• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität A300 vs. R1

Die R1 war anfänglich bei 999, dann wurde sie billiger und nach Produktionsende schossen die Preise auf knapp über 1000 Euro

Ich denke es waren nur wenigen Ausreißer die so in den Preisentwícklungen diese Werte abgebildet waren. Wenn du Händler bist und z.B. bei geizhals angeschlossen bist, und du morgen eine R1 für 1500 anbietest, so ist dies der Durchschnittspreis. Mit Marktpreisen hat dies weniger zu tun, da sollte man eher zu ebay sehen.


Ich werde bald zur Nikon D300 wechseln, meine R1 aber natürlich behalten.

Dann hast du zwei tolle Kameras!

- es schwer, ein bezahlbares Objektiv welches and das Glas der R1 rankommt zu finden ... Größter Wehrmutstropfen wie gesagt beim Wechsel zur DSLR wird die Optik sein, ich befürchte, daß das von mir auserchorene Nikkor AF-S 18-200 VR ED da nicht ganz reichen wird, also wirds wohl die Klasse über 1500 € allein fürs Glas werden, wenns denn reicht...

Das 18-200VR habe ich an der D40. Dafür ist es auch ok, aber ich glaube eine D300 bremst du damit doch ein wenig aus. Wenn du schon 1400-1500 für einen Body auf den Tisch legst, würde ich nicht ein 600 Euro Objektiv montieren. Ich befürchte bei allem was nicht mit 2.8 anfängt wäre die D300 Perlen vor die Säue. Mit der D300 und zwei guten Objektiven landest du schnell bei 3-4 Tsd.

Schau dir doch mal die A700 mit CZ1680 und 70-210/4 an - kostet 1600.
 
also ich habe nur noch wenige von ihr, bin aber immer wieder begeistert wenn ich Bilder von ihr hier sehe :) Das war echt was besonderes was Sony da gebaut hat. Der treffendste Satz für mich kommt von Dpreview: Superb 24 - 120 mm F2.8 - F4.8 lens is worth the $999 alone

Das einzige was mich immer ein wenig gestört hat war die Lichstärke, das ging aber wohl nicht anders sonst hätte die wahrscheinlich 2000g gewogen :D

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_6538666535643161.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_3430393534666631.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_3236386530373631.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_3833333961653230.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_3633646636363632.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_6162356665383163.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/42/278342/1680_3634323761356265.jpg

nix per EBV dran gemacht :)

Hey, danke für die Bilder der R1 - die ich auch habe.
Wo finde ich die gleichen Aufnahmen mit der A300 oder A200 gemacht, damit ich vergleichen kann?

VG
Kawa
 
Hey, danke für die Bilder der R1 - die ich auch habe.
Wo finde ich die gleichen Aufnahmen mit der A300 oder A200 gemacht, damit ich vergleichen kann?

VG
Kawa

mhm also bei mir nicht ;)

Aber was willst du damit bezwecken? Hier wurde ja sehr oft geschrieben, das die Sony ne Sahnelinse hat! und das mit nem Objektiv an einer DSLR sicher soo schnell nicht zu überbieten ist. In Sachen AF, Schnelligkeit, Lichtstärke ist ne DSLR sicherlich überlegen ;)
 
mhm also bei mir nicht ;)

Aber was willst du damit bezwecken? Hier wurde ja sehr oft geschrieben, das die Sony ne Sahnelinse ...........


Ich verlasse mich in der Entscheidung ausschließlich auf den Output, also Bilder unter Normalbedingungen. Das ist es, was ich von der neuen Kamera erwarte und was liegt da näher, die Bilder einer angestrebten Kamera mit dem zu vergleichen, was man schon kennt? Das gibt mehr Sicherheit als 795 Lobeshymnen auf die R1.

VG
Kawa
 
Ich habe auch die R1 und kann sie mit der 40D vergleichen. Es kommt auf das Objektiv drauf an. Eine 40D mit dem 24-105 L hat natürlich leicht die Nase vorn...

Obwohl ich mit der R1 anfangs nicht so zufrieden war. Heute gebe ich Sie nicht mehr her! Ich nutze ausschließlich den Push AF, weil er meines Erachtens präziser ist und weniger Licht benötigt. Die Belichtung wird über das Daumenrad und LiveHistogramm gesteuert. Es gibt meines Erachtes keine bessere Allround-Kamera mit dieser Bildqualität, die mit den Einsteiger Spiegelreflexkameras locker mithält.
 
Hallo Boomer!

Ich habe eine A350 und eine R1.
Ein großer Sprung war es nicht aber doch merklich.
Ich habe mal hier 2 Vergleichsfotos.
Die Dynamik des A350 Sensors ist eindeutig geringer, oder die Software holt weniger heraus als möglich ist.
Wenn Du ein neues CZ1680 bekommst, kann es deutlich bessere Schärfe bzw. Detailgenauigkeit bringen.
Meins scheint etwas dejustiert zu sein.
http://www.bilder-space.de/show.php?file=TqSbhAQqyXrdJf0.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=GXYC7JSv4yXjfJC.jpg
Schau mal selbst nach.

Tschüß,
Eckhard

Ich finde das Bild der R1 grauenhaft. Digitale Artefakte und eine unglaublich
hohe Einstellung des Kontrastes. Einzelheiten im Schattenbereich sind nicht mehr zu erkennen. Die Bild der A350 (ich besitze selber eine) ist viel ausgewogener und neutraler.
Wichtig für die Beurteilung von Bildern ist nicht der Vergleich am Bildschirm,
sondern mit dem Motiv vor der Linse. Denn Schatten sind selten tiefschwarz. Bitte überprüfen! ;)
 
Ich finde das Bild der R1 grauenhaft. Digitale Artefakte und eine unglaublich
hohe Einstellung des Kontrastes. Einzelheiten im Schattenbereich sind nicht mehr zu erkennen. Die Bild der A350 (ich besitze selber eine) ist viel ausgewogener und neutraler.
Wichtig für die Beurteilung von Bildern ist nicht der Vergleich am Bildschirm,
sondern mit dem Motiv vor der Linse. Denn Schatten sind selten tiefschwarz. Bitte überprüfen! ;)

Bist Du sicher, dass Du die beiden nicht verwechselst? Das mit den starken Kontrasten (1. Bild) ist von der A350.

VG
Kawa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten