toni.leitner
Themenersteller
Ich fotografiere seit über 25 Jahre, habe mit einer kompakten Kamera angefangen, und
... ich war über die Bildqualität begeistert, als ich die ersten Fotos mit einer SLR machte
... ich war über die Bildqualität begeistert, als ich die ersten Fotos mit einer Mittelformatkamera gemacht habe.
... und ich bin auch begeistert, wenn ich mir die Qualität mancher digitalen Fotos ansehe, NUR sehe ich bei der Entwicklung der Digitalkameras eine Entwicklung, die sich nicht mit meinen Interessen decken.
Wenn man die Entwicklung ansieht, so stehen v.a. folgende Punkte im Vordergrund:
- Pixel - oK lass ich mir noch einreden!
- Bildfolge - 10 Bilder/sek. - das mag ja für die Sportfotografen unter uns, sehr hilfreich sein - ich denke für 95 % der Fotografen ist das relativ egal ob ich 3 Bilder oder 10 Bilder pro Sekunde schaffe. Ausserdem verleitet die Bildfolge zum "Knipsen" und nicht zum "Fotografieren" - Fotografieren wie aus einem Maschinengewehr - irgendein Foto ist schon dabei, dass passen wird (mit Fotografieren hat das relativ wenig zu tun).
- 102.000 ASA - so ein Schwachsinn - wer braucht das ? Wieder vielleicht 5 % der Fotografen.
Ich frage mich, für wenn die Kameraindustrie produziert - scheinbar in erster Linie für die Sportfotografen - KLAR - 90 % der Amateurfotografen fotografieren ja vorwiegen Sport !
Für mich ist Abbildungsqualität (Dynamik, Schärfeverlauf, etc.) ein Kriterium.
Alles andere ist nur eine "Leistungsschau" und wird m.E. für den Großteil der Amateurfotografen nicht benötigt.
Fg. Toni.
... ich war über die Bildqualität begeistert, als ich die ersten Fotos mit einer SLR machte
... ich war über die Bildqualität begeistert, als ich die ersten Fotos mit einer Mittelformatkamera gemacht habe.
... und ich bin auch begeistert, wenn ich mir die Qualität mancher digitalen Fotos ansehe, NUR sehe ich bei der Entwicklung der Digitalkameras eine Entwicklung, die sich nicht mit meinen Interessen decken.
Wenn man die Entwicklung ansieht, so stehen v.a. folgende Punkte im Vordergrund:
- Pixel - oK lass ich mir noch einreden!
- Bildfolge - 10 Bilder/sek. - das mag ja für die Sportfotografen unter uns, sehr hilfreich sein - ich denke für 95 % der Fotografen ist das relativ egal ob ich 3 Bilder oder 10 Bilder pro Sekunde schaffe. Ausserdem verleitet die Bildfolge zum "Knipsen" und nicht zum "Fotografieren" - Fotografieren wie aus einem Maschinengewehr - irgendein Foto ist schon dabei, dass passen wird (mit Fotografieren hat das relativ wenig zu tun).
- 102.000 ASA - so ein Schwachsinn - wer braucht das ? Wieder vielleicht 5 % der Fotografen.
Ich frage mich, für wenn die Kameraindustrie produziert - scheinbar in erster Linie für die Sportfotografen - KLAR - 90 % der Amateurfotografen fotografieren ja vorwiegen Sport !
Für mich ist Abbildungsqualität (Dynamik, Schärfeverlauf, etc.) ein Kriterium.
Alles andere ist nur eine "Leistungsschau" und wird m.E. für den Großteil der Amateurfotografen nicht benötigt.
Fg. Toni.