... das ist aber bei der nikon schon seit der d1 der fall und keine folge der höheren iso-Werte, die heute verfügbar sind und um die es ja in diesem kontext ging.
Das ändert nichts an der Tatache, daß ich bei ich im Dynamikumfang bei ISO 100, bei der ich die bessere Bildqualität erreiche, eine Einschränkung in Kauf nehmen muß. Würde der Sensor Hersteller seine Sensoren auf ISO 100 optimieren würde mit Sicherheit die High-ISO Fähigkeit darunter leiden und das kann er sich im High-ISO Wettrennen nicht erlauben. Und genau darum ging es meiner Meinung nach dem TO.
Gruß Roland