Nun wie zu erwarten eine ganze Menge Antworten...
Sorry nix für ungut, aber wenn du gerade mal eine Sandisk hattest die halt gerade mal defekt war kannste immer noch nicht die Qualität beurteilen. Wenn ich deinen Titel (...oder das Märchen...) lese muß ich unweigerlich darauf schließen daß du mehrere Karten auf Herz und Nieren geprüft hast und die Sanddisk entweder schlechtere oder eine gleichwertige Qualität wie die billigkarten aufweisen. Du hattest aber gerade mal eine Karte. Pech daß die halt defekt war, kann aber bei jedem Hersteller passieren. Ich möchte hier jetzt nicht als verfechter von teuer und billig auftreten, aber um eine vernünftige Qualitätsbeurteilung abzugeben müßtest du schon sagen wir mal 20 Karten von Sandisk und ebenfalls 20 Karten von einem billighersteller in einem nachvollziehbaren Versuchsaufbau testen. (Geschwindigkeit ect.)
Gruß Astra.
Du hast leider nicht verstanden, worum es mir ging!
Man liest immer nur von defekten Karten anderer Hersteller, und da beschwert sich kaum einer.
Aber wenn es an die "heilige Kuh" Sandisk geht, reagieren manche doch etwas erbost. Weil ich immer wieder - nicht nur hier - lese, daß Sandisk so unverwüstlich und zuverlässig sei, so gut wie nie kaputtgehen würde usw.
Ich habe nicht gesagt, daß die Sandisk-Karten schlecht sind, sondern nicht viel besser als die von anderen Herstellern.
Die Extrememory-Karten sind übrigens genauso schnell wie die Sandisk. Das nur am Rande. Schneller ist nur Lexar, von denen ich ebenfalls ein Exemplar besitze(und die geben lebenslange Garantie, scheinen also großes Vertrauen in ihre Produkte zu haben).
Flash-Speicher haben nun mal eine begrenzte Lebensdauer, das sollte ja klar sein. Ich habe auch schon von anderen defekten Sandisk bei DPReview gelesen. Entweder kamen solche Antworten wie "das muß ein Fake sein" oder Unverständnis. Einige meinten auch zu Recht, daß der Mehrpreis für Sandisk nicht lohne.
Wo hast Du die Karte gekauft ? Hört sich für mich nach einer der
Fake-Karten an. Lies dazu mal diesen Thread hier:
SanDisk CF-Karte Fake!Ebay! Bitte lesen!
Da wird auch berichtet, dass manche Fälschungen mehr Kapazität melden, als sie wirklich (fehlerfrei) liefern können.
Sacha
Ich habe sie bei
Amazon gekauft, wie oben schon geschrieben...also nichts mit Fake

. Habe sie auch inspiziert - sieht original aus, und es ist ja sowieso keine CF-Karte.
Der Bericht ist zwar schön geschrieben, das wars aber auch schon.
Die Schlußfolgerung 'teure Karte nicht besser als billige' ist nicht treffend.
Von einer Karte auf die ganze Serie schliessen, ist völlig unzulässig.
Ausfälle gibt es immer. Sei es die Kamera, eine Festplatte, Auto, etc.
Jetzt diese Geschichte als 'das Märchen von der Sandisk-Qualität' zu
bezeichnen ist einfach eine Frechheit und geschäftsschädigend.
Da du schon häufiger Bildfehler hattest, wäre es klüger gewesen, die
Karte schon viel eher zu reklamieren, als jetzt hier über den Verlust
aller Bilder zu jammern.
Nun, auch für dich scheint Sandisk eine "heilige Kuh" zu sein.
Ich habe ja versucht, herauszufinden, woher die Bildfehler kommen.
Nur hat anscheinend auch keiner weitergewußt.
Und meinen Beitrag als "Frechheit und geschäftsschädigend" zu bezeichnen sehe ich eher als Frechheit an. Also ist es nicht erlaubt, über defekte Sandisk-Karten zu berichten?
Wenn man den Titel liest, erwartet man einen intensiven Bericht über Speicherkarten, aber es geht nur um eine einzige defekte.
Was soll es also, du widerlegst gar nichts. Schade um deine und unsere Zeit.
Drei "Billigkarten", die halten vs. eine Qualitätskarte, die kaputtgeht.
Warum sollte das nicht was aussagen?
Da könnte man ja denken, eine der billigen Karten fällt aus. Tut sie aber nicht...
Derartige von dir beschriebenen Ausfälle treten bei jedweden Hersteller derartiger Produkte einfach auf. Tendenzen kann man von einem einzelnen Ausfall indes nicht ableiten.
Ganz genau!
Aber immer wieder lese ich von "Extrememory ist Schrott, ich nehme lieber Sandisk" usw. es gibt immer wieder solche allgemeinen Meinungen, die einfach falsch sind.
Von allen Flash-Medien insgesamt, die ich besessen habe, ist bisher nur ein Sandisk-USB-Stick kaputtgegangen. Sicherlich kann das mit jedem anderen passieren. Ist aber eben mit dem passiert.
Ich werde also künftig keine Sandisk-Karten mehr kaufen, außer sie sind nicht teurer als andere!
Ich sehe nicht ein, einen Luxus-Aufschlag zu zahlen, wenn die Karte genauso gut kaputtgehen kann wie jede andere.
Seht es ein, Sandisk mag zwar ein guter Hersteller wie andere sein, aber zaubern können die auch nicht, und schon gar nicht den Gesetzen der Physik(Abnutzung der Speicherkarte) trotzen!
Ach so zur Formatierungs-Debatte:
Ich formatiere meine Karten wie gesagt immer, meistens mit der Kamera, keine Geschwindigkeitseinbußen und auch sonst keine Probleme

.
Und bisher haben sie es ausgehalten...