AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D
Moin Colorfoto
Versteh das bitte nicht falsch, ich wollte keinem DSRL'ler zunahe treten.
Ich finde es nur etwas überzogen wenn behauptet wird daß eine DSRL auf alle Fälle besser ist als eine Kompakte.
Es ist doch im allgemeinen so, daß Jeder, egal mit welcher Maschine er fotografiert eigentlich immer das gleiche will - gute Bilder.
Wenn ich das doch in vielerlei Hinsicht einfacher haben kann dann mach ich das doch - oder?
Warum soll ich ein vielfaches ausgeben, warum soll ich schleppen, warum soll ich mit verschiedenen Objektiven handtieren usw. wenn ich dies nicht unbediengt brauche um gute Bilder zu erhalten.
Zudem ist es doch so daß die Allermeisten eh nur bis A4 ausdrucken bzw. ausbelichten wollen, da kommt die Mehrleistung einer top DSRL-Ausrüstung garnicht erst zum tragen.
Nur mal ein Beispiel
Vor kurzem hatten ich und mein Bruder den Auftrag von einer Kommunion in der Familie Bilder zu machen.
Er hat eine D200 mit 18-200 und ich meine S5is mit 430EX - strahlender Sonnenschein.
Die Bilder meines Bruders waren keinen deut besser als die die ich gemacht hatte, im Gegenteil, bei Ihm gab es schon mal öfter Fehlbelichtungen und auch mal unscharfe Bilder.
Meine S5 hatte so gut wie keinen Ausschuß produziert - das Ergebnis war einfach besser, was auch mein Bruder so gesehen hat.
Klar, wenn jetzt Bilder über A3+ gebraucht würden könnten die Bilder der D200 mit Sicherheit auftrumpfen was die Details betrifft aber darunter ist der Unterschied den Mehrpreis einfach nicht wert.
Ich hatte selbst viele Jahre mit diversen Spiegelreflexkameras sehr gerne fotografiert und viel Geld an diesem schönen Hobby hängen lassen, aber was die S5is abliefert ist einfach klasse und ich behaupte daß ihre Leistung für die Allermeisten absolut ausreichend ist.
Was mir besonders gut gefällt ist der Umstand daß man völlig stressfrei für fast alle erdenklichen Situationen gerüstet ist und deshalb die Kamera auch gerne dabei hat und so zu Aufnahmen kommt die man mit einer SR nicht bekommen hätte weil man sie Zuhause im Schrank liegen läßt.
Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ich bin kein Gegner von DSRL, ganz im Gegenteil, ich kenne dieses schöne Hobby ganz gut und muß wenn ich mal im karstatt bin ganz zügig an der Fotoabteilung vorbei gehen sonst habe ich mir event. zusätzlich ne DSRL gekauft
@Goddy
Sicher hast Du recht, verallgemeinern ist fehlplaziert, aber ich bin sowieso Jemand der überwiegend bei schönem Wetter mal mit dem Hund spazieren geht, mal nen Ausflug macht oder sonstwie aktiv ist.
Also überwiegend sehr gute Lichtverhältnisse herschen.
Ich hatte eine D2X mit ein paar richtig guten Objektiven (60er Micro, 17-55 2,8 usw., irgendwo müßten hier auch noch Wortmeldungen von mir aus dieser Zeit zu finden sein) und ich war speziell von den Aufnahmen mit dem 60er Micro super begeistert, aber ich hatte in den allermeisten Fällen keine Lust die SR mitzunehmen, weil sie mir entwerden zu schwer war oder ich nicht wie ein Reporter rumlaufen wollte.
Ich empfand es z.B. als extrem nervig auf einem Vereinsfest belächelt zu werden mit Sprüchen wie - was iss'n daß fürn Ding, willste damit Jemanden erschlagen
Klar, könnte mir eigentlich egal sein, war es mir aber nicht.
Was mir auch immer wieder mächtig auf den Senkel ging war der Umstand daß ich immer wieder am grübeln war welches Objektiv ich denn nun drauf setzen soll wenn ich Bilder machen wollte, denn die gesamte Ausrüstung wollte ich keinesfalls mitschleppen.
Gänzlich die Lust verloren hatte ich als dann ein paar Fussel im Sucherbild zu sehen waren, dies hatte mich als Perfektionisten extrem gestört, und ich konnte es nicht lassen immer da drauf zu schauen.
Also wurde die D2X mit allem was dazu gehört verkauft und ich hatte mir ne Sony N1 angeschafft.
Mit Ihr war ich eigentlich sehr zufrieden nur etwas mehr Tele wäre schön gewesen, und die Blitzerei war auch nicht gerade eine Stärke.
Jetzt wo ich die S5 habe bin ich rundum zufrieden, da sie nicht zuletzt durch den Blitzschuh auch ausgezeichente Blitzaufnahmen machen kann.
Gruß Dieter
Moin Colorfoto
Versteh das bitte nicht falsch, ich wollte keinem DSRL'ler zunahe treten.
Ich finde es nur etwas überzogen wenn behauptet wird daß eine DSRL auf alle Fälle besser ist als eine Kompakte.
Es ist doch im allgemeinen so, daß Jeder, egal mit welcher Maschine er fotografiert eigentlich immer das gleiche will - gute Bilder.
Wenn ich das doch in vielerlei Hinsicht einfacher haben kann dann mach ich das doch - oder?
Warum soll ich ein vielfaches ausgeben, warum soll ich schleppen, warum soll ich mit verschiedenen Objektiven handtieren usw. wenn ich dies nicht unbediengt brauche um gute Bilder zu erhalten.
Zudem ist es doch so daß die Allermeisten eh nur bis A4 ausdrucken bzw. ausbelichten wollen, da kommt die Mehrleistung einer top DSRL-Ausrüstung garnicht erst zum tragen.
Nur mal ein Beispiel
Vor kurzem hatten ich und mein Bruder den Auftrag von einer Kommunion in der Familie Bilder zu machen.
Er hat eine D200 mit 18-200 und ich meine S5is mit 430EX - strahlender Sonnenschein.
Die Bilder meines Bruders waren keinen deut besser als die die ich gemacht hatte, im Gegenteil, bei Ihm gab es schon mal öfter Fehlbelichtungen und auch mal unscharfe Bilder.
Meine S5 hatte so gut wie keinen Ausschuß produziert - das Ergebnis war einfach besser, was auch mein Bruder so gesehen hat.
Klar, wenn jetzt Bilder über A3+ gebraucht würden könnten die Bilder der D200 mit Sicherheit auftrumpfen was die Details betrifft aber darunter ist der Unterschied den Mehrpreis einfach nicht wert.
Ich hatte selbst viele Jahre mit diversen Spiegelreflexkameras sehr gerne fotografiert und viel Geld an diesem schönen Hobby hängen lassen, aber was die S5is abliefert ist einfach klasse und ich behaupte daß ihre Leistung für die Allermeisten absolut ausreichend ist.
Was mir besonders gut gefällt ist der Umstand daß man völlig stressfrei für fast alle erdenklichen Situationen gerüstet ist und deshalb die Kamera auch gerne dabei hat und so zu Aufnahmen kommt die man mit einer SR nicht bekommen hätte weil man sie Zuhause im Schrank liegen läßt.
Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ich bin kein Gegner von DSRL, ganz im Gegenteil, ich kenne dieses schöne Hobby ganz gut und muß wenn ich mal im karstatt bin ganz zügig an der Fotoabteilung vorbei gehen sonst habe ich mir event. zusätzlich ne DSRL gekauft

@Goddy
Sicher hast Du recht, verallgemeinern ist fehlplaziert, aber ich bin sowieso Jemand der überwiegend bei schönem Wetter mal mit dem Hund spazieren geht, mal nen Ausflug macht oder sonstwie aktiv ist.
Also überwiegend sehr gute Lichtverhältnisse herschen.
Ich hatte eine D2X mit ein paar richtig guten Objektiven (60er Micro, 17-55 2,8 usw., irgendwo müßten hier auch noch Wortmeldungen von mir aus dieser Zeit zu finden sein) und ich war speziell von den Aufnahmen mit dem 60er Micro super begeistert, aber ich hatte in den allermeisten Fällen keine Lust die SR mitzunehmen, weil sie mir entwerden zu schwer war oder ich nicht wie ein Reporter rumlaufen wollte.
Ich empfand es z.B. als extrem nervig auf einem Vereinsfest belächelt zu werden mit Sprüchen wie - was iss'n daß fürn Ding, willste damit Jemanden erschlagen
Klar, könnte mir eigentlich egal sein, war es mir aber nicht.
Was mir auch immer wieder mächtig auf den Senkel ging war der Umstand daß ich immer wieder am grübeln war welches Objektiv ich denn nun drauf setzen soll wenn ich Bilder machen wollte, denn die gesamte Ausrüstung wollte ich keinesfalls mitschleppen.
Gänzlich die Lust verloren hatte ich als dann ein paar Fussel im Sucherbild zu sehen waren, dies hatte mich als Perfektionisten extrem gestört, und ich konnte es nicht lassen immer da drauf zu schauen.
Also wurde die D2X mit allem was dazu gehört verkauft und ich hatte mir ne Sony N1 angeschafft.
Mit Ihr war ich eigentlich sehr zufrieden nur etwas mehr Tele wäre schön gewesen, und die Blitzerei war auch nicht gerade eine Stärke.
Jetzt wo ich die S5 habe bin ich rundum zufrieden, da sie nicht zuletzt durch den Blitzschuh auch ausgezeichente Blitzaufnahmen machen kann.
Gruß Dieter
Zuletzt bearbeitet: