AW: Bildqualität Canon S5 IS vs Pentax K100D
Die K100 und jede andere Billig-DLSR wie die D40, 350D oder 410 ist einer S5, H9, S9600 etc mit der entsprechenden Linse bzgl. der Bildqualität überlegen.
Auch wenn hier oft ein Markingbashing betrieben wird, sind alle diese genannten "Billig"-DSLR laut dpreview Highly Recommended.
Wir erleben eher beim Einstieg ein Sinken der Preisschwelle. Das liegt, so meine Vermutung, natürlich am Druck durch die Bridgekameras.
Hier werden die meisten zu einer DSLR Raten. Dass der Einstieg günstig geworden ist, heisst aber nicht, dass es dabei bleibt.
Ich bin mit 479,- bei K100D eingestiegen. Mittlerweile sind es ca. 800,-, die ich ausgegeben hab und ich hab nur drei Linsen. Allerdings schleppe ich eine ganze mit mir rum. Deshalb bin ich froh, noch eine kleine Superzoom zu haben, die ich eben schnell in die Tasche stopfen kann und ich glaube hier haben viele noch eine Kompakte, Superzoom oder Bridge nebenbei.
Für DSLR spricht der größere Sensor und der größere Dynamikumfang. Dennoch wirst Du bei einer DSLR, gerade am Anfang, auch viel Ausschuss haben. Ferner musst Du viel mitschleppen und es bleibt letztenendes teurer.
Ansonsten konkret zu dem Vergleich, der schwierig ist. Beim Stabilisator ist die Canon S3 IS etwas besser als die K100D, aber beide bewegen sich im sehr guten Bereich. Die S5 IS kenne ich nicht.
Ansonsten kommt es bei der Bildqualität auf Dich an. Mit dem Kitobjektiv und Raw-Bildbearbeitung kommst Du bei der Bildqualität mit der K100D sicherlich sehr weit. Du kannst Dir natürlich auch ein 31mm Limited Objektiv für knapp 1000 Euro holen und machst dann solche Bilder:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=38236
Ansonsten wenn DSLR, dann würde ich mir auch die anderen Systeme auch alle anschauen, z.B. die oben erwähnten, alle Highly Recommended. Mal in die Hand nehmen und aufs Gefühl bzw die Intuition achten. Wenn es um den Stabi geht, würde ich mir noch die Sony alpha 100 und die Olympus E-510 anschauen, wohl beides auch schöne Kameras.