• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

:-( bin am verzweifeln ! Standardzoom f. 40D

fungus- kein thema :top:

also leute ihr macht es einem einfach nicht leicht.auf jeden fall hat mein tamron 18-200 heute meine tochter (2 monate jung ) regelrecht aus dem schlaf gedonnert, wie auch schon einige sagten für Stille nacht, kirche oder auch schlafende kidis ist dieser af soundverstärker überhaupt nichts. SCHADE ! aber wie gesagt preis-leistung TOP

könnte es vieleicht sein das auf der photokina vieleicht ein tamron 17-50 2.8 IS und evtl. noch usm vorgestellt wird???:D
 
Zuletzt bearbeitet:
24-70er als Immerdrauf an ner Crop würde ich generell meiden, da diese zu wenig WW haben. Aber es kommt halt auf die eigenen Bedüfnisse an, wenn es dir reicht hast nat. obenrum wesentlich mehr.

und als Immerdrauf viel zu gross und schwer....

Ich würde fürn Crop den 17-40 nehmen...zwar F4, aber Qualität ist hervorragend, und preiswert (für ein L)...
 
Schon mal das Sigma 17-70 in Betracht gezogen?

Ich stehe vor einer ähnlcihen Entscheidung wie du, Fakt ist aber das keines der Objektive den idealen Brennweitenbereich bietet, den das Sigma meiner Meinung nach hat. (deswegen hab ich es auch noch immer) Ein gutes Exemplar vorausgesetzt, wirst du auch mit der Schärfe zufrieden sein. Klar, ein Tamron oder Canon 17-50 (55) 2.8 ist noch einen Tick schärfer, aber das Eierlegende Wollmilchsau-Objektiv gibts halt leider nicht ;)
 
Schon mal das Sigma 17-70 in Betracht gezogen?

Ich stehe vor einer ähnlcihen Entscheidung wie du, Fakt ist aber das keines der Objektive den idealen Brennweitenbereich bietet, den das Sigma meiner Meinung nach hat. (deswegen hab ich es auch noch immer) Ein gutes Exemplar vorausgesetzt, wirst du auch mit der Schärfe zufrieden sein. Klar, ein Tamron oder Canon 17-50 (55) 2.8 ist noch einen Tick schärfer, aber das Eierlegende Wollmilchsau-Objektiv gibts halt leider nicht ;)

Bedenke aber das man die 20mm unterschied meistens zu Fuß ausgleichen!
Und das Tamron/Canon beides eine durchgehende Lichtstärke haben,was das Sigma nicht hat;)
 
Ich würde dir das Canon 17-55 IS nicht empfehlen. Ich hatte mal ein Canon 28-80 5.6 - das war einfach mies. Lahmer AF, schlechte Verarbeitung und die Bildqualität war auch nicht die beste. Also kann das 17-55 auch nicht viel besser sein.

Wie, die beiden kann man nicht vergleichen? Aber doch. Geht doch mit dem Tamron 17-50 und deinem Suppenzoom auch :evil:
 
Ich würde dir das Canon 17-55 IS nicht empfehlen. Ich hatte mal ein Canon 28-80 5.6 - das war einfach mies. Lahmer AF, schlechte Verarbeitung und die Bildqualität war auch nicht die beste. Also kann das 17-55 auch nicht viel besser sein.

Wie, die beiden kann man nicht vergleichen? Aber doch. Geht doch mit dem Tamron 17-50 und deinem Suppenzoom auch :evil:

Ist das jetzt Werbung für den flüsterleisen AF des Tammi 17-50? ;)
Gruß, leicanik
 
Ich verzweifle auch......................

Wenn ich das jetzt hier richtig herauslese, dann gibts immer Probleme bei der Qualität der Zooms, so das man, wenn man halbwegs gute Qualität haben will, zu gleich 2 Zoom-Objektiven greifen muss? :confused: Eines für den "weitwinkligen" Bereich von 17-50 mm und eines für den "tele-artigen" Bereich von 50-150 mm?

Doch bei einem Standard-Zoom kommt es eher darauf an, dass es einen vernünftigen Bereich abdeckt, so dass man das Objektiv eigentlich nur noch in Spezial-Situationen zu wechseln braucht (UWW, Lichtstärke, Tele). Gibt es nicht so eine "eierlegende Vollmilchsau" unter den Zoom-Objektiven? Alle, die ich gesehen habe, scheinen qualitätsmäßig ziemlich mies zu sein. Ich suche nämlich auch schon eine Weile danach, kann aber einfach nix finden. Am liebsten wäre es mir, wenn das Objektiv ein Bereich grob zwischen 20 und 150 mm abdecken würde. Doch ga gibts nicht viel gutes.

Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 250 EUR
Tamron AF 18-250mm f/3.5-6.3 400 EUR
Tamron AF 24-135mm f/3.5-5.6 450 EUR
Sigma AF 18-125mm f/3.5-5.6 320 EUR
Sigma AF 18-200mm f/3.5-6.3 370 EUR
Canon EF 28-135mm f/3.5-5.6 400 EUR
Canon EF 24-105mm f4 L 900 EUR, leider zu teuer :(

Könnt ihr davon etwas empfehlen?
 
Ja,lieber 2 Objektive;)
Ich war ja auch erst mit dem 24-105 am grübeln,aber die schwächere Lichtstärke war dann doch das KO Kriterium.
 
Ja,lieber 2 Objektive;)
Ich war ja auch erst mit dem 24-105 am grübeln,aber die schwächere Lichtstärke war dann doch das KO Kriterium.

Naja. Ich habe bereits einige Festbrennweiten. Ich will nicht auch noch 2 Zooms herumschleppen müssen.... Und manchmal gibts einfach Situationen, wo man nur 1 Objektiv dabei haben will. Könnt ihr davon nicht wirklich etwas empfehlen? Lichtstärke wäre mir hier gar nicht so wichtig, sondern wirklich die Abbildungsleistung und der relativ große Bereich.
 
Naja. Ich habe bereits einige Festbrennweiten. Ich will nicht auch noch 2 Zooms herumschleppen müssen.... Und manchmal gibts einfach Situationen, wo man nur 1 Objektiv dabei haben will. Könnt ihr davon nicht wirklich etwas empfehlen? Lichtstärke wäre mir hier gar nicht so wichtig, sondern wirklich die Abbildungsleistung und der relativ große Bereich.

Die Nutzer des Sigma 18-125 sind überwiegend damit zufrieden, vom Canon 28-135 hört man auch oft Gutes (wär mir halt zu wenig WW). Das Tamron 24-135 ist soweit ich weiß schon älter und nicht so überragend (auch langsam), die noch längeren Superzooms würde ich nicht nehmen. Einen Kompromiss wirst du halt schließen müssen: Entweder bequem und akzeptabel oder Topqualität.
 
Naja. Ich habe bereits einige Festbrennweiten. Ich will nicht auch noch 2 Zooms herumschleppen müssen.... Und manchmal gibts einfach Situationen, wo man nur 1 Objektiv dabei haben will. Könnt ihr davon nicht wirklich etwas empfehlen? Lichtstärke wäre mir hier gar nicht so wichtig, sondern wirklich die Abbildungsleistung und der relativ große Bereich.
Dann passt das Canon 24-105 L IS USM doch genau richtig.
 
Das sprengt mein Budget. :mad: Mehr als 450 EUR wollte ich nicht ausgeben.

Dann rate ich Dir zu sparen. Es hilft leider alles nichts, früher oder später wirst Du umsteigen auf das 24-105, glaubs mir. Auch ich hatte vorher allerhand Müll, angefangen von der Tamronkreissäge über das Matschobjektiv 24-70 Sigma usw. Ich finde es halt mies für ein Objektiv dieser Lichtstärke soviel Geld ausgeben zu müssen, Originalcanon hin oder her. Es macht tolle Fotos bereits bei Offenblende, aber die ~950 Euro DE Neupreis ist es sicher nicht wert. Dafür ist es wiederum zu lichtschwach. Sollte auch mal gesagt werden. Im allgemeinen ist die Preisanpassung bei Canon nicht ok, 17-40 4.0 und 17-55 IS USM kosten nahezu gleich viel. (150 Euro Unterschied) Mit der Qualität der Dritthersteller wird man fast auf Canon gezwungen, auch wenns teuer kommt.
 
hallo,

ich kann empfehlen: Tamron 28-300mm VC (Preis/Leistung/Garantie - Perfekt) und wenn man mehr licht und winkel braucht, dann Tamron 17-50/2,8mm (BEST of the BEST für Crop Kameras... Schade, dass dieses Objektiv an FF nicht passt. Was eigentlich 17-55mm von Canon angeht - die Bilder kann man kaum unterscheiden, aber den Preis schon! und IS braucht man ab 50mm, d.h. bei 17-55 - ist unbrauchbar. Das 17-40mm 4.0 - ist schon kein EF-S Objektiv und man muss dieses bei dem Systemwechsel auf FF nicht verkaufen, aber für mich ist dieses Ding einfach zu DUNKEL (ich nutze nur 2,8 und 1,4))

gruß,

dima
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Kamera wechseln. 5D mit 24-105mm 4.0 L und 1D MK III mit 70-200mm 2.8 IS L. Damit ist alles von 24mm bis 260mm abgedeckt. Falls es mal etwas weiter werden sollte, 5D mit Sigma 12-24mm und 1D MK III mit 24-105mm. Kleine Lücke bei 24-31mm, aber zu verschmerzen. # Objektive, 2 Kameras und das isses. Mit allen Permutationen der verschieden Kam - Objektiv Kombis is man doch gut bedient:evil:
 
Ich liebe sone Verallgemeinerungen:rolleyes:
Nur weil du ihn erst ab 50mm brauchst ist das so,ja:confused::lol::ugly:


@ Bamamike.
Die Lichtstärke sollte man aber auch nicht außer acht lassen.

Allein mit der Empfehlung des 28-300 Suppenzooms hab ich gar nicht mehr weiter gelesen. Lol, das 17-40 zu dunkel... :lol::ugly:
 
dann Tamron 17-50/2,8mm (BEST of the BEST für Crop Kameras... Schade, dass dieses Objektiv an FF nicht passt. Was eigentlich 17-55mm von Canon angeht - die Bilder kann man kaum unterscheiden,

Mal abgesehen davon dass das 17-50/2,8 zumindest an meiner 40D vom AF nicht gerade sehr zuverlässig gewesen ist, wirste die Unterschiede anhand der Farbsäume und der Schärfe in den Eckbereichen sehen können. Darüberhinaus wirste die Unterschiede auch bei Actionaufnahmen sehen können, mit dem langsamen Tamron hier zu fotografieren stelle ich mir nicht einfach vor im Vergleich zu dem superschnellen 17-55.

aber den Preis schon! und IS braucht man ab 50mm, d.h. bei 17-55 - ist unbrauchbar.

Dass diese Aussage totaler Blödsinn ist muss ich Dir hoffentlich nicht erklären oder ? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten