• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iOS Bildqualität iPhone 15 pro

Ich glaube Dir, deine Beispiele sind ja eindeutig. aber finde keine Erklärung. Gibt es zwei Versionen? Du hast das Max?
Die Beispiele sind jeweils mit einem 14 Pro und 15 Pro gemacht. Insgesamt hatte ich in der Vergangenheit sogar 2x das 14 Pro verwendet, aber beide Geräte waren identisch. In den Tiefen des Webs, in den Apple Communities, Reddit, usw. findet man viele Berichte, egal ob 15 Pro oder 15 Pro Max. Leider gehen diese Schilderung zwischen den vielen Berichten unter, jener die es mit älteren Modellen mit kleinerem Sensor vergleichen und die Naheinstellgrenze nicht verstehen. Weder Genius Bar, Gerätetausch, iOS Update hätten wirklich Abhilfe gebracht. Alle Vergleichsfotos die ich bisher gefunden habe, wirken unschärfer und detailärmer, sofern man genau hinschaut, obwohl die Fotos nicht wirklich geeignet waren um Details zu vergleichen. In den Handyläden habe ich bisher 5 x 15 Pro Max und 4 1x 5 Pro verglichen. Ob eines wesentlich besser war, konnte ich nicht feststellen. Schon dass bei den 15 Pro/Max die Naheinstellgrenze höher liegt und die Tiefenschärfe geringer ist, klingt verdächtig nach Veränderungen am Objektiv. Rotstift angesetzt? Vielleicht zusätzlich auch der Faktor Serienstreung. Aber mal ehrlich, wer braucht normalerweise so hochauflösende Handyfotos? Die Leute interessieren sich sowieso mehr für Videos. Fazit: Zurück zum 14 Pro/Max und mal sehen was der IMX 903 im 16 Pro Max macht. Xiaomi 14 Ultra: 1. Android, 2. vermutlich sehr geringe Schärfentiefe und bei Offenblende auch nicht scharf genug, und bei Gemälden sollten sowohl Rahmen, als auch Gemälde scharf abgebildet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Problem für Dich erst einmal löst und Du dann zufrieden bist 👍
Neues Spiel, neues Glück dann beim 16 er 😂

Das Du Androids ausschließt schränkt die Optionen natürlich ein, da tut sich schon mehr als bei Apple.
Aber ich verstehe es…
 
Das Du Androids ausschließt schränkt die Optionen natürlich ein, da tut sich schon mehr als bei Apple.
Ich nutze Macs schon so lange, als noch niemand ernsthaft Windows Plattformen zur Bildbearbeitung in Erwägung gezogen hätte, da hat es schon Vorteile, wenn man die iCloud und AirDrop nutzt. Das 15 Pro hat natürlich Vorteile: 1. schnelles USB, 2. Gewicht gegenüber dem 14 Pro. Auch die Hauptkamera des s24 Ultra ist nicht so berauschend. Zugeben, das Xiaomi 14 Ultra ist verlockend, aber ich brauche nur ein Handy mit hochauflösender Hauptkamera, keine Kameras mit Handy...😂. Ansonsten nutze ich gerne eine Leica I aus dem 2. Produktionsjahr, M-System Analog + Digital, Fuji X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nicht vorhandene Auswahl bzw nur die zwischen groß und klein erleichtert die Auswahl ja auch erheblich, bei Android kommen 4-5 Hersteller in Frage, jeweils mit 1-2 Modellen - puuuh.
Aber es lohnt sich das zu verfolgen, es ist das was 1-2 Modelle später dann ins Iphone kommt. Ja, doch so schnell :)

_

Check ProRaw vs JPG/HEIC mit dem 15Pro:

das Motiv


1. davon drei Bilder mit 48 RAW, 24 und 12 MP JPG/Heic,
2. die letzen beiden auf 48 MP skaliert für den gleichen Ausschnitt
3. und reingecroppt

man achte
zB auf die Schrift "Lunch" von links nach rechts - klare Sache, aber nur mit 48MP ;)
oder auf die Haarfarben, die Blume - ohne Raw nivelliert bzw fast sw
außerdem: Kantenaufstellung mit Peudodetails



