Der TO hat selbst geschrieben, das er seine direkte Umgebung schon reichlichst abfotographiert hat und nicht mehr so recht weiterweiß und deshalb eigentlich überlegt sich was neues zu kaufen. Bevor du mir Dreistigkeit unterstellst, lies also BITTE erst mal alles was im Thread steht. Danke
Tja, ich finde es trotzdem nicht okay, ohne Kenntnis seiner Arbeit etc. ihm ein Ende seiner Kreativität anzumalen.
...Abgesehen davon bin ich der Meinung, das man sogar mit einer Hasselblad die meisten Sachen fotografieren kann, und ich vermute mal, das man auch mit einer Fachkamera erfolgreich Sport fotografieren kann. ( Zumindest behauptet der Vater meiner Freundin mit seiner Master Technika Leichtathletik Bilder gemacht zu haben. ) Man darf halt nur nicht erwarten, das das alles so wie mit einer 7D funktioniert. Man muss die Kamera kennen, und wissen, wie man mit den Limitierungen umgeht.
Timing ersetzt die Serienbildfunktion, das Gefühl für die Bewegungen den Autofokus. Wer das nicht kann, braucht eben eine Krücke, die ihm das Denken abnimmt.

...
Du wirfst da lustig verschiedene Dinge durcheinander.
Natürlich gibt es den Profi, der sich auch heute noch mit der Hassi hinstellt, um ein Poster für die "Sports Illustrated" an der Laufstrecke zu machen.
Wozu man sich aber als Fotoreporter damit geißeln sollte und sinnlos 90% der möglichen Bildqualität rumschleppen müsste ohne sie zu nutzen, erschließt sich mir nicht.
Außerdem nutzt man doch ein MF oder GF-Kamera da nicht aus Askese, sondern bezweckt etwas spezielles damit. Und würde sich der Fotograf eine GF-Kamera mit AF und Halbautomatik leisten können, würde er wohl auch diese nehmen. Gäbe es sie.
Und - sorry - diese Gelaber der "alten Meister" kann ich nicht mehr hören. Sollen sie sich mit ihrer Fachkamera ans Fußballfeld stellen - mir Wurst. Und wer glaubt, bei Nutzung einer 1D braucht es kein Timing mehr, hat noch nicht unter Druck gearbeitet und hört sowieso irgendwie den Schuss nicht mehr...

Und gottlob gibt es die 1er und Kollegen - wieviele großartige Sportbilder hätte es sonst nicht gegeben. Weil der Fotograf gerade noch hinter die MAttscheibe gekrochen wäre.
...Öhm ... Der Link war von mir, und ich denke, das Apple niemanden für die Behauptung, das iPhone sei die denkbar schlechteste Kamera bezahlt. Und ja. Es ist 'platt' - aber man könnte auch sagen 'plakativ'. Der springende Punkt ist, das die Kamera eben nicht Bildentscheidend ist.
Und welches Hochglanzmagazin oder Modelabel hat die Bilder gekauft? Ich wollte mir nicht die ganzen nervigen 10 Minuten reinziehen, sorry...
Mal aus meiner Erfahrung:
Ich dachte auch, daß ich hier schon alles lohnenswerte abgelichtet hätte - und stelle ständig fest - mit wachsender Erfahrung, daß es noch vieles photographisch zu entdecken gibt ... Das ist ja gerade das reizvolle am (ernsthaften) Photographieren - daß man mit offeneren Augen durchs Leben geht und neue Perspektiven findet ... Ich knipse halt auch ungern Sachen, die schon 1 Mio mal genauso abgelichtet wurden ... das ist langweilig.
Das ist auch nicht umbedingt abhängig von der Ausrüstung, die man hat - die ist nur Mittel zum Zweck. Ob man jetzt eine 1000D, 550D, 7D, 5D oder 1D hat ist imho egal - wenn Du mit einer Kamera nicht umgehen kannst, also deren Fähigkeiten nicht so einsetzen kannst, daß du das Photo machst, welches Du machen willst, ist der Kauf eines solchen rausgeschmissenes Geld...
Das ist mir zu einfach gestrickt. (nicht böse gemeint)
Für mich ist es immer ganz klar so gewesen, das eine neue Kamera mir auch neue Perspektiven geboten hat. Natürlich ist es für Makro oder Landschaft egal - aber schon beim Modelshooting oder beim Arbeiten auf Hochzeiten würde mich eine 1000D ungeheuer einschränken, weil ich wegen der dann eher nutzlosen äußeren AF Felder verschwenken müsste. Das ist nur ein Beispiel. Von der im Verhältnis behinderten Bedienbarkeit mal abgesehen. Und wenn es nur der oben schon erwähnte Motivationsschub beim Spielen mit der neuen Kamera ist - man will die Möglichkeiten ja auch nutzen - wobei neue Ideen kommen
können.
Mir ist dieses Mantra "der Fotograf macht die Bilder und nur der Fotograf" wirklich langsam zum Feindbild erwachsen. Denn es ist nach meiner Erfahrung Quatsch.