• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität A300 vs. R1

Außerdem verzerren die weitwinkligen "Immerdraufs" im unteren Bereich IMHO sowieso alle mehr oder weniger stark, gleich welches Modell/Hersteller.

Dies ist halt der Vorteil der R1 die 24-120mm (KB) sind schon echt geil. Wenn es so ein lichtstarkes Wechsel-Objektiv für die Sony/Canon gäbe, wäre es schon ein starkes Kaufargument für mich.

Heute habe ich mir mal die A350 (die A300 konnte ich leider so schnell nicht auftreiben) und die 450D (jeweils mit Kit Objektiven) besorgt und ein paar Vergleichsaufnahmen mit der R1 gemacht.

Die Sony A350 hat doch recht laute Aufnahmegeräusche und einen langsameren Serienbildmodus wie die 450D - dies spräche dann an der Stelle für die 450D die auch intiutiver zu bedienen ist, obgleich manchen Funktionen die bei der A350 leicht auffindbar sind, irgendwo im Menü versteckt sind. Die A350 ist auch schwerer ...

Von der Bildqualität her gefällt mir die A350 etwas besser wie die die 450D - aber dies mag sich mit andereren Objektiven wohlmöglich ganz schnell ändern. Aber am besten gefallen mir noch die Bilder der .... R1! Wenn die R1 doch nur einen schnelleren AF und eine bessere Serienbildfunktion hätte!

Von der Bildqualität würde ich eher zur A350 tendieren, von der Bedienung (trotz einiger Umständlichkeiten) zur 450D. Einen richtigen Hammervorteil zur R1 vermag ich aber bei beiden nicht zu sehen. Ich schaue mir nochmal die 40D an - dann ist aber Schluß :rolleyes: Evtl. überzeugt diese mich ja spontan - die 450D und die A350 haben es jedenfalls nicht getan.
 
Von der Bildqualität her gefällt mir die A350 etwas besser wie die die 450D - aber dies mag sich mit andereren Objektiven wohlmöglich ganz schnell ändern. Aber am besten gefallen mir noch die Bilder der .... R1! Wenn die R1 doch nur einen schnelleren AF und eine bessere Serienbildfunktion hätte!
Die 40D wird Dich auch nicht glücklicher machen. Sie ist zwar robuster als die 450D und die A350, hebt sich aber bei der Bildqualität kaum ab. Mal von Aufnahmen im hohen ISO-Bereich abgesehen gefällt mir die Bildqualität der A350 gegenüber der 450D auch besser. Vor allem wegen der Punkte, die man in normalen Tests nicht so sehr beachtet. Die A350 hat imho die natürlichste Wiedergabe von Hauttönen und neigt nicht so sehr zu ausgefressenen Lichtern. Wenn man noch beachtet, dass sie mit Cashback und Drucker ein echtes Schnäppchen ist...
 
Hier mal Crops zum Vergleich R1 und D300 mit 16-85VR
 
Hier mal Crops zum Vergleich R1 und D300 mit 16-85VR

Hier sehe ich leichte Vorteile für die D300.

Frage allerdings, wie beide Bilder entwickelt wurden? Oder wurde gar direkt in jpeg fotografiert?

Um vergleichen zu können, müssten verschiedene Parameter kontrolliert werden. Wenn jpeg, erscheint es m.E. notwendig, dann bei beiden Kameras die Grundeinstellungen zu benutzen. Wenn RAW, dann beide durch den gleichen RAW-Konverter mit den gleichen Einstellungen lassen.

Wurde das so gemacht?
 
Hier sehe ich leichte Vorteile für die D300.

Kein Wunder! Er meint die Nikon D300 nicht die Sony A300!

Wenn es die A300 mit CZ1680 wäre, würde ich sofort zuschlagen! :D

Ich muss schon sagen: Da sieht man dann auch mal deutlich einen Unterschied!

Allerdings ist auch der Kaufpreis zur R1 bei Faktor 3 anzusiedeln - dafür sollte man dann auch schon was mehr zu sehen bekommen. Was ja auch der Fall ist! :)

Ob ich doch die D300 kaufe?

Ecki, was kostet der Spaß: D300, 12-24, 16-85 VR, 70-200 VR ?

4K Euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Das bekomme ich ja sogar zu hause höchst selten zu hören ... gggg ... :D
Hier mal Bilder allesamt mit ISO200. R1, A350 und meine "Hosentaschenknipse".
Alle vom Stativ und jeweils dem gleichen Standpunkt in WW und Tele.
Ich hatte alles bis 3200 ISO gemacht, aber ab ISO400 ist der Rauschfaktor schon unangenehm, weil die Lichtverhältnisse eher mau waren.

Alpha mit Kit:
Tele
http://www.bilder-space.de/show.php?file=iHAheb1BsDAKvvo.jpg
Weit
http://www.bilder-space.de/show.php?file=kdv89PZULtYb3js.jpg

Alpha Mit CZ:
Tele
http://www.bilder-space.de/show.php?file=TqSbhAQqyXrdJf0.jpg
Weit
http://www.bilder-space.de/show.php?file=Bw0bFsacQW6msrG.jpg

R1:
Tele
http://www.bilder-space.de/show.php?file=BPpmeGK5ur7zWC4.jpg
Weit
http://www.bilder-space.de/show.php?file=0FH55RFaINFcqiB.jpg

Kompakte:
Tele
http://www.bilder-space.de/show.php?file=iqMMJnyIgYyvyi4.jpg
Weit
http://www.bilder-space.de/show.php?file=zq2gIhSzSo5GxlZ.jpg
Nun seht selbst.

Tschüß
Eckhard

Eckhard,du bist ein Schatz!
 
Verschiedene Tage mit verschiedenem Wetter, verschiedene Blendenwerte, verschiedene Farbräume. Was soll man denn da vergleichen?

Das sind zwar viele Bilder, nur nicht sehr vergleichbar. Und die Bilder mit dem Zeiss sind ohnehin overprocessed ;-)
 
Hallo Theranon!
ALLE Bilder sind innerhalb einer Stunde am SELBEN Tag entstanden.
A350 UND R1 sind im Adobe RGB Raum entstanden.
Es wurde immer Blende 8 gewählt.
Für die eine oder die andere Wolke kann selbst ich nichts.
Auf Grund des mit 5 MB begrenzten Speichers, musste ich einige Bilder mit dem jpg Faktor etwas komprimieren.

Tschüß,
Eckhard

Verschiedene Tage mit verschiedenem Wetter, verschiedene Blendenwerte, verschiedene Farbräume. Was soll man denn da vergleichen?
Das sind zwar viele Bilder, nur nicht sehr vergleichbar. Und die Bilder mit dem Zeiss sind ohnehin overprocessed ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich ja nicht einmischen, aber zwei beete zu zu pflastern und 2 kanonen hinzustellen oder umgekehrt, halte für max. ne Stunde Zeit sehr unwahrscheinlich ;) aber wird wohl sicher seine Erklärung finden. Mich überzeugt hier (wenn man CZ weglässt) die R1 mehr.
 
Hallo Nokka!

Nun die R1 hatte mich ca. 800 Euros gekostet, die Alpha mit CZ ca. 1400 Teuros.
Aber bis auf die Pixelmenge, den schnellen Autofokus und die Möglichkeit Objektive zu wechseln, stimme ich Dir vollauf zu.
Was mich besonders wurmt, ist der scheinbar höhere Kontrastumfang der R1.

Nachtchen,
Eckhard


Ich will mich ja nicht einmischen, aber zwei beete zu zu pflastern und 2 kanonen hinzustellen oder umgekehrt, halte für max. ne Stunde Zeit sehr unwahrscheinlich ;) aber wird wohl sicher seine Erklärung finden. Mich überzeugt hier (wenn man CZ weglässt) die R1 mehr.
 
Hallo Nokka!

Nun die R1 hatte mich ca. 800 Euros gekostet, die Alpha mit CZ ca. 1400 Teuros.
Aber bis auf die Pixelmenge, den schnellen Autofokus und die Möglichkeit Objektive zu wechseln, stimme ich Dir vollauf zu.
Was mich besonders wurmt, ist der scheinbar höhere Kontrastumfang der R1.

Nachtchen,
Eckhard

Moin.
Das mit dem Kontrast sticht mir auch sofort ins Auge. Das mit dem Autofokus könnte nerven und bei so einem guten Objektiv ist die frage überhaupt ob ichs (wenn auch die möglichkeit bestände die objektive zu wechseln) nötig habe es jemals zu wechseln. Wenn man dann allerdings irgendwann vor hat sich das CZ Objektiv anzuschaffen, find ich jetzt anhand deiner Beispiele dann die Alpha+CZ besser.

Habe gerade auf Idealo eine schöne Meinung gelesen, die es wie es mir scheint auf den Punkt bringt:

Andreas Schmidt schrieb am 11. Aug 2006

Ist soweit ganz okay. Gute Bilder machen aber auch andere Kameras, und die sind weit billiger (gern auch Sony). Ebenso steht die Kamera irgendwie zwischen den Nutzergruppen. Für den Normalbenutzer (Amateur-, Urlaubs-, Schnappschussfotograf) zu groß, zu überladen und ggf. zu teuer (der bekommt für die Hälfte etwas anderes Gutes). Für den Profi (mich) zu unflexibel. Eine Spiegelreflex ist oft wohl besser - die geringfügig mehr kostet. Gut u.a. das geringe Bildrauschen bei maximalem Zoom und Dämmerungsaufnahme.
 
Danke für die Bilder Eckhard!

Tja, irgendwie überzeugt mich dies alles nicht so wirklich.

Aktuell habe ich noch eine 450D rumliegen: Bedienung: Sehr gut, Bildqualität: na ja, Gewicht: ok

Eine A350: Bedienung: Na ja, Bildqualität: sehr gut, Gewicht: "schwer"

Irgendwie komme ich nicht weiter: Ich habe keine Lust, von 24-100/120 mm (KB) mit zwei Objektiven zu hantieren. Da fällt Canon schon mal flach, denn es gibt kein gutes in diesem Bereich. Bei der Oly 520 kostet es ca. 900 Euro. Bei Sony gibt es auch eines, nicht ganz so teuer, aber die Kamera ist so lala. Bei Nikon gibt es auch eines aber der Body dazu (D300) ist leider zu teuer. :grumble:

Und nun? :cool:

Fällt irgendwem eine Kamera / Kombination ein, die ich übersehen habe? :o

Warte ich noch? Oder Warte ich doch noch mit dem warten? :rolleyes:
 
Fällt irgendwem eine Kamera / Kombination ein, die ich übersehen habe? :o
Hab ich da Nikon gehört? Warum nimmst Du nicht die Fuji S5 Pro? Das ist eine D200 mit Fuji-Sensor und Fuji-Firmware. Bei Calumet UK momentan GBP 499. IMHO vom Preis-Leistungs-Verhältnis derzeit unschlagbar.

"Nur" 6 MP Auflösung, aber 3-4 Blenden mehr Dynamik als alle Konkurrenten. Nie wieder ausgefressene Lichter und abgesoffene Tiefen. Gewicht und Haptik wie gesagt identisch mit D200. :D

Als Linse nimmst Du dazu 16-85 (falls Du den WW wirklich brauchst), ansonsten halt 24-85 oder 18-70. Oder oder oder...gibt ja genug Standardzooms für Nikon.
 
Versuche doch bei einem guten Shop eine A300/350 mit dem besseren 16-105mm Kit Objektiv zu bekommen!
Mein Händler hat mir das angeboten! Da hast Du eine gute Bildqualität und einen besseren Bereich als mit der R1!

Ich hatte übrigens auch bis vorige Woche noch die R1 und habe viel freude damit gehabt! Bis auf den langsamen AF und die nicht sehr lebhaften Farben war ich immer recht zufrieden!
Habe dann zur A350 (wegen LiveView) tendiert! Hat mir aber nicht wirklich zugesagt und ich habe etwas drauf gelegt und mir gleich die 700er genommen! Ich konnte sie vorher bei einem Fotoworkshop testen und war wirklich begeistert! Gestern hab ich sie dann endlich bekommen und habe die ersten Testfotos gemacht! Kein vergleich zur R1 muss ich sagen!:top:
 
Warum nimmst Du nicht die Fuji S5 Pro? Das ist eine D200 mit Fuji-Sensor und Fuji-Firmware. Bei Calumet UK momentan GBP 499. IMHO vom Preis-Leistungs-Verhältnis derzeit unschlagbar.

Finde nix! Link?

Was hat es damit auf sich:

6.1 million effective pixels / 12.3 million sensor photo detectors

Das Fazit von dpreview ist auch nicht so der Kracher:

http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms5pro/page28.asp

Image quality 7.5 ist ein wenig mager (wie auch immer man auf die Note kommt).
 
Ist Dein Google kaputt? ;) http://www.calumetphoto.co.uk/item/331-501A/
6.1 million effective pixels / 12.3 million sensor photo detectors
Ja, das ist so. Der Fuji-Sensor errechnet aus 12 MP ein 6 MP-Bild. Für die Highlights hat der extra Lichtzellen, so kommt der auf die hohe Dynamik. Du findest im Netz Infos ohne Ende zu dem Fuji-Sensor (auch hier im Forum).
Das Fazit von dpreview ist auch nicht so der Kracher:
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms5pro/page28.asp
Image quality 7.5 ist ein wenig mager (wie auch immer man auf die Note kommt).
Die Nachteile der Fuji sind die geringe Serienbildgeschwindigkeit und die geringe Auflösung. Nur: Brauchst Du mehr als 6 MP? Shootest Du Sport und Action? Falls ja ==> Nikon D300!
Schon mal ne Nikon D200/Fuji S5 in der Hand gehabt? Das ist was anderes als der Sony-Schrott (sorry :angel:), der hier besprochen wird. Und die Ergonomie macht mindestens 50% Deines Erfolges mit Bildern aus. Was nützen Dir Features und IQ, wenn der Mist schlecht bedienbar ist?

Du musst bei den Tests zwischen den Zeilen lesen. Es wird auch gesagt, dass die Fuji die wohl besten JPGs OOC produziert. Es gibt Leute hier im Forum, die den D300 Output damit verglichen haben und die Fuji besser finden.

Die moderate Gesamtbewertung ergibt sich aus dem exorbitant hohen Preis. Damals fast EUR 2.000. Für jetzt unter EUR 700 (dafür gab's bis vor kurzem gerad mal die D80 :ugly:) ist es IMHO der totale Überflieger, wenn man mit den genannten Einschränkungen leben kann.
 
mit dem besseren 16-105mm Kit Objektiv zu bekommen!
Häh? Das 16-105 ist nur in einem Punkt besser: im höheren Brennweitenumfang. In allen anderen Punkten ist es schlechter. Es ist lichtschwächer, leichter (=weniger solide gebaut), usw.

Merke: Je größer der Zoombereich, desto größer die Kompromisse. Alles, was mehr als 2-4fach Zoom hat, kann nach heutiger Technik nur mit erheblichen Kompromissen funktionieren. Bei den "Suppenzooms" hast Du signifikante Verzeichnungen bei JEDER Brennweite. Bei guten 2-4fach-Zooms ist das nicht notwendigerweise so.
 

Nein! :cool: Ich hatte direkt auf der Seite nachgesehen und nix für GBP 499 gefunden.

Die Nachteile der Fuji sind die geringe Serienbildgeschwindigkeit und die geringe Auflösung. Nur: Brauchst Du mehr als 6 MP? Shootest Du Sport und Action? Falls ja ==> Nikon D300!

Hab den Test nochmal gelesen, für Studio / Portraits etc. scheint sie ganz gut zu sein. Aber 700 Euro für eine 6MP Cam aus UK mit 12 Monaten Garantie? Plus das 16-85 und du bist auch bei 1200 Euro.

Um die Serienbildfunktion ging es mir aber auch ein wenig, auch wenn es nicht DER wichtigste Punkt ist.

Schon mal ne Nikon D200/Fuji S5 in der Hand gehabt? Das ist was anderes als der Sony-Schrott (sorry :angel:), der hier besprochen wird. Und die Ergonomie macht mindestens 50% Deines Erfolges mit Bildern aus. Was nützen Dir Features und IQ, wenn der Mist schlecht bedienbar ist?

Die Bedienbarkeit stört mich auch ein wenig an der A350, da ist die EOS 450D besser (ist aber irgendwie sicher auch Gewöhnungssache und subjektiv).


Oder doch die D300?

Bevor man sich für 1500 Euro eine OLY E520 mit 12-60 kauft um dann noch die R1 für bestimmte Dinge zu verwenden, kann man auch gleich die R1 für 400 Euro vertickern und für 2000 die D300 kaufen.

Mal sehen! Evtl. warte ich noch bis zum Herbst. Irgendwann bekommt man auch die D300 mit 16-85 für 1500 wenn der Markt gesätigt ist :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. warte ich noch bis zum Herbst. Irgendwann bekommt man auch die D300 mit 16-85 für 1500 wenn der Markt gesätigt ist :-)
Da ist sicher noch ne Menge Luft im Preis. Schau Dir mal an, was die D200 momentan überall kostet und wo die preislich herkommt.

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis fährst Du immer besser, wenn Du _nicht_ das gerade aktuell erschienene Modell kaufst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten