungen also muss ich mich wohl oder übel mit jeder erstmal anfreunden und Erfahrungen sammeln, also wieso nicht sofort mit einer guten?

Mfg,
Ron
 
ron160388 schrieb:
Ich muß ehrlich sagen dass ich eure Reaktion nicht verstehen kann. Mfg,
Ron

Das Leben ist ungerecht: Null Ahnung trifft viel Masse.

Nein, nein, wir freuen uns mit dir. Kauf dir deine 5D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten