Die Beispiele sind jeweils mit einem 14 Pro und 15 Pro gemacht. Insgesamt hatte ich in der Vergangenheit sogar 2x das 14 Pro verwendet, aber beide Geräte waren identisch. In den Tiefen des Webs, in den Apple Communities, Reddit, usw. findet man viele Berichte, egal ob 15 Pro oder 15 Pro Max. Leider gehen diese Schilderung zwischen den vielen Berichten unter, jener die es mit älteren Modellen mit kleinerem Sensor vergleichen und die Naheinstellgrenze nicht verstehen. Weder Genius Bar, Gerätetausch, iOS Update hätten wirklich Abhilfe gebracht. Alle Vergleichsfotos die ich bisher gefunden habe, wirken unschärfer und detailärmer, sofern man genau hinschaut, obwohl die Fotos nicht wirklich geeignet waren um Details zu vergleichen. In den Handyläden habe ich bisher 5 x 15 Pro Max und 4 1x 5 Pro verglichen. Ob eines wesentlich besser war, konnte ich nicht feststellen. Schon dass bei den 15 Pro/Max die Naheinstellgrenze höher liegt und die Tiefenschärfe geringer ist, klingt verdächtig nach Veränderungen am Objektiv. Rotstift angesetzt? Vielleicht zusätzlich auch der Faktor Serienstreung. Aber mal ehrlich, wer braucht normalerweise so hochauflösende Handyfotos? Die Leute interessieren sich sowieso mehr für Videos. Fazit: Zurück zum 14 Pro/Max und mal sehen was der IMX 903 im 16 Pro Max macht. Xiaomi 14 Ultra: 1. Android, 2. vermutlich sehr geringe Schärfentiefe und bei Offenblende auch nicht scharf genug, und bei Gemälden sollten sowohl Rahmen, als auch Gemälde scharf abgebildet werden.Ich glaube Dir, deine Beispiele sind ja eindeutig. aber finde keine Erklärung. Gibt es zwei Versionen? Du hast das Max?
Zuletzt bearbeitet: