Ich hab alle drei,
a) das Tamron 17-50
b) das Canon 24-105
c) den Einzylinder (der keinen Krach, sondern Musik macht)
Zum Geräusch: Am liebsten hör ich c

,
a stört mich nur kurz, wenn ich vorher b dran hatte.
Seit ich es besitze, hat b als mein Immerdrauf a abgelöst, ich nutze das Tamron aber nach wie vor gern bei beengten Platzverhältnissen.
Der hier sehr häufig geäußerten Meinung, dass b nur was für FF-Kamaras ist, würde ich vehement widersprechen! Das Ding hat imho nur auf die 40D gewartet!
Klar ist es ein Kompromiss, unten etwas zu lang, oben etwas zu kurz, aber genial für den Einsatz in Kombination mit c, weil ich für Fotos "aus dem Sattel" (sogar mit Handschuhen, wenns mal schnell gehen muss) einen sehr schönen Einsatzbereich habe, da ist mir das Tamron eindeutig zu kurz, zu klein und nicht robust genug.
Auch für den Einsatz bei Veranstaltungen im Freien oder in größeren Räumen, wenn ich den Leuten nicht zu sehr auf die Pelle rücken will oder kann, ist das Objektiv für mich optimal.
Ausserdem empfinde ich die Kombination als genial ausbalanciert, liegt mir in der Hand wie angewachsen, beim Tamron hab ich manchmal das Gefühl, der Body kippt nach hinten weg.
Martin