• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität [Canon_S5] IS vs Pentax K100D

AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Moin Colorfoto

Versteh das bitte nicht falsch, ich wollte keinem DSRL'ler zunahe treten.

Ich finde es nur etwas überzogen wenn behauptet wird daß eine DSRL auf alle Fälle besser ist als eine Kompakte.
Es ist doch im allgemeinen so, daß Jeder, egal mit welcher Maschine er fotografiert eigentlich immer das gleiche will - gute Bilder.
Wenn ich das doch in vielerlei Hinsicht einfacher haben kann dann mach ich das doch - oder?
Warum soll ich ein vielfaches ausgeben, warum soll ich schleppen, warum soll ich mit verschiedenen Objektiven handtieren usw. wenn ich dies nicht unbediengt brauche um gute Bilder zu erhalten.
Zudem ist es doch so daß die Allermeisten eh nur bis A4 ausdrucken bzw. ausbelichten wollen, da kommt die Mehrleistung einer top DSRL-Ausrüstung garnicht erst zum tragen.
Nur mal ein Beispiel
Vor kurzem hatten ich und mein Bruder den Auftrag von einer Kommunion in der Familie Bilder zu machen.
Er hat eine D200 mit 18-200 und ich meine S5is mit 430EX - strahlender Sonnenschein.
Die Bilder meines Bruders waren keinen deut besser als die die ich gemacht hatte, im Gegenteil, bei Ihm gab es schon mal öfter Fehlbelichtungen und auch mal unscharfe Bilder.
Meine S5 hatte so gut wie keinen Ausschuß produziert - das Ergebnis war einfach besser, was auch mein Bruder so gesehen hat.
Klar, wenn jetzt Bilder über A3+ gebraucht würden könnten die Bilder der D200 mit Sicherheit auftrumpfen was die Details betrifft aber darunter ist der Unterschied den Mehrpreis einfach nicht wert.
Ich hatte selbst viele Jahre mit diversen Spiegelreflexkameras sehr gerne fotografiert und viel Geld an diesem schönen Hobby hängen lassen, aber was die S5is abliefert ist einfach klasse und ich behaupte daß ihre Leistung für die Allermeisten absolut ausreichend ist.
Was mir besonders gut gefällt ist der Umstand daß man völlig stressfrei für fast alle erdenklichen Situationen gerüstet ist und deshalb die Kamera auch gerne dabei hat und so zu Aufnahmen kommt die man mit einer SR nicht bekommen hätte weil man sie Zuhause im Schrank liegen läßt.

Dies ist aber nur meine persönliche Meinung.
Ich bin kein Gegner von DSRL, ganz im Gegenteil, ich kenne dieses schöne Hobby ganz gut und muß wenn ich mal im karstatt bin ganz zügig an der Fotoabteilung vorbei gehen sonst habe ich mir event. zusätzlich ne DSRL gekauft:lol:

@Goddy

Sicher hast Du recht, verallgemeinern ist fehlplaziert, aber ich bin sowieso Jemand der überwiegend bei schönem Wetter mal mit dem Hund spazieren geht, mal nen Ausflug macht oder sonstwie aktiv ist.
Also überwiegend sehr gute Lichtverhältnisse herschen.
Ich hatte eine D2X mit ein paar richtig guten Objektiven (60er Micro, 17-55 2,8 usw., irgendwo müßten hier auch noch Wortmeldungen von mir aus dieser Zeit zu finden sein) und ich war speziell von den Aufnahmen mit dem 60er Micro super begeistert, aber ich hatte in den allermeisten Fällen keine Lust die SR mitzunehmen, weil sie mir entwerden zu schwer war oder ich nicht wie ein Reporter rumlaufen wollte.
Ich empfand es z.B. als extrem nervig auf einem Vereinsfest belächelt zu werden mit Sprüchen wie - was iss'n daß fürn Ding, willste damit Jemanden erschlagen
Klar, könnte mir eigentlich egal sein, war es mir aber nicht.
Was mir auch immer wieder mächtig auf den Senkel ging war der Umstand daß ich immer wieder am grübeln war welches Objektiv ich denn nun drauf setzen soll wenn ich Bilder machen wollte, denn die gesamte Ausrüstung wollte ich keinesfalls mitschleppen.
Gänzlich die Lust verloren hatte ich als dann ein paar Fussel im Sucherbild zu sehen waren, dies hatte mich als Perfektionisten extrem gestört, und ich konnte es nicht lassen immer da drauf zu schauen.
Also wurde die D2X mit allem was dazu gehört verkauft und ich hatte mir ne Sony N1 angeschafft.
Mit Ihr war ich eigentlich sehr zufrieden nur etwas mehr Tele wäre schön gewesen, und die Blitzerei war auch nicht gerade eine Stärke.

