• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität Canon 7D - Testurteile

Wieder so ein unnötiger Beitrag "bitte ich habe irgendwo einen Test gesehen, habe die Kamera zwar noch nicht in der Hand gehabt aber die kommt sowieso nicht infrage".
Beste Lösung: Warte mal 20 Jahre, da wird alles, über das wir heute reden, kleiner besser usw (nur nicht billiger) sein, nur deine fotografischen Ergüsse werden wohl auf der Strecke bleiben!
 
Hallo,

wenn man sich die Testergebnisse in den Fachzeitschriften und auf speziellen Websites anschaut, dann schneiden die verschiedenen Kameras immer sehr unterschiedlich ab. Gerade die 7D war in den letzten oftmals ganz weit vorne, dann wieder etwas weiter hinten.Ich konnte da kein einheitliches Testprofil ausmachen, wie bei den meisten anderen Kameras im übrigen auch.

Im der Fotografie gibt es soviel Einsatzbereiche, soviel Einstellungsmöglichkeiten und Tester-Präferenzen, dass da zwangsläufig immer etwas anderes herauskommen muss. Und dann hängt ja auch noch einiges davon ab, wei sehr der Fotograf/Tester die Möglichkeiten der jeweiligen Kamera einzusetzen versteht.

Ich würde mal intuitiv sagen, dass die 7D in keinster Weise schlechtere Bilder liefert, als die anderen üblichen Crop-Kameras von Canon. Ich persönlich fotografiere lieber mit meinen beiden Vollformatern, kann mich aber nciht über die Bildqualität meiner 7D beschweren.

Gruß
Finch
 
Vielleicht hatten die bei dem Test die gleiche 7D wie ich sie hatte. Die war in der 1:1-Ansicht bei gleicher Linse tatsächlich nicht so toll wie meine 600D. Und da war ich ja Gott sei Dank nicht der Einzige, der Pixel gezählt hat. Ich hatte davon berichtet.

Was aber die technische Ausstattung im Paket angeht, gibt es derzeit sicher keine bessere Crop im Hause Canon. Bin gespannt was die Nachfolger so bringen. Langsam müsste man ja mal was hören.
 
Wieder so ein unnötiger Beitrag "bitte ich habe irgendwo einen Test gesehen, habe die Kamera zwar noch nicht in der Hand gehabt aber die kommt sowieso nicht infrage".
Beste Lösung: Warte mal 20 Jahre, da wird alles, über das wir heute reden, kleiner besser usw (nur nicht billiger) sein, nur deine fotografischen Ergüsse werden wohl auf der Strecke bleiben!

:top: Meine ich auch
 
.. Seit der 7D (Q4/2009) gibt es 4 weitere Bodies, die den vermeintlich gleichen Sensor nutzen (550D, 600D, 650D und 60D). ...

Das ist so nicht ganz richtig. Seit der 650D (und damit auch in der EOS-M) gibt es ja noch die zusätzlichen Sensoren für den Hybrid-AF, somit sollte der Sensor schon ein wenig anders sein.
 
richtig beobachtet, ich hab nicht dran gedacht -aber! das unterstreicht meine Meinung von Evolutionsstufen eines Sensors, so betrachtet kein völlig neuer Sensor, sondern um af-Sensoren erweitert - ich glaube nightshot hat mal geschrieben, dass Canon NIE den selben Sensor in verschiedenen Bodies verbaut hat, auch, wenn die MPix den Anschein machen.
 
es gibt doch "vermutlich" nicht die ganzen unterschiedlichen Tests von einem Produkt. Eine Zeitschrift macht einen Test und jede Menge Zeitungen drucken den Test nach.

Also immer nur die Meinung eines Verursachers die multipliziert wird.

Seit das so offensichtlich ist habe ich es schon lange aufgegeben mich an so etwas zu orientieren, bzw. die sog. Testzeitschriften zu kaufen.

Lesen im Internet ist ja ganz lustig, aber das war es dann auch damit.
 
es gibt doch "vermutlich" nicht die ganzen unterschiedlichen Tests von einem Produkt. Eine Zeitschrift macht einen Test und jede Menge Zeitungen drucken den Test nach.

Also immer nur die Meinung eines Verursachers die multipliziert wird.

Seit das so offensichtlich ist habe ich es schon lange aufgegeben mich an so etwas zu orientieren, bzw. die sog. Testzeitschriften zu kaufen.

Lesen im Internet ist ja ganz lustig, aber das war es dann auch damit.

Und wo ist der Unterschied zum Forum ? :lol:

Dieselben Sensoren sinds nicht, der von der 7D hat zB mehr Auslösekanäle, aber unterm Strich, sind sie so gut wie ident.

Meine erste Kamera (EOS 1000D) ahb ich auch nach Zeitschriften und Internet ausgesucht. Wonach denn sonst?! Nach der subjektiven und wahrscheinlich unqualifizierten Meinung vom MM- Verkäufer?!
Tatsache ist, dass es in fast jeder Zeitschrift hieß, dass die 1000D der 400D überlegen sei, was BQ betrifft und ein besseres P/L- Verhältnis allgemein hat. Als Neuling hatte ich ja kaum Ahnung von der Technologie, von der richtigen Gewichtung der Vorzüge und Nachteile, von der Praxis an sich, etc.
Solche Tests in den besagten Zeitschriften, sowie Berichte im Netzt und auch in Foren setzen für einen Anfänger also oft den Maßstab, darum finde ich es schon schade, dass das APS-C- Flagschiff mittlerweile eher gemobbt wird, während dieselben Zeitschriften vor drei Jahren nur wie verrückt davon geschwärmt haben. Klar, die Technik entwickelt sich weiter und steht immer im Verhältnis zum momentan Möglichen, dennoch, man sieht ja, wozu es führen kann. Und hätte ich damals nicht auf die Zeitschriften gehört und hätte ketzt statt der 1000D eine 400D... mir wäre es auch egal. Die Zeitschriften machten mir die 1000D schmackhaft, jetzt kenne ich die 400D ebenfalls und ich erkenne keinen für mich damals relevanten Unterschied.
Somit interessiert mich die Meinung der Magazine nicht sonderlich, sie dient bestenfalls als erste Übersicht und macht einen kleinen Teil bei der Entscheidungshilfe aus. Wenn ich wirklich etwas wissen möchte, dann setze ich mich mit gleichgesinnten in Verbindung (Forum) und ziehe mein Resumee aus dem Durchschnitt, mit Gewichtung auf nicht zu emotional verfasste Posts, die voll von Fanboy- Geplappere oder Hörensagen sind.

@TO: Willst du wirkliche Testurteile?! Dann frag hier nach... was du ja mit diesem Thread auch tust :) ... und nicht einen Verkäufer der dir unter Umständen nur das teure Verkaufen will, oder eine Zeitschrift, die irgendwas, irgendwie misst und alles dann irgendwie gewichtet. Die richtige Cam und Linse hängt von deinem perönlichen Maßstab ab und genau der bezieht sich immer auf deine bevorzgten Anwendungsbereiche.
Diese ganze Bildqualitätsgeschichte ist mittlerweile eh schon so abgedroschen, wir meckern nur noch auf wirklich hohem Niveau. Die Anwendung machts aus! Was nütz dir eine angeblich (nur messbar!) bessere BQ, wenn du nur einen Kreuzsensor und 3 fps hast, wenn du Sport und Wildlife fotografieren willst?! Und was nützt dir das tolle Gehäuse, die Bedienung und der AF einer 7D, wenn du nur indoor zu Hause Portrait machst?! ;)
 
es gibt doch "vermutlich" nicht die ganzen unterschiedlichen Tests von einem Produkt. Eine Zeitschrift macht einen Test und jede Menge Zeitungen drucken den Test nach.

Also immer nur die Meinung eines Verursachers die multipliziert wird.

Seit das so offensichtlich ist habe ich es schon lange aufgegeben mich an so etwas zu orientieren, bzw. die sog. Testzeitschriften zu kaufen.

Lesen im Internet ist ja ganz lustig, aber das war es dann auch damit.

Ja, das ist Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite ist es ganz gut, dass man sich an irgendetwas orientieren kann, wenn man sich nicht sicher ist, auf der anderen Seite wird man durch solche Tests auch total verunsichert, wenn man sich nicht selbst von der Qualität der Produkte überzeugen kann.
 
@TO: Willst du wirkliche Testurteile?! Dann frag hier nach... was du ja mit diesem Thread auch tust :) ... und nicht einen Verkäufer der dir unter Umständen nur das teure Verkaufen will, oder eine Zeitschrift, die irgendwas, irgendwie misst und alles dann irgendwie gewichtet. Die richtige Cam und Linse hängt von deinem perönlichen Maßstab ab und genau der bezieht sich immer auf deine bevorzgten Anwendungsbereiche.
Diese ganze Bildqualitätsgeschichte ist mittlerweile eh schon so abgedroschen, wir meckern nur noch auf wirklich hohem Niveau. Die Anwendung machts aus! Was nütz dir eine angeblich (nur messbar!) bessere BQ, wenn du nur einen Kreuzsensor und 3 fps hast, wenn du Sport und Wildlife fotografieren willst?! Und was nützt dir das tolle Gehäuse, die Bedienung und der AF einer 7D, wenn du nur indoor zu Hause Portrait machst?! ;)

Eben!! Ich hab die 7D ja schon und bin mehr als zufrieden. Ich bin auch nur durch Zufall auf diesen Test gestoßen und war - gelinde gesagt - etwas überrascht, da ich mit der BQ der 7D zufrieden bin. Mir fehlen nur die Vergleiche zu den anderen Kameras (außer der 600D) und da dachte ich halt, frag mal im Forum nach:)
 

Traue keine Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast :D
Ich interpretiere diese Statistik wie folgt: Die 400D ist sehr gut vertreten weil sie ganz einfach von vielen Personen verwendet wird, die zwar eine SLR verwenden möchten, aber nicht immer das Neuste und Teuerste brauchen. Die ambitionierteren Hobby Fotografen kommen dann schnell irgendwann zur 7D oder 5D II, die bieten in kritischeren Situationen bessere Qualität, haben höhere Frameraten, besseren Autofokus etc. alles zwar kleine, aber feine Unterschiede. Die 1D Serie ist dann nicht mehr so gut vertreten, weil sie alleine schon vom Preissegment her eher für Profis gedacht ist. Dazu kommt, dass Profis oder ambitionierte Hobbyfotographen ihre Bilder warscheinlich kaum bei Heise hochladen.
Und das Rennen zwischen der 7D und 5D II wird warscheinlich von ein paar Faktoren beeinflusst: Preis, AF, High ISO Rauschverhalten, Krop und Framerate. Ich zum Beispiel habe beide, verwende jedoch meistens die 7D, weil sie für viele meiner Anwendungen Vorteile hat (Sport, Vögel, Wildlife), macht man eher Landschaftsaufnahmen, Portraits oder Lowlight greift man vermutlich eher zur 5D.

Aus diesem Grund finde ich diese Vergleiche immer wieder amüsant: Die neueren Kameras haben alle ihre Vorteile (und sei es auch nur der niedrigere Preis), es ist immer ein abwägen, für was brauche ich die Kamera und wieviel will/kann ich dafür ausgeben.
(Und für die 10x13 Fotos fürs Fotoalbum reicht eigentlich auch eine 20D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die für mich wesentliche Tatsache ist, dass meine 7D wesentlich mehr kann als ich. Sollte das eines fernen Tages anders sein, werde ich aufrüsten. Bis dahin verkneife ich mir die Frage, ob es bessere Kameras gibt, und versuche, ein besserer Kamera-Bediener zu werden (jemanden wie mich "Fotograf" zu nennen, widerstrebt mir).
 
und da dachte ich halt, frag mal im Forum nach:)
Wie kommst Du denn auf die Schnapsidee? :rolleyes: :D

Wenn man den ganzen Tag Testergebnisse liest und dann auch noch versucht, Parallelen zwischen den verschiedenen Ergebnissen zu ziehen und daraus irgendwas zu entnehmen, wird man nur verwirrt und hat am ende eine Menge Zeit vergeudet. Meine Bilder sind noch mal besser geworden, seitdem die 7D die 40D abgelöst hat. Und ich war mit der Bildqualität auch vorher schon zufrieden!
Noch dazu kann ich mit dem Sucher und dem LCD der Kamera viel besser arbeiten als das beim Vorgänger war. Der AF rockt... was will ich mehr. :top:
 
Nun, wenn der Hersteller seine Hausaufgaben macht, wird das mit jedem Gut so sein. Der Nachfolger ist immer 'höher, schneller, weiter', unabhängig von der Qualität des Vorgängers.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten