• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildverwaltung mit RAW?

ubit

Themenersteller
Hi,

hat jemand zufällig den Überblick über den Stand der aktuellen Bilderdatenbanken? Gefordert sind folgende Punkt:

* Bilder möglichst auf Platte lassen und nur kleine Previews in die Datenbank importieren.
* Mindestens JPEG, TIFF, (Canon-)RAW, Photoshop-PSD als Formate
* Möglichst hierarchische Schlüsselwortstruktur möglich
* Kommentare zu Bildern möglich
* Schneller integrierter Bildbetrachter mit einfacher Navigation und Zoom bis 1:1
* Billig *g*
* Ideal wäre es, wenn man Bilder zu Gruppen zusammen fassen könnte (RAW + JPEG, Mehrere RAWs und das fertige DRI-JPEG/TIFF, Mehrere Größenvarianten eines Bildes etc.)

Ciao, Udo
 
Genau!

Und ich hätte gerne noch eine mehrfache hierarchische Kategorisierung (oder Schlüsselwörterung). Also wenn ich den Kampf einer Wespe mit einer Spinne auf einem Tannenzweig abgebildet habe, dann sollte das Bild unter
  • /Tiere/Insekten/Wespen
  • /Tiere/Spinnen
  • /Pflanzen/Bäume/Tannen
einzuordnen sein. :D

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
na da wird wohl nur imatch (photools.com bleiben - nicht so schön klickibunt und Geld kosten tus auch noch aber ist das einzige was ich finden konnte, was wirklich alles kann was man erwartet.
Das einzige worauf ich noch warte, ist eine vernünftige Versionsverwaltung. Soll angeblich in V4 kommen - das dauert...
 
Photoshop Elements 3 oder Photo Album 2.0
 
DonRobodroid schrieb:
  • /Tiere/Insekten/Wespen
  • /Tiere/Spinnen
  • /Pflanzen/Bäume/Tannen

Genau das geht super mit IMatch. Ich leg mir eine grobe logische Struktur auf der Festplatte ab und die Bilder die eigentlich zu mehreren Ordner gehören würden, weiß ich dann den dazugehörigen Kategorien zu. In der Kategorienansich hab ich dann genau das, was Du möchtest.
Ich hab mir IMatch gekauft und es bis jetzt noch keine Minute bereut. Ist wirklich leistungsfähig. Mit RAW kann es auch umgehen, nachdem man die Canon Tools installiert hat.
Die vielen Funktionen von IMatch schrecken am Anfang vielleicht ab, aber es lohnt sich wirklich, sich damit zu beschäftigen :)

Schönes Wochenende (den Rest davon halt...)
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
kameit00 schrieb:
... Mit RAW kann es auch umgehen, nachdem man die Canon Tools installiert hat....

IMatch sollte RAW von Haus aus können. Nur wie ich damit Bilder mit demselben Inhalt und verschiedener Grösse gruppieren könnte (so habe ich ubit verstanden), weiß ich nicht.

Gruss, amateur
 
amateur schrieb:
IMatch sollte RAW von Haus aus können. Nur wie ich damit Bilder mit demselben Inhalt und verschiedener Grösse gruppieren könnte (so habe ich ubit verstanden), weiß ich nicht.

Gruss, amateur


Hi

das funktioniert über die IMatch eigenen Kategorien (die sich auch baumartig verzweigen lassen) und auch noch über sogenannte Properties.

Eine grössere Auswahl an Sortier- und Einstufungsmöglichkeiten habe ich noch nirgens anders gesehen und ich habe fast alle anderen Produkte aus dieser Sparte angetestet.

Gruss
Dieter
:)
 
amateur schrieb:
IMatch sollte RAW von Haus aus können.
Dazu gibt's wohl zuviele verschiedene proprietäre Formate... deshalb werden die dll's vom Hersteller benutzt. Nach einer Neuinstallation der Tools von Canon konnte mein IMatch dann auch das Raw-Format von Canon lesen.

transalpia schrieb:
das funktioniert über die IMatch eigenen Kategorien (die sich auch baumartig verzweigen lassen) und auch noch über sogenannte Properties.
Dazu lassen sich die Informationen in den IPTC-Tags der Bilder speichern, so dass sie auch bei Verlust der Datenbank wieder verwendet werden können.

Ciao Ihr... ich werd für heut offline gehen und die heute Nacht noch 'n bissle nachholen :)
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, interessant. Vielleicht auch für mich 'ne Alternative. Mein Problem ist, dass ACDSee zwar die RAWs angezeigt, doch wenn ich die THM-Dateien in der Ansicht rausfiltere und dann ein Bild verschiebe, dann bleiben die THM im alten Verzeichnis. Gibt's da 'ne Lösung in einer Bildverwaltung?

Hab mich hier mal reingehängt und keinen neuen Thread aufgemacht, weil ich denke das passt zum Thema.
 
Und wie sieht es mit iMatch aus? Die Demoversion mit der ich gerade herumspiele gibt es offenbar nur in Englisch. Eine deutsche Version wäre mir (bzw. meiner Freundin) deutlich lieber.

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Und wie sieht es mit iMatch aus? Die Demoversion mit der ich gerade herumspiele gibt es offenbar nur in Englisch. Eine deutsche Version wäre mir (bzw. meiner Freundin) deutlich lieber.

Ciao, Udo
Gibt es in der nächsten Version:

International versions
The next major version of IMatch is based on my localization framework. This allows me (and others) to localize IMatch to other languages by editing a single (!) XML file (even with Notepad). From what I can tell now, the next major release will be released in English and German at the same time.
Some users have volunteered to help to translate IMatch into other languages. We'll see what can be done in this area.

Aus: IMatch FAQ: Frequently Asked Questions Die Frage, wann mit der neuen Version zu rechnen ist, wird nicht beantwortet - habe auch gerade (vergeblich) danach gesucht.

Viele Grüße, Michael.
 
Im Moment tendieren wir am ehesten zu iView Media Pro. Das Programm ist sehr schnell, macht einiges im Hintergrund und ist lokalisiert *g*
Dafür ist die Vollversion natürlich auch deutlich teurer als iMatch.
Über die Katalog-Sets ist es wohl auch möglich eine hierarchische Struktur zu erzeugen. Zwar nur eine Hierarchie, aber das ist nur ein Schönheitsfehler - man kann ja mehrere Hierarchien unter einem Oberset "einklinken".
Blöde nur, dass man sich entscheiden muss ob man in der Hierarchie eine neue Unterkategorie einfügt oder einen Schlüsselbegriff. Ich bin jedenfalls fleißig am testen und Handbuchlesen...

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Im Moment tendieren wir am ehesten zu iView Media Pro. Das Programm ist sehr schnell, macht einiges im Hintergrund und ist lokalisiert *g*
Bevor ihr euch entscheidet und dann viel Arbeit in die Katalogisierung reinsteckt: iView hat - wenn man dem dortigen Forum glauben kann bis zur aktuellen Version - einen Bug, der früher oder später und unter nicht reproduzierbaren Umständen die Datenbank zerstört mit der Folge, dass dir alle Kategorisierungen, Einteilungen, Daten, die nicht direkt in die Bilder geschrieben werden, abhanden kommen. Das ist im Bekanntenkreis schon mehrfach passiert und - wie erwähnt - im Forum von iView bekannt. Zwei Beispielthreads hier und hier. Und einfach mal im Forum nach "error -37" suchen.

Also ganz wichtig: Regelmäßig automatische Backups der Kataloge machen, dann hält sich der Verlust in Grenzen.

Viele Grüße, Michael.

PS: Disclaimer. Ich will iView nicht schlecht machen, vom Workflow und der Bedienung ist iView eigentlich genau das, was ich suche. Wenn ich aber ständig damit rechnen muss, dass die reingesteckte Arbeit auf einen Schlag wech ist, finde ich das eher nicht in Ordnung.
 
Jo. Die Testversion ist mir auch schon einige Male abgeschmiert. Beim Beenden mit gleichzeitigem speichern...
Mist sowas. Aber iMatch finde ich nicht so toll. Insbesondere wenn man dort Bilder mehreren Schlüsselworten zuordnen möchte, scheint das etwas unhandlich zu sein.

Ciao, Udo
 
ubit schrieb:
Jo. Die Testversion ist mir auch schon einige Male abgeschmiert. Beim Beenden mit gleichzeitigem speichern...
Mist sowas. Aber iMatch finde ich nicht so toll. Insbesondere wenn man dort Bilder mehreren Schlüsselworten zuordnen möchte, scheint das etwas unhandlich zu sein.
ja, diese dinge sind mir auch bei meinen eigenen testreihen aufgefallen. ich habe das gefühl, *das* bildverwaltungsprogramm gibt's nicht.
letztendlich bin ich bei adobe photoshop album gelandet, welches noch den größten umfang der kriterien abdeckt, die ich an ein solches programm stelle.
btw: in der akruellen pc professionell (10/05) werden eine reihe verwaltungsprogramme getestet. so wirklich überzeugt hat mich da auch keins.
"gewonnen" hat dort im übrigen acdsee 7 vor thumbs plus pro 7
 
Ich würde ja selbst sowas programmieren. Zum Beispiel auf der Basis von mySql und Java. Nur der Umgang mit den RAW-Dateien ist etwas problematisch. Jedenfalls, wenn es schnell sein soll.

Ciao, Udo
 
Wer nen Mac hat, der könnte sich mal Shoebox ansehen:
http://www.kavasoft.com/Shoebox/

Das klingt so, als ob alle Wünsche erschlagen würden - Die Guided-Tour zeigt ganz gut, wie flexibel die Kategorien (sogar mit Aliasen) gegliedert werden können etc.

Ich bin leider noch nicht dazu gekomme das zu testen - es klingt aber sehr vielversprechend.
Für den PC gibt es das leider nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten