• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildervergleich 50D/7D

Wen die RAWs der letzten beiden Bilder interessieren, der kann sie hier runterladen.

Gruss

Wahrmut

P.S.: ISO 100 und 800 folgt!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt sind die RAWs unter obigem Link bereit.

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die beiden RAWs bei ISO 800.
http://www.daten-transport.de/?id=ACg7LtX9t4L6
Heute am späteren Abend folgen dann noch die beiden Versionen von ISO 100.

Von Besitzern der 7D würde mich mal interessieren, wie DPP mit dem AWB der 50D im Vergleich zu dem der 7D zurecht kommt, auch mit den hier so problematischen Orangetönen.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo Wahrmut,

herzlichen Dank für den Test!

Ich bin überrascht, wie sehr die 50D ein Orange-/Gelb-Problem hat. Ist mir nie s bewusst gewesen. Ist das bei deinen beiden 50Ds so? Ließe sich das von Canon nicht softwareseitig durch ein FW-Update beheben? Hat das jemand schon mal gemeldet?

VG

Markus
 
Hallo Wahrmut,

herzlichen Dank für den Test!

Ich bin überrascht, wie sehr die 50D ein Orange-/Gelb-Problem hat. Ist mir nie s bewusst gewesen. Ist das bei deinen beiden 50Ds so? Ließe sich das von Canon nicht softwareseitig durch ein FW-Update beheben? Hat das jemand schon mal gemeldet?

VG

Markus

Das müßte an ACR liegen, habe gerade in einer anderen Sache verglichen. Wenn die neue DPP da ist, können wir das mal genau untersuchen (oder ein 7D User macht sich mit DPP 3.7.1.1 die Mühe).
 
Wenn die die beiden 100% Ansichten vergleicht, dann ist das Rauschen gleich.
Wenn man das 7D Bild auf die 15Mp der 50D herunter skaliert, dann ist die 7D etwas besser.

Aber was nutzt mir das die Bilder herunter zu skalieren?
Das klingt ähnlich wie, wenn ich meine Bilder entrausche, dann sieht man kein Rauschen mehr :ugly:
Keine Sorge ich will nix schlecht machen oder so, nur darf man dann nicht sagen die "ach-so-verrauschte 50D" sei schlechter.
(Ich weiss, Du hast es nicht gesagt)
 
Ist das selbe wie wenn du 50D Bilder auf 40D Größe herunterskalierst ;)

Warum sollte man das tun.. naja fürs Web z.B. ;) So oft braucht man volle 15 oder 18MP nun auch nicht, oder lässt du nur Poster drucken? :D:ugly:;)
Wenn das Bild dadurch weniger rauscht.. warum denn nicht. ;)

In meinen Vergleichstest habe ich herausgefunden, das die 50er genausoviel / wenig rauscht wie die 40D. Das Rauschen ist etwas feiner, finds besser so ;)
Die Kameras tun sich nicht viel. Insgesamt leichte/kleine Vorteile für die 50D finde ich.
 
Hallo Wahrmut,

herzlichen Dank für den Test!

Ich bin überrascht, wie sehr die 50D ein Orange-/Gelb-Problem hat. Ist mir nie s bewusst gewesen. Ist das bei deinen beiden 50Ds so? Ließe sich das von Canon nicht softwareseitig durch ein FW-Update beheben? Hat das jemand schon mal gemeldet?

VG

Markus
Hallo Markus,

ja, ist bei beiden 50Ds so, diese Probleme hatten aber auch schon meine (Ex)20Ds.
Vielleicht ist es auch nur ein Problem mit ACR, das müsste mal einer der DPP 3.7 Besitzer eruieren.
Ich bin jedenfalls überrascht, wie gut die Beta von ACR die Farben der neuen 7D interpretiert.

@Flo2409: Rauschen in der 100% Ansicht ist uninteressant (mal ganz lapidar ausgedrückt), nur Rauschen in der entsprechenden Ausgabegrösse interessiert.
Wenn diese ein A3 Print ist, wirst Du das (vielleicht in der 100% Ansicht der 40D geringere Rauschen) verstärken und schon hat sich alles zu Gunsten einer 50D/7D gedreht.
Auf Webgrösse heruntergerechnet rauschen dann die 50D/7D auch weniger als eine 40D.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo, danke für den Vergleich!
Ich stehe kurz vor dem Kauf einer neuen Kamera(derzeit fotografiere ich noch mit der 400d) und werde mich wohl zwischen der 50d oder oder 7d entscheiden.
Allerdings weiß ich nicht, ob sich der doppelte Preis für die 7d für mich lohnt, da es ja auch Grenzen bezüglich der Objektive gibt, womit ich mich aber nicht wirklich auskenne. Könnt ihr mir da was zu sagen? Fotografiere mit dem 50mm 1.4 von Canon, Tokina 11-16 und Tamron 28-75.
Vielen Dank schonma!

Habe den Wechsel gerade eben vollzogen von einer 400D zu einer 50D und das sind wirklich Welten. Ich kann dir die 50D nur ans Herz legen.
 
Habe den Wechsel gerade eben vollzogen von einer 400D zu einer 50D und das sind wirklich Welten. Ich kann dir die 50D nur ans Herz legen.
... und zur 7D ist's dann noch mal 1 Welt weiter. :D

Mir liegt die 7D etwas besser in der Hand als die 50D (muss jeder für sich ausprobieren), sie hat einen 100% Sucher (auf den ich bei Canon in der gehobenen Mittelklasse schon seit 2 Jahren warte), einen wesentlich besseren AF und mehr fps (wer das braucht).
Die interne Blitzsteuerung erspart dem ein oder anderen über 100,- € und eine Mattscheibe mit einblendbaren Gitterlinien war auch längst überfällig.
Die zusätzlich einblendbare Wasserwaage werden vor allem die zu schätzen wissen, die bei Dunkelheit Panos fotografieren (ich hätte das vor einiger Zeit mal seeehr gut gebrauchen können).

Sich die 7D wegen dem reinen Fortschritt in der IQ zu kaufen, macht m.E. kaum einen Sinn. Das Ausstattungsplus gegenüber einer 50D ist jedoch erheblich - und ehrlich gesagt hätte ich erwartet, dass Canon dafür knapp 2000,- € aufruft.

Gruss

Wahrmut
 
Hallo liebe Leute,

generell möchte ich zunächst mal ein großes Lob für die Mühe loswerden, die sich der TO hier gemacht hat um uns so viele verschiedene Varianten von Testbildern zur Verfügung zu stellen.

Auch ich stelle eine etwas bessere Detailtreue der 7D fest, was bei den auflösungsbereinigten Bildern nicht wirklich überrascht. Das hier im Thread so stark beklagte Orange-Problem der 50D kann ich allerdings absolut nicht bestätigen, wohl aber das ACR bei weitem noch nicht das aus den Bildern herausholt was DPP herausholt. Da ich auf Adobe Lightroom angewiesen bin, schraube ich schon seit Wochen immer mal wieder an meinem Standardrezept für die RAW-Entwicklung herum, weil es noch nicht so richtig passt. Hoffe da auf eine baldige Aktualisierung von Adobe.

Aber wenn ich in DPP meine Bilder entwickle, gibt es nichts zu beklagen. Ein Orange-Problem ist mir fremd.

Den Vergleich zur 7D habe ich nicht, aber ich möchte noch eine zweite Überlegung ins Feld führen: Die Bilder sind in einem Ladengeschäft gemacht worden, in dem es mit ziemlicher Sicherheit auch Neonlicht gibt. Nachdem ich einmal einen Autofokus-Test unter einer Tageslicht-Neonlampe machen wollte, weiß ich heute, dass der automatische Weißabgleich gar nicht so schnell reagieren kann wie das Licht flimmert. Sprich: Keines meiner Testbilder hatte die selben Farben/Tönungen.

Für mich ist die 7D eine hervorragende Kamera und das würde ich nie bestreiten. Aber ich stimme mit meinem Vorredner überein, dass man wegen der Bildqualität sicher nicht von der 50D wechseln muss. Ein, zwei Generationen ACR und dann werden die Bilder nicht mehr voneinander zu unterscheiden sein, solange die 7D nicht auflösungsbereinigt wird.

Grüße
Tobias.
 
Was man aktuell beim 50D / 7D Vergleich beachten sollte:

Die 7D kostet ca. das doppelte einer 50D aktuell ;) Sollte man nie vergessen, allein für den Aufpreis bekommt man z.B. fast ein 24-105 (wenns im Angebot ist) oder mit etwas drauflegen ein 70-200 F4 IS...

Die Frage die man sich stellen sollte: sind die 7D Bilder wirklich 800 Euro MEHR wert? Ich denke von der reinen Qualität her betrachtet nein.
Wenn man nun allerdings eine Kamera mit einem besseren AF, und 2 Bildern/s mehr braucht, dann sieht das ja auch schon wieder anders aus... ;)
Für die meisten Hobbyfotografen ist die 40/50D völlig ausreichend! ;)

Nur mal meine Meinung dazu. :)
 
Was man aktuell beim 50D / 7D Vergleich beachten sollte:

Die 7D kostet ca. das doppelte einer 50D aktuell ;) Sollte man nie vergessen, allein für den Aufpreis bekommt man z.B. fast ein 24-105 (wenns im Angebot ist) oder mit etwas drauflegen ein 70-200 F4 IS...

Die Frage die man sich stellen sollte: sind die 7D Bilder wirklich 800 Euro MEHR wert? Ich denke von der reinen Qