Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da haste aber direkt mal ein paar tausend Euro aufgelistet![]()
preislich perfekt ins Budget eines Schülers passt
Meine Wahl wäre trotz schlechterer Linse das D7000er Kit.
Meine Wahl wäre trotz schlechterer Linse das D7000er Kit.
D7000+ 18-105: 1126,98 €
D90+16-85: 1027,79 €
Meine Wahl wäre trotz schlechterer Linse das D7000er Kit.
"Schlecht" ist das 18-105 ja auch nicht, nur billig anzufassen.
Ahhhh, nicht immer alles auf die Goldwaaage legen.![]()
Wie fasst man etwas billig an?.....![]()
Wie fasst man etwas billig an?.....![]()
dann würde nichts dagegensprechen sich auch zum Vergleich eine gebrauchte D7000 anzusehen. Damit wäre das D90 "Schnäppchen" wieder hinfällig.Na, dann sage ich mal D90 mit 18-105 --> ca. 850€ neu, ca. 650 gebraucht.... Dann bleibt noch genug übrig für.... Blitz... oder Tele.... oder Festbrennweite/Makro....
Der Body trägt deutlich weniger zur BQ bei, als hier gerne glauben gemacht wird.... Wichtiger ist da schon die Bedienbarkeit....
Und übrigens... ne gebrauchte D80 / D200 / D300 macht auch gute Bilder... nur halt keine Videos...
Für meinen Geschmack und Anspruch an BQ insbesondere Farben(Hauttöne), ist in nur diesen einen Punkt die D7000 jeden cent mehr Wert.
Bei den Farben nehmen sich D90 und D300s nicht viel
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich Berufsfotograf werden möchte.
Nikon FM
35/2
50/1.8
Jobo Dose
Entwickler
Fixierer
Ich würde jederzeit wieder die D7000 der D90 vorziehen, sie hat halt doch den ein oder anderen kleinen Vorteil. In der Summe finde ich das dann sehr überzeugend. Schon auf die User-Speicher U1 und U2 möchte ich keinesfalls mehr verzichten. Dazu Basis-ISO100 statt 200, deutlich verbessertes AF-System, 100% statt 96%-Sucher, 1/8000 statt 1/4000 s, 6 FPS statt 4,5 FPS, Full-HD-Video statt HD-ready. Und sie bringt auch noch 1EV als Vorteil mit, den mit Glas zu erzielen kann manchmal ganz schön ins Geld gehen. Auch zwei SD-Slots sind manchmal ganz praktisch
....
Ich würde mich daher jederzeit wieder für die D7000 entscheiden. Sie hat auch als einzige der dreien SDXC-Unterstützung.
Nikon FM
35/2
50/1.8
Jobo Dose
Entwickler
Fixierer
Fürs schnelle lernen eine ältere digitale Nikon und ein 18-105.
Wenn du beides ausgereizt hast kannst dir dann günstig gleich ne D4/800 holen.
Die Lernkurve bei Digitaler Fotografie ist viel steiler im Vergleich zur analogen Fotografie.