Jetzt wo ich die S5 habe bin ich rundum zufrieden, da sie nicht zuletzt durch den Blitzschuh auch ausgezeichente Blitzaufnahmen machen kann.

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Nur mal ein Beispiel
Vor kurzem hatten ich und mein Bruder den Auftrag von einer Kommunion in der Familie Bilder zu machen.
Er hat eine D200 mit 18-200 und ich meine S5is mit 430EX - strahlender Sonnenschein.
Die Bilder meines Bruders waren keinen deut besser als die die ich gemacht hatte, im Gegenteil, bei Ihm gab es schon mal öfter Fehlbelichtungen und auch mal unscharfe Bilder.
Meine S5 hatte so gut wie keinen Ausschuß produziert - das Ergebnis war einfach besser, was auch mein Bruder so gesehen hat.

Das ist jetzt ein Beispiel das im Ergebnis so ausgegangen sein mag, aber davon kannst Du doch nicht den ultimativen Vergleich ableiten. Ich könnte Dir jetzt eine Menge anderer Situationen und Beispiele aufzählen, wo die S5 alt aussehen würde, bzw. deren Bildergebnisse.

Sie mag für Dich und Deine Zwecke völlig ausreichend sein und dann ist es Dein persönliches P/L Verhältnis. Das gilt aber für mich schon nicht mehr. Ich hatte auch eine Hochzeit fotografiert und auch die S5 eingesetzt. Sie hat dabei tolle Fotos gemacht, aber wenn es an die Outdoorshootings ging und ich das Brautpaar gegen den HG freistellen wollte und das bei einer nicht gerade optimalen Lichtsituation, war ich doch froh meine 5D und 30D nutzen zu können. :D
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Moin Colorfoto

(1) Ich finde es nur etwas überzogen wenn behauptet wird daß eine DSRL auf alle Fälle besser ist als eine Kompakte.
Warum soll ich ein vielfaches ausgeben, warum soll ich schleppen, warum soll ich mit verschiedenen Objektiven handtieren usw. wenn ich dies nicht unbediengt brauche um gute Bilder zu erhalten.

(2) Nur mal ein Beispiel Vor kurzem hatten ich und mein Bruder den Auftrag von einer Kommunion in der Familie Bilder zu machen.
Er hat eine D200 mit 18-200 und ich meine S5is mit 430EX - strahlender Sonnenschein.
Die Bilder meines Bruders waren keinen deut besser als die die ich gemacht hatte, im Gegenteil, bei Ihm gab es schon mal öfter Fehlbelichtungen und auch mal unscharfe Bilder...
(3) Was mir besonders gut gefällt ist der Umstand daß man völlig stressfrei für fast alle erdenklichen Situationen gerüstet ist und deshalb die Kamera auch gerne dabei hat und so zu Aufnahmen kommt die man mit einer SR nicht bekommen hätte weil man sie Zuhause im Schrank liegen läßt.

zu 1
FÜR ALLE FÄLLE ist eine DSLR nicht besser, zb nicht auf einer Party oder in Konzerten wo Du mit einer DSLR nicht reinkommst. Aber mit einer S5 kommst Du uU auch nicht rein.
Gegenfrage: Warum also eine S5 wenn eine TZ3 noch mehr Flexibilität bietet (28mm + taschentauglich!) und weniger kostet als eine S5! Gute Bilder brauchen oft auch mehr Weitwinkel. Ich denke mit der S8000 und FZ18 ist die S5 in jedem Fall obsolet!

zu 2
DSLRs setzten gewissen Fachkenntnisse voraus, die D200 mehr als die D80 oder D40 die mehr auf ready-to-print ausgerichtet sind. Hätte der Kollege die Belichtung richtig gesetzt und zb ISO400 bei längeren Brennweiten gewählt nebst VR Linse mit VR AN !! und Cont.AF hätte er nix versemmelt.

zu 3
Das spricht für mich gerade gegen die viel zu große S5, denn sie hat auch eine Gewicht das man sich überlegt ob man sie mitnimmt. Das macht keinen Sinn, Kompakt sollte auch kompakt sein. Und wenn man schon gezielt fotografieren will dann eben die DSLR. Eine Kompakte sollte für immer-dabei geeignet sein, wie eine GMX100, F31, LX2, TZ3 oder G7.
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Lustig daß Du die TZ3 erwähnst:)
Die hatte ich zuerst gekauft und nach ein paar tagen wieder zurück gebracht.
Sie hat ebenfalls sehr gute Aufnahmen gemacht, aber beim Thema Blitzen doch ziemlich versagt.
Zudem gefiel mir nicht daß ich bei ihr so gut wie keinen Einfluß nehmen konnte.
Als reine Knipse (wobei das nicht abwertend gemeint ist) und wenn eher weniger geblitzt werden soll ist die TZ3 eine klasse Kamera, vielleicht werde ich eine meiner Frau schenken - mal sehen;)

Klar, hätte mein Bruder mit der D200 bessere Aufnahmen machen können wenn Er eingriff genommen hätte, aber erstens mußte es meißtens schnell gehen und zweitens sollte es doch möglich sein daß man sich auf die Automatik verlassen kann, bei der S5 hatte das doch auch funktioniert.

Beim dritten punkt gebe ich Dir recht, die S5 hat Ausmaße (wenn auch nicht wirklich groß) die es nicht erlauben sie in die Hosentasche zu stecken, ein klarer Nachteil, aber ich trae sie in einer kleinen Tasche am Gürtel was aufgrund ihres geringen Gewichts noch ganz gut zu machen ist.

Versteht mich wie gesagt bitte nicht falsch, ich möchte nicht behaupten daß DSRL Schei++e Sind oder sowas und eine S5is viiiiiiel besser ist (wäre wohl in einem DSRL-Forum auch ganz schön dämlich) ich sage nur daß eine S5is fast alles kann was man so im allgemeinen braucht, wenn auch im Einzelfall nicht ganz so gut wie eine DSRL aber für die meisten Menschen sicherlich ausreichend.
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Lustig daß Du die TZ3 erwähnst:)
Versteht mich wie gesagt bitte nicht falsch, ich möchte nicht behaupten daß DSRL Schei++e Sind oder sowas und eine S5is viiiiiiel besser ist (wäre wohl in einem DSRL-Forum auch ganz schön dämlich) ich sage nur daß eine S5is fast alles kann was man so im allgemeinen braucht, wenn auch im Einzelfall nicht ganz so gut wie eine DSRL aber für die meisten Menschen sicherlich ausreichend.

Wieso nicht? Für Leute die sich nicht auskennen ist eine DSLR vielleicht sogar Sch....
Und "was man im Allgemeinen so braucht" ist sicher nicht zu verallgemeinern. Ich bräuchte in jedem Fall auch eine Kompakte die nicht mit 450g an meinem Gürtel zerrt... :rolleyes: Und auch eine Kamera die mal ISO800 ohne Aquarelleffekte bringt :o
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Du weißt aber sicherlich daß es sowas nicht gibt, zumindest noch nicht;)
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Und wenn man schon gezielt fotografieren will dann eben die DSLR. Eine Kompakte sollte für immer-dabei geeignet sein, wie eine GMX100, F31, LX2, TZ3 oder G7.

Ich kann auch mit einer Kompakten gezielt fotografieren, nur eben nicht alles in entsprechender Qualität. Dazu müßte ich mir eine oder mehrere andere Kameras zulegen. Wer anderes behauptet, der hat ein Vorurteil :D

Bei der DLSR ist es eben notwendig mehrere Objektive zu haben, um mehr abdecken zu können.

Ich wiederhole mich, wer alles abdecken möchte oder muss, der kommt nicht um die Anschaffung mehrerer Optionen rum. Wer es nicht will oder kann, der muss mit Kompromissen leben und z. B. eine Superzoom mit 28-504mm Brennweite kaufen. :D
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Ich kann auch mit einer Kompakten gezielt fotografieren, nur eben nicht alles in entsprechender Qualität. Dazu müßte ich mir eine oder mehrere andere Kameras zulegen. Wer anderes behauptet, der hat ein Vorurteil :D

Jetzt wirds aber Wortklauberei - bewußt mißverstehen wollen wir uns nicht?! Natürlich kann man mit jeder Aldiknipse gezielt fotografieren, Du verstehen... :cool:
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Eh Colorfoto ich glaube Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte daß es keine Kompakte (ich dachte Du beziehst Dich auf Kompakte)gibt die ISO800 wirklich drauf hat, nicht Digitalkameras allgemein.
Mußt nicht gleich mit Steinen nach mir werfen:D

@ Goddy

Ich stimme Dir 100%tig zu, hätte ich nicht besser schreiben können - 100 Punkte:top::D
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Werfe keine Steine:o.
Ich ziehe eine DSLR für gezielte HighEnd Pics einer Kompakten vor. Abends in der Disse oder auf Paddy hat aber eine Kleine bei mir bessere Karten. Und damit meine ich nicht die S5 oder ähnliche große Geräte...
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Da gebe ich Dir ebenfalls Recht und deshalb werde ich wohl meiner Lieben zum Geburtstag (hat Sie nämlich bald) eine TZ3 schenken;):D
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Jetzt wirds aber Wortklauberei - bewußt mißverstehen wollen wir uns nicht?! Natürlich kann man mit jeder Aldiknipse gezielt fotografieren. Ich meine aber mit "gezielt Fotografieren" aber auch das was am Ende bei rauskommt, Du verstehen... ;)

ja ich verstehen :), aber wenn Du so einen Satz stehen läßt, dann könnte das bei einem unerfahrenen User schon falsche Erwartungen auslösen.

Es kommt doch darauf an "was" Du gezielt fotografieren möchtest und dabei ist es völlig egal um welche Kamerea es geht.

Ich habe oft den Eindruck, dass alleine die Erwähnung eine DSLR Kamera zu besitzen schon ausreicht um sich von einem Besitzer einer Kompakten abzuheben.

DLSR ist nur eine Art von Technologie um Fotos zu machen. Es gibt noch viele andere Systeme.

Du meintest aber sicherlich, dass sich ein User mit einer DSLR Kamera mehr und damit auch gezielter auseinandersetzen muss, um die fototechnischen Voraussetzungen richtig einzuschätzen. Das ist sicherlich notwendig, um ambitioniert zu fotografieren.

Ich bin jedoch der Meinung, dass jeder der gezielt oder ambitioniert fotografieren möchte, sich mit seinem Werkzeug auseinandersetzen muss.

Der sogenannte "Knipser" (ohne Abwertung) wird dies nicht wollen und hat bei jeder Kamera die Möglichkeit auf Automatiken zurückzugreifen und das geht auch bei einer DLSR.

Mir schwirren da zu viele Vorurteile und Statusdinge mit.
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Jetzt wo ich die S5 habe bin ich rundum zufrieden, da sie nicht zuletzt durch den Blitzschuh auch ausgezeichente Blitzaufnahmen machen kann.

Gruß Dieter

Dieter, ich kann das voll nachvollziehen und ich habe die S5 IS ja auch und gerade wegen des Blitzschuhes :)

Ich fotografiere hauptsächlich Tiere, Sport und Naturfotografie allgemein. Da reicht mir jedoch die S5 nicht aus. Sie ist aber ein tolles Werkzeug, wenn ich mit der kleinen Tasche unterwegs bin und es auf das letzte Quäntchen Qualität nicht ankommt.

Mich regen nur solche Verallgemeinerungen und das Einbringen von Kameras als Statussymbol auf. Wer sich mit Fotografie beschäftigt, der muss sich nicht nur um die Technik kümmern, er muss aber wissen welche Technik er einsetzen muss und das hat nix mit "Auchhabenwollen" zu tun.

Der wichtigere Teil ist sicherlich die Bildgestaltung, denn die ist am wenigsten von der Technik abhängig.

Einen schönen Tag noch

Goddy
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Na jetzt kommen wir ja alle zusammen. Im Grunde genommen hat ja jeder Recht nur drückt sich jeder ein wenig anders aus.

:)

lightwave

PS: In Extremsituationen bereue ich keine DSLR mehr zu haben, aber diese Situationen sind mir zuwenig als das es sich rentiert viel teure Glas im Regal stehen zu haben.
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Klar Goddy für solche Aufnahmen geht an einer DSRL nichts vorbei.
Wenn ich mal so was habe, z.B. Deutschlandralley gehe ich einfach zu meinem Bruder und leihe mir die D200 aus:D
Ich gebe Dir auch in Deiner Ausage recht daß nicht die Kamera die Bilder macht sondern Derjenige der hinter dem Ding steht.
Gib nem Newton die grottigste Knipse und der macht damit Aufnahmen daß einem die Spucke weg bleibt selbst wenn sie unscharf und was weiss ich noch alles sind.
Ich denke teilweise schon etwas mit Wehmut an die D2X und den ganzen Kram zurück, aber die Gelegenheiten bei der diese tolle Kamera ihre Leistung ausspeilen konnte waren einfach zu selten, obwohl ich noch heute gerne die Aufnahmen mit Ihr ansehe.
Schön daß wir uns irgendwie alle einig geworden sind, denn schließlich haben wir alle das gleiche schöne Hobby:top:
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Ich habe oft den Eindruck, dass alleine die Erwähnung eine DSLR Kamera zu besitzen schon ausreicht um sich von einem Besitzer einer Kompakten abzuheben.
Mir schwirren da zu viele Vorurteile und Statusdinge mit.

Interessant ist immer was man nicht hat, wer eine hat ist meist frei davon bzw hat andere Motive (zb schöne Portraits/Freistellen, oder gute Nightpics mit ISO1600)... jedenfalls was ich so erlebe... Statusdinge mögen nur bei denen mitschwingen die keine DSLR haben ;)

Zudem ist bei Preisen von 400€ für ein Set der Aspekt hinfällig, Deine S5 kost ja mehr. Danach müßt man also zur S5 aufgucken :top:

Hebt eine DLSR den Besitzer gegenüber dem einer Kompakten ab?

Nö, die meisten haben ja außerdem eine kompakte.

Was mir - wenn auch die Bilder stimmen - einen gewissen Respekt einflößt ist es wenn DSLRer 2000€ in die besten 70-200/2.8er Linsen von Nikon oder Canon investieren. Wer das macht muß es sehr Ernst meinen... Aber nur wenn die Bilder stimmen, sonst geht bei mir ganz schnell die Protzerschublade auf...
 
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Was mir - wenn auch die Bilder stimmen - einen gewissen Respekt einflößt ist es wenn DSLRer 2000€ in die besten 70-200/2.8er Linsen von Nikon oder Canon investieren. Wer das macht muß es sehr Ernst meinen... Aber nur wenn die Bilder stimmen, sonst geht bei mir ganz schnell die Protzerschublade auf...

Was man dabei nicht vergessen sollte ist der Umstand daß es auch einige Leute gibt die das nötige Kleingeld haben sich einfach mal so sowas zu kaufen.
Bei mir selbst war das z.B. so als ich mir die D2X gekauft hatte.
Bis ich fertig war hatte ich faßt 8000Euro hingeblättert.
Ich weiss, über Geld redet man normalerweise nicht - warum eigentlich, so'n Quark:cool:
Sicherlich hatte ich meine Freude mit dieser super Ausrüstung, aber wie schon so oft nur ne relativ kurze Zeit, dann hatte ich erkennen müssen daß es nicht meine Welt ist diese ganze Rödellei.
Komisch eigentlich denn früher hatte es mir nichts ausgemacht als ich noch mit ner A1,T90, oder auch F4 rumgerannt bin.
Es nur zu haben sehe ich aber auch nicht ein, denn ich sehe keinen Sinn darin totes Kapital im Schrank liegen zu haben.

Vielleicht werd ich zu alt für den "Sport" :D

Sollte mal eine richtig gute DSRL auf den Markt kommen die einen integrierten top funktionierenden Stabi hat bin ich sicherlich wieder gefärdet mir eine DSRL zu kaufen.
Bis es soweit ist werde ich mit meiner S5is weiterhin Bilder machen und mich mit Ihr zufrieden geben.

Gruß Dieter
 
Hallo Dieter,
:top:
gefällt mir deine Einstellung. Früher hatte ich Spaß mit dem ganzen analogen Zeugs, dann später noch ne kompakte Digiknipse und die Fotowelt war in Ordnung.

Dann habe ich mir eine DSLR geholt und dann fing sie an diese Gier nach immer besser immer teurer und hier ein wenig und da ein wenig. Naja bin ja "nur" Hobbyist. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich die meiste Zeit damit beschäftig war irgendwelche Objektive miteinander zu vergleichen alle Foren und Testberichte bis ins Detail zu lesen und mehr Zeit hier zu verbringen als auf der Strasse mit der Cam. Die Technik stand so sehr im Vordergrund ......
:eek:
Genau... dann hats Klick gemacht und ich wollte einfach wieder nur Spaß haben. Also weg mit dem Zeugs und schau an ich habe wieder Freude mit Digiknipsen.

lightwave

PS: Während andere Leute nun übers Rauschen diskutieren gehe ich foten.

Übrigends glaube ich anhand der Bilder die ich gesehen habe, daß die S5is eine sehr gute Cam ist. Wie es mit der Praxistauglichkeit aussieht wird sich in den Langzeiterfahrungen zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D

Was man dabei nicht vergessen sollte ist der Umstand daß es auch einige Leute gibt die das nötige Kleingeld haben sich einfach mal so sowas zu kaufen.
Bei mir selbst war das z.B. so als ich mir die D2X gekauft hatte.
Bis ich fertig war hatte ich faßt 8000Euro hingeblättert.
Ich weiss, über Geld redet man normalerweise nicht - warum eigentlich, so'n Quark:cool:
Gruß Dieter

Das stimmt, alle über einen Kamm schweren geht auch nicht...
wenn jemand wie Schuhmacher oder Gates (ich übertreib mal) sich eine D2H oder Mark3 kaufen mit 10 Linsen im Set ist das kein Protz sondern Spaß das mal auszuprobieren - auch wenns hinterher meist rumliegt.

Kann ich auch verstehen, so wie viele die sich vielleicht 2-3 Autos oder Kompakte kaufen, zb eine TZ3 oder S5 für die Reise, eine F31 für die Nacht und eine GMX oder Lx für Weitwinkel. Ich hätte an 3-5 Kompakten auch mehr Spaß wie an einer 200-500er Linse...

Jeder wie er kann, mag und Spaß hat, nur sollte man ihn anderen nicht verderben die vielleicht eine S5 oder FZ18 als one&only wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten