Wer Bilder unter allen Umständen gut belichten kann, für den ist das JPG-Format "Fine" genau so gut wie RAW. Tausende professionelle Fotografen kommen - meist wegen der Aktualität ihrer Bilder - damit gut zurecht.
Ich sag mal so: ein in der Belichtung verrutschtes oder nicht ganz so optimales RAW weist auch keinen höheren Informationsgehalt oder einen deutlich größeren Bearbeitungsspielraum auf als ein sauber belichtetes JPG.
Die Präferierung von RAW hängt wohl eher mit dem Wunsch zusammen, im Urlaub "entspannter" zu fotografieren, und die Mühen der Bildaufbereitung auf später zu verlagern. Ein weiterer Grund mag sein, dass man nicht immer zur optimalen Zeit am optimalen Ort sein kann und versucht, das in gewissem Maß noch technisch auszugleichen.
Wer von Anfang an eine tiefere Bearbeitung seiner Bilder im Auge hat, wird sicher RAW bevorzugen - aber das ist nicht gleichbedeutend mit einem höheren Anspruch - wie es oft hier zu kurz geschlossen dargestellt wird.
Einem Endprodukt, das immer in JPG vorliegt, sieht man es oft nicht an, ob seine Qualität einem aufwendigeren und sorgfältigerem Fotografieren vor Ort oder einer aufwändigeren Nachbearbeitung zu verdanken ist. Das ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz.
LG Steffen
Ich sag mal so: ein in der Belichtung verrutschtes oder nicht ganz so optimales RAW weist auch keinen höheren Informationsgehalt oder einen deutlich größeren Bearbeitungsspielraum auf als ein sauber belichtetes JPG.
Die Präferierung von RAW hängt wohl eher mit dem Wunsch zusammen, im Urlaub "entspannter" zu fotografieren, und die Mühen der Bildaufbereitung auf später zu verlagern. Ein weiterer Grund mag sein, dass man nicht immer zur optimalen Zeit am optimalen Ort sein kann und versucht, das in gewissem Maß noch technisch auszugleichen.
Wer von Anfang an eine tiefere Bearbeitung seiner Bilder im Auge hat, wird sicher RAW bevorzugen - aber das ist nicht gleichbedeutend mit einem höheren Anspruch - wie es oft hier zu kurz geschlossen dargestellt wird.
Einem Endprodukt, das immer in JPG vorliegt, sieht man es oft nicht an, ob seine Qualität einem aufwendigeren und sorgfältigerem Fotografieren vor Ort oder einer aufwändigeren Nachbearbeitung zu verdanken ist. Das ist eher eine Frage der persönlichen Präferenz.
LG Steffen