• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildverwaltung mit RAW?

IMABAS unter http://www.pixandmore.de/ zu erhalten. Shareware.

Gibt es auch in der kostenfrei version. da gehen aber nicht ale Funktionen (i.e. GPS und Geoobjekte)

Hier die Keyfeatures:

- Relationales Datenbanksystem, 100% SQL basierend
- Integrierte Datenbank für einen Out-Of-The-Box StartUp
- Virtuelle Verzeichnisse zur Integration externer Bildarchive (Netzwerk, CD, DVD)
- Importieren und Zuordnung von EXIF- & IPTC-Daten
- Unterstützung zahlreicher Grafikformate inkl. RAW-Formate
- GeoObjekte, GPS-Daten, Umkreissuche und Visualisierung von Landkarten
- Verwaltung von Aufnahme- und Labordaten
- Flexibles Lizenzmodell für Heimanwender bis zur Bildagentur


rgds,
Helge
 
Hallo,

ThumbsPlus 7x waehre fuer deine Anforderungen geignet. Ich benutze dieses Programm und bin sehr zufrieden. Es ist nicht zu teuer und hat einen sehr guten support. Ausserdem hat es zusaetzlich eine sehr leistungsfaehige "aehnliche Bilder suchen" Funktion und einen guten ITPC Editor. Es lassen sich Schluesselwoerter verteilen und benutzerdefinierte Felder anlegen --> genial.

http://www.thumbsplus.de/

MfG
Marsupilami
 
helge.kippenberg schrieb:
IMABAS unter http://www.pixandmore.de/ zu erhalten. Shareware.

Gibt es auch in der kostenfrei version. da gehen aber nicht ale Funktionen (i.e. GPS und Geoobjekte)

Hier die Keyfeatures:

- Relationales Datenbanksystem, 100% SQL basierend
- Integrierte Datenbank für einen Out-Of-The-Box StartUp
- Virtuelle Verzeichnisse zur Integration externer Bildarchive (Netzwerk, CD, DVD)
- Importieren und Zuordnung von EXIF- & IPTC-Daten
- Unterstützung zahlreicher Grafikformate inkl. RAW-Formate
- GeoObjekte, GPS-Daten, Umkreissuche und Visualisierung von Landkarten
- Verwaltung von Aufnahme- und Labordaten
- Flexibles Lizenzmodell für Heimanwender bis zur Bildagentur


rgds,
Helge


Hatte ich schon gesehen.

Größtes Manko sind nur 2000 Bilder pro Katalog möglich... :(
 
@ ubek
das mit dem selbst programmieren ist eine gute idee.

mich ta bei den bildarchivierungsprogrammen immer gestört, daß sie die zugeordneten kategoerien in eien datenbank schreiben. wenn man dann die bilder woanders hinkopiert, werden die zuordnungen nicht nachgeführt.

das habe ich einen bekannten erzählt, der informatik studiert, und zusammen haben wir so ein programm entwickelt. das ganze sollet schon fertig und dann hier vorgestellt sein, aber uns sind die ganzen prüfungen und klausuren dazwischen gekommen. aber demnächst stelle ich esh ier vor. es wird kostenlos sein, aber einen kleinen spendenaufruf für zwei sozialschwache studenten beinhalten ;)

also zum programm:
das ganze läuft auf java und kann jpg und raws lesen. es können frei kategorien erstellt werden, die per drag&drop in einem explorermäßigem fenster zugeordnet werden können. die zugeordneten kategorien werden in die exifs geschrieben, ohne die anderen exif-daten zu löschen. kopiert ihr das bild, werden die katgorie zu ordnungen mit kopiert. man kann sich dann halt nach den zuordnungen die bilder anzeigen lassen usw. mehr seht ihr dann wenn ich es hier offiziell vorstelle.

zur zeit habe ich eine testversion und finde sie schon wesentlich besser als adope album 2.0, was ich vorher hatte.
 
achso was ich vergaß. ich stelle dann erstmal unsere version vor die ihr testen könnt. ich denke das prog ist schon recht gut. aber ihr könnt natürlich auch noch wünsche äußern, die dann von uns eingearbeitet werden. könnte sozsuagen ein forumsprogramm werden.
 
Dann her damit *grins*

Ich habe mir jetzt Imabas angeschaut. Funktioniert offenbar ganz ordentlich - ist auch schnell - aber irgendwie "unhandlich". Schlecht zu beschreiben. Ergonomie ist nicht die Stärke des Programms...Obwohl es schon etliches besser macht als manch anderes Programm.

Ciao, Udo
 
dillem schrieb:
achso was ich vergaß. ich stelle dann erstmal unsere version vor die ihr testen könnt. ich denke das pro its schon recht gut. aber ihr könnt natürlcih auch noch wünsche äußern, die dann von uns eingearbeitet werden. könnte sozsuagen ein forumsprogramm werden.
WANN???? WO???

Ciao, Udo
 
dillem schrieb:
zur zeit habe ich eine testversion und finde sie schon wesentlich besser als adope album 2.0, was ich vorher hatte.
da bin ich gespannt. schön wäre es auch, wenn die raws und thms der 300d-raw-dateien zusammenblieben ;)

vielleicht solltet ihr euch auch mal ps album 3.0 anschauen. die schnupperversion gibt's schon kostenlos bei adobe ;)
nicht dass ihr das rad zum zweiten mal erfindet :)
 
im neuem windows wird ein hammergeiler photoexplorer drin sein. habe mal ein video über die entwicklung gesehen. dan nsidn wir sowieso abgemeldet. aber bis dahin... :cool:

@ scorpio
rad ist schon neu erfunden. prog ist ja so gut wie fertig. ich denke unser vorteil wird sein, daß wir eure wünsche verarbeiten können. also ich nicht, habe vom programmieren keine ahnug, aber mein kumpel. ich hoffe der weiß auf was er sich eingelassen hat. :D
 
wann kann ich noch nicht genau sagen. dauert aber nicht mehr lange.

wo? in allen gängigen foren. aber natürlich zuerst hier im dslr-forum.
 
Colourconcept schrieb:
...doch wenn ich die THM-Dateien in der Ansicht rausfiltere und dann ein Bild verschiebe, dann bleiben die THM im alten Verzeichnis. Gibt's da 'ne Lösung in einer Bildverwaltung?
IMatch behandelt RAW + THM zusammen, zB auch beim Löschen der Bilder.
 
hatte gestern ein technical meeting mit der softwareentwicklungsabteilunng (warne fußball schauen und bier trinken :D ) und nach dem neusten fortschrittsbericht, behandelt das prog crw und thm zusammen. die zuordbaren kategorien sind auch in einer freiwählbaren baumstruktur möglich.
 
dillem schrieb:
hatte gestern ein technical meeting mit der softwareentwicklungsabteilunng (warne fußball schauen und bier trinken :D ) und nach dem neusten fortschrittsbericht, behandelt das prog crw und thm zusammen. die zuordbaren kategorien sind auch in einer freiwählbaren baumstruktur möglich.
fein. wann gibt's die beta zum testen?
 
wir stellen das prog gerade von java auf swt um, damit es schneller wird. es dauert höchstesn noch einen monat, wahrscheinlich wird es eher.

geändert: habe aus svt swt gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie bin ich nicht auf der Höhe der Zeit... Was ist svt???

Ciao, Udo

P.S.: Beantworte bitte mal meine PN *g*
 
Vorab: Ich nutze Thumbnails Plus

Aber ein Programm würde mir gut gefallen, daß meinen Workflow besser unterstützt. Eine Kategorisierung nach Stichworten z.B. ist für mich weniger wichtig, dafür aber der Status einzelner Bilder (z.B. "Ausgewählt", "Bearbeitet", "Auf Kunden CD", "Veröffentlicht", "Print bestellt", "Archiviert" usw.) und eine Historisierung, wann welcher Status eingetreten ist.

Eigentlich wünsche ich mir ein Programm, daß meinen kompletten Workflow anpassbar abbilden kann. Vom Kopieren der Bilder vom Chip auf die Platte über Auswahl und Bearbeitung bis zur Auslieferung und Archivierung. Dafür will ich genau keine Bildbearbeitungsfunktionen im Katalogprogramm haben, da ich das alles mit Photoshop mache. Eine Slideshow wäre ganz nett.

So eine Kombi aus Rawshooter (hier finde ich die Auswahl sehr gelungen), Thumbsplus (die Thumb-Übersicht und die Batch-Verarbeitung zum Drüberstempeln von Copyright-Schriftzügen quer über Bild) und einem neuen Programm für Workflow-Unterstützung wäre Ideal...

Da es sowas scheinbar nicht gibt, bin ich eh dran, ein entsprechendes Programm zu schreiben. Dazu poste ich gleich mal was.

Viele Grüße,
Mirko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten