Es ist einfach für den Zweck des nachschlagens in meinen Augen völlig ungeeignet.
Recht hast du nur.... es ist leider so wie es ist. Wenn ich hert richtig verstanden habe, hat er auch die alte Inhalte gelöscht und somit kann man weder das alte Forum als RO aktivieren, noch die Inhalte in Discord in ein RO Bereich packen.
Wenn ich das bezüglich stacking dort lese was in der Doku steht (versioning soll ja anscheinend komplett entfallen), dann muss ich wohl eher zu imatch greifen.
Auch wenn ich PSU nutze und dabei bleiben werde (IMatch gibt es nur für WIndows), bietet IMatch viel mehr Möglichkeiten. Ob man diese nutzt/ nutzen möchte oder nicht steht auf anderem Blatt.
Das Thema Versionierung und Stacking wird Hert noch massiv umbauen "müssen". Ob es jetzt "gleich" mit der nächster Version oder nach und nach -K.A aber so wie es jetzt ist, ist einfach für viele Leute unzureichend gelöst. Ich habe für mich eine Lösung mit der ich leben kann bzw. ich habe mir Sachen eben für Versionen angelegt und es passt einigermaßen für mich.
Mein Problem mit den 30-Tage Tests ist,
Tja das Problem haben wir alle irgendwo und da bin ich nicht nur zu 100 sondern zu 1000% sicher - durch lesen der Beiträge in einem Forum, wirst du von speziellen Sachen und Lösungen nichts finden.
Suche dir Zeitraum und wenn du schon gewisse Vorstellung/ Umgang hast, wird der Hert (auch wenn ich mich jetzt aus dem Fenster für ihn lehne) sicherlich dir weitere 30 Tage gönnen. Hat er bei mir damals auch gemacht.
Wenn ich persönlich mit Mario besser klar käme und IMatch für MacOS es auch gäbe, wäre ich bei IMatch. Nicht das PSU schlecht/schwach ist - IMatch ist mit deutlich mehr Möglichkeiten, was auch die Komplexität steigert.
@JensLPZ hatte zuerst IMatch genommen und für ihn war es zu viel des Guten. Ich kenne aber auch Leute die von PSU zu IMatch gegangen sind. Ist alles Frage der persönlichen Preferenzen und Erwartungen.
Die PSU-Doku ist leider recht rudimentär.
Auch das stimmt und ist sehr bedauerlich. Ich kann auch hier zum Teil Hert verstehen, da er sich das so vorgestellt, dass für den user möglichst wenig Einstellungen gibt und dementsprechend vieles "einfach" wird aber -die Doku könnte deutlich kompletter sein.
Wie das für Dich relavant ist, weiß ich auch nicht - IMatch kann mit so ziemlich jeder Scriptsprache angesteuert/ erweitert werden. PSU geht nur über Ableger von Pascal-Script.