*12 MP aus ProCamera
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das bestätigt leider meine Vermutung. Die 48 MP ProRAW des 15 Pro, d.h. das Objektiv ist viel zu soft, Pro Camera 48 MP ist da etwas besser, kommt dennoch nicht an die Qualität des 48er ProRAW des iPhone 14 Pro heran. Leider hatte ich keine Vergleichsbilder mit Pro Camera in 48 MP ProRAW oder RAW auf dem 14 Pro gemacht. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, insbesondere bei Apple. 😂 Die schaffen es immer wieder irgendetwas zu verhunzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F!o
Danke, das bestätigt leider meine Vermutung. Die 48 MP ProRAW des 15 Pro, d.h. das Objektiv ist viel zu soft, Pro Camera 48 MP ist da etwas besser, kommt dennoch nicht an die Qualität des 48er ProRAW des iPhone 14 Pro heran.

Wenn das Objektiv des 15 Pro jetzt auch noch soft wäre dann könnte es ja nicht "erstaunlich gute 24 MP HEIC Bilder" machen wie Du weiter vorne geschrieben hast.
Es ging doch um die Ergebnisse aus ProRaw das die nicht mit denen aus Heic mithalten Deinen Bildern nach - anders als beim 14Pro noch?!

Das kann ich bei Deinem Material auch nachvollziehen.
Aber nicht bei meinem wo ich ProRaw zu Heic vergleiche.
Vielleicht gibt es hier auch einfach einen Bewertungsunterschied?!

Ich ziehe die 48 MP aus ProRaw den 48 JPGs klar vor, siehe unten in der dir. Gegenüberstellung.

Die Schärfe ist, ja, ähnlich zu den 48 MP HEICs (nicht zu 24MP Heic oder 12 RAW ohne Pro!),
das das ProRaw jetzt aber WENIGER Details als das Heic liefert sehe ich hier im Crop ganz konkret an keiner Stelle?

Du?

Ich finde die Details vergleichbar, nuanciert anders, das Gesamtbild aus ProRaw ist mMn aber viel natürlicher.
Farben, Schatten und Lichter, zB wie hier im Wasser - zT ausgebrannt und nicht mehr zu retten.
Weicher oder nicht, da zieht der eine mehr der andere weniger am Kontrast- Klarheitsregler. Ich eher weniger.

Wo ich Dir zustimme ist der AF/Nahbereich/Grenze - der war/ist beim 14Pro besser.

Crop aus 48 MP
ProRaw entw. und aus HEIF


unverkleinerter Screenshot der beiden Testmotive im Ganzen, exifs drunter
(nochmal etwas weniger weich entw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde meine Fotos vom iPhone 15 Pro alle sehr gut. Mache ich alle mit der App Pro Camera. Video mache ich auch damit. Ich kann mich nicht beschweren. Bin sehr zufrieden damit.
Vorher hatte ich das iPhone 11, das ist für mich jetzt ein Quantensprung zum 15 pro.
Einfach weniger testen, dafür mehr schöne Fotos machen.
 
Ja klar.
Der Quantensprung kam mit ProRaw, zwischen 14Pro und 15Pro geht es um Nuancen.
Aber es scheint ja für einige mit ProRaws wirklich Probleme zu geben.
Wo wenn nicht hier sollte man sich darüber ruhig mal austauschen, es geht ja nicht nur ums abfeiern der Geräte.
"Einfach mehr schöne Fotos machen" bin ich einer der letzten den Du da motivieren musst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 15 Pro konnte ich bei Bildern im Museum nicht erkennen, ob eine Leinwand fadengerade aufgespannt war und viele Krakeelen waren kaum erkennbar. Das geht auch nicht mit meiner M10 und Summicron. Das 15 Pro hat viele Vorteile gegenüber dem 14 Pro und hat auch wegen den 24 mp und besseren HDR bei normaler Fotografie Vorteile. Die Rückgabe war keine leichte Entscheidung, aber das 15 Pro ist jetzt Geschichte, der Kaufpreis zurückerstattet. Leider kann ich wegen den Urheberrechten der Gemälde nicht besserte Beispiele posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wenn nicht hier sollte man sich darüber ruhig mal austauschen, es geht ja nicht nur ums abfeiern der Geräte.
Das ist schon richtig. Nur Lobeshymnen machen die Marktschreier auf YouTube. Da müssen wir uns hier nicht dran beteiligen.
Die Rückgabe war keine leichte Entscheidung, aber das 15 Pro ist jetzt Geschichte, der Kaufpreis zurückerstattet.
Dann ist doch für dich alles noch mal gutgegangen. Mal sehen, was die Zukunft uns noch alles so bringt. Da ich nie ein 14 Pro hatte, kann ich auch nicht beurteilen, was da jetzt besser oder schlechter ist.
 
Mit dem 15 Pro konnte ich bei Bildern im Museum nicht erkennen, ob eine Leinwand fadengerade aufgespannt war und viele Krakeelen waren kaum erkennbar... Leider kann ich wegen den Urheberrechten der Gemälde nicht besserte Beispiele posten.

Fandest Du denn das Beispiel was ich Dir geschickt habe genauso schlecht?

edit:
ich hab es mit dem "Beispiel Gemälde" aus ca. 50cm bei Innenlicht gerade nochmal gestestet und tatsächlich war das 12 MP RAW was die Strukturen der Farbe angeht feiner als das Pro Raw.
Bei Raw bleibt mehr Farbrauschen im Bild. Sieht man aber nur in 200% oder so.

_
Und noch mal ein anderes Sample von eben wo beide mit -0,67 belichtet wurden.
Das aus Heic ist mir an vielen Stellen zu ausgebrannt, aus ProRaw wird es besser nach Entw.
Das Heic ist so stark "aufgestellt" das es den Anschein von mehr Details hat. Ich finde es aber einfach nur drüber.
Fällt im Crop aber mehr auf als Fullsize (Pseudodetails).

Crop
HEIC - RAW


aus diesem Motiv


Wobei... es gibt vielleicht auch viele die finden links besser als rechts?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind beide etwas unscharf, wobei links die kleine Schrift auf der Pattex Flasche etwas deutlicher ist, wenn man das Bild vergrößert. Es kann natürlich sein, dass die Kameramodule meiner 14 Pros besonders gut, waren, im Gegensatz zum im März hergestellten 15 Pro. Das ist wie bei den Displays oder Akkus, hat man Glück bekommt man eins mit Akku von Sunwoda. In China sollen derzeit jede Menge unverkaufte iPhone 15 Pro und Max auf Halde liegen, aber die China Versionen haben 2 physische SIM Slots, keine eSIM, keine Wlan Telefonie, keine Satellitenverbindung und sind genau wie die US Versionen ohne SIM, in Europa. kaum verkäuflich. Dia Aktionstaste des 15 Pro war so praktisch, ich hatte mir einen Kurzbefehl erstellt mit dem ich WLAN und Bluetooth permanent ausschalten konnte.😭
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Deine 15Pros waren aus einer schlechten Charge?

Mit dunkler Schrift auf hellem Grund klappt es im Heic sehr gut, wirklich besser ist es auch nicht und alles andere ist weniger gut als im ProRaw.

Hier das Raw nochmal etwas heller, geschärfter und noch näher gecroppt - "heller" spielt auch eine Rolle.
Schwarz auf weiss sieht für uns schärfer aus als schwarz auf beige.

Unscharf finde ich da nichts von Relevanz angesichts dessen das wir hier mit der Lupe im Bild rumschnüffeln wie ein Trüffelschwein :)
Und links ist völlig überschärft...


(mir beides zu hell, das Raw aber bewusst aufs Heic angepaßt - trotzdem ist rechts in "zu hell" noch besser mMn)
 
Zuletzt bearbeitet:
In China sollen derzeit jede Menge unverkaufte iPhone 15 Pro und Max auf Halde liegen, aber die China Versionen haben 2 physische SIM Slots, keine eSIM, keine Wlan Telefonie, keine Satellitenverbindung und sind genau wie die US Versionen ohne SIM, in Europa. kaum verkäuflich. Dia Aktionstaste des 15 Pro war so praktisch, ich hatte mir einen Kurzbefehl erstellt mit dem ich WLAN und Bluetooth permanent ausschalten konnte.😭
in China sind die Apples behördlich in Ungnade gefallen meine ich!?
Letztendlich auch egal, bald stürzt sich die Nachfrage auf die 16er.
Dank KI Hype wohl mehr als sonst, der Kurs ist schon hoch.
Nach den nur moderaten Kameraverbesserungen von 14 auf 15 Pro sollte beim 16 jetzt auch mal wieder nachgelegt werden, ein besseres 13mm reicht nicht, Vivo und Xia14 sind enteilt. Anfang August folgt das Pixel 9.
Und das Tele beim Max war mMn nicht besser sondern nur weiter. Und 77mm war schlechter beim Max.
Ich hätte lieber um die 80mm mit 48 MP statt 120mm mit 12 MP ohne Cropreserve.
Wir werden es sehen,

Aber für mein 15 Pro besteht schon Nachfrage, da muss ich mir nie Sorgen machen... 🙂
 
Leider kommt der IMX903 nur für das 16 Pro Max. Für beide 16 Pro und Pro Max gibt es einen neuen kleinen 48 MP Sensor für das Ultraweitwinkel Objektiv, das 12 MP 5x Tele wird statt dem 3x im Pro verbaut und das Pro startet auch bei 256GB damit der saftige Preisanstieg nicht so bitter ist. Und wohl eSIM only.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider kommt der IMX903 nur für das 16 Pro Max.
so ließt man - das wäre für das Pro das dritte Jahr in Folge die Technik des 14 Pro von 2022, bessere Vergütung hin oder her. Das ist immer noch die wichtigste Kamera, mit der die meisten Bilder gemacht werden und die so lange quasi gleich zu lassen wäre sehr selbstbewusst gegenüber der starken Konkurrenz.

Das SWW sollte deutlich besser werden, vllt wie beim Vivo, aber die kleinen Objektive sind auch bei den aktuell besten Geräten wenn mir das Motiv sehr wichtig ist keine Alternative zu einem SWW-Objektiv für mich.
 
Das ist immer noch die wichtigste Kamera, mit der die meisten Bilder gemacht werden und die so lange quasi gleich zu lassen wäre sehr selbstbewusst gegenüber der starken Konkurrenz.
Deshalb bleibe ich wohl beim 14 Pro. Heute angekommen, optisch neuwertig, mit 50 Ladezyklen und noch etwas Apple Garantie. Erster Eindruck positiv, der AF sitzt immer perfekt, Naheinstellgrenze bei 20 cm und kann sogar etwas unterschritten werden. Schärfe wie bei meinem letzten 14 Pro, vielleicht war es einen Tick besser (wurde im Juli 2022 produziert, das jetzige im Juni 2023). 12 MP mache ich sowieso so gut wie nie. Mit Polfilter bei schlechter Beleuchtung ist der IMX803 leider grenzwertig, so dass man lieber Spiegelungen in Kauf nimmt.
 
Wobei der IMX903 jetzt ja auch keine Wunder vollbringt, da geht es um einen Sensor der einen Tick größer ist und wir wissen ja wie fein selbst die Unterschiede zwischen Sensoren mit deutlicheren Größenunterschieden sind,
zB 1inch zu mft zu APSC. Aber man kann in dieser Preisklasse erwarten das das Beste verbaut wird was geht wenn es die Konkurrenz schon seit dem Frühjahr so macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt aber so lange ProRaw zu Raw verglichen das ich Dein Problem in einzelnen Fällen rekonstruieren konnte.
Und wenn dann ist es auf einem größeren Monitor durchaus auffällig!

Das Heic ist scharf, auch das RAW, aber nicht das ProRaw!

Vielleicht ein Softwareproblem (Bilderverrechnung?), mal sehen ob es mit ios18 und oder 16 noch genauso ist.
Ich habe ja den ganzen letzten Urlaub gut 1000 ProRaws gemacht und weiss jetzt worauf ich achten muss - ich suche noch...

Aber hier im Crop - oberes rechtes Bildviertel - sieht man es sehr deutlich:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten