• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität

Hallo :)

Ich habe mich nirgends genügend über die Bildqualitäten schlau machen können. Ich besitze eine Canon 600D, das Kit 18-55 und ein 70-200mm Objektiv. Normalerweise arbeite ich mit RAW..

Nun fahren wir in den Urlaub und wie ich mich kenne, schieße ich viele Fotos, um viele gute zur Auswahl zu haben. Zu meinem Equipment gehört eine eher langsame Speicherkarte mit 16 GB und eine schnelle mit 32GB. Ich weiß nicht ob ich die Bildqualität ändern soll, zumindest nur für den Urlaub..

Kann mir einer einen Rat geben ? Wenn ich umstelle..welches Format ist das Beste ?

Liebe Grüße :)

Ich war vor 14 für 14 Tage an der Ostsee und habe 35 GB Bilder geschossen (entlich mal wieder Zeit zum fotografieren :cool:)

Mein Tip: Lass die Qualität auf max (also RAW in voller Auflösung) du ärgerst dich blos wenn du ein tolles Bild gemacht hast und das dann in schlechter Quali abgebildet wurde oder gar blos als jpg ... Kauf lieber noch eine Speicherkarte oder wähle deine Motive bewuster aus ;) Ich wollte mich nicht einschränken lassen also hatte ich einen Leppi mit im Urlaub :top:

mfg

ps. Wenn man schon für viele Euronen eine Spiegelreflexkamera hat darf man im Urlaub auch mal richtig viele Bidler damit machen. :top:
 
Und ich bin eben so eingestellt, dass ich im Urlaub mein Verständnis dafür, dass es für meine Familie langweilig ist, wenn ich ständig an der Kamera rumfummel, meiner Familie entgegenbringe und das lasse.
Jetzt gehts bei mir nach langem Wunsch endlich nach NY. Mit Frau. Da ist Fotografieren ein sehr wichtiger Punkt und die Anwesenheit einer Frau angesichts Stativ und Taschenschlepperei... ;)
Das gleicht sich wunderbar aus zu den gefuehlten 100x pro Jahr durch die Bekleidungsgeschaefte mitlaufen.

Achtung, es war ein Schuss Ironie dabei :p

Achja, back to topic, sonst gibts Haue: Natuerlich nur RAW. Loeschen kann ich den Muell immernoch, aber vielleicht gelingen mir 1-2 sehr gute Bilder, da will ich dann alle Optionen in der Hand halten.


Chris
 
Für das normale Geknipse benötige ich tatsächlich "nur" 8 Presets, wobei in Sachen Objektiven nur nach Sigma oder Canon unterschieden wird, da diese ein wenig wärmere Bilder erzeugen als die Canons.

Eine individuelle Bearbeitung, so sagt der Name schon, lässt sich doch nie durch Presets ersetzen, denn dann wäre es nicht mehr individuell.

Aber wie du schon geschrieben hast, es kommt doch auf den Workflow an. Ich pers. sichte meine Bilder eh in LR, beim Aussortieren kann ich auch gleich die Presets drüber legen und fertig. Ich sehe da für mich pers. keine großen Zeitverlust, jedoch wenn ich denn mal individuell nachbessern will, habe ich im RAW etwas mehr Reserven...

ok, da verstehen wir uns- sieht bei mir ähnlich bis gleich aus :)
 
Es soll Leute geben die ihre 10000 Bilder vom Fotourlaub 2008 noch nicht aufgearbeitet haben... :lol:

Also wer im Urlaub 10.000 Bilder macht braucht dann wohl Urlaub vom Urlaub..

Ein bisschen sollte man sich seine Motive schon aussuchen vor dem Fotografieren. Wer hätte sich denn früher für einen Hamburg-aufenthalt vorher 277 Filmrollen gekauft? :rolleyes:

Meine Empfehlung: auf jeden Fall RAW und ein paar gute Fotos machen, den Rest wieder löschen..
 
Wenn ich Urlauber sehe, die einige Kilo Kameraausrüstung durch die Gegend schleppen, empfinde ich tiefes Mitleid.
Ich habe neulich erst so einen armen "meine SLR muß dabei sein"-Typen im Heidepark Soltau erleben dürfen. Vor seinem Bauch bammelte eine 7D mit angesetztem Batterieteil und einem 70-200 Canon.
Der konnte keine Fahrgeschäfte mitfahren und schwitzte bei 33 Grad..., während sich seine Frau und die Kinder vergnügten.

Ich benutze für solche Fälle eine kleine G15, die man dezent in die Hosentasche stecken kann und mit Sicherheit auch Bilder mit einem netten und qualitativ hochwertigem Erinnerungswert machen kann.

Meine 7D und der gesamte Rest der Ausrüstung darf sich derweil zu Hause ausruhen.
 
...es macht aber nicht jeder Urlaub auf dem Rummelplatz , Bespassungs-Center oder im All-Inclusive-Käfig - es soll auch Leutchen geben, die aktiv und selbstständig bestimmte Gegenden erkunden, auf bestimmte Natur- und Tierfotos aus sind und Ähnliches bis ganz Anderes mehr..
Also nicht von sich selbst auf Andere schliessen - den Urlaub Anderer können wir alle belächeln !;)
 
- es soll auch Leutchen geben, die aktiv und selbstständig bestimmte Gegenden erkunden, auf bestimmte Natur- und Tierfotos aus sind und Ähnliches bis ganz Anderes mehr..

Dabei handelt es sich aber kaum um den Familienurlaub am Bauernhof um den es eigentlich in diesem Thread geht. ;)
Also wer im Urlaub 10.000 Bilder macht braucht dann wohl Urlaub vom Urlaub..

Ein bisschen sollte man sich seine Motive schon aussuchen vor dem Fotografieren. Wer hätte sich denn früher für einen Hamburg-aufenthalt vorher 277 Filmrollen gekauft? :rolleyes:

:top: 100% Zustimmung!!
 
Ich habe neulich erst so einen armen "meine SLR muß dabei sein"-Typen im Heidepark Soltau erleben dürfen. Vor seinem Bauch bammelte eine 7D mit angesetztem Batterieteil und einem 70-200 Canon.
Der konnte keine Fahrgeschäfte mitfahren und schwitzte bei 33 Grad..., während sich seine Frau und die Kinder vergnügten.
LOL, ich komme grad rein vom Wochenendausflug in den Europapark (MUSS man gesehen haben!). Ich hatte 5D mit 35er und 100-400 in der Tasche. Auf dem Parkplatz knalle Sonne, Tasche ueber die Schulter und los. Nach 20m wieder umgedreht, Tasche ins Auto und einfach so losgelaufen. Fotos habe ich dann mit der Miniknipse, irgendeine Coolpix, meiner Frau gemacht. :)


Chris
 
Die Frage des TO war aber gar nicht, ob jemand anderes das als sinnvoll erachtet, eine DSLR mit in den Urlaub auf den Bauernhof zu schleppen. Das sollte der TO und jeder andere doch wohl für sich selbst entscheiden können.

Ihr habt keine Lust, die schwere Ausrüstung mit den Urlaub zu nehmen? Ok, dann lasst sie halt zu Hause. Aber was es zu "belächeln" gibt, wenn es andere tun, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Das ist doch jedes Einzelnen Sache und nicht eure!

Ich gehöre zu denen, die die Ausrüstung mitschleppen - und das auch noch gerne. Fotografieren ist mein Hobby und ich finde es toll, im Urlaub mal andere Sachen vor die Linse zu bekommen als das, was ich während einer 40-50 Stunden Arbeitswoche so fotografieren kann. Und dann gönn ich mir natürlich auch im Urlaub RAW-Aufnahmen. Gelöscht ist nachher schnell. Und an Speicherplatz sollte es heutzutage nicht mangeln. Und man kann durchaus beides: Urlaub genießen und viele Bilder machen. Und selbst wenn irgendwer die Kamera so gar nicht vom Auge bekommt: Dann ist das seine Sache und sollte von niemanden "belächelt" werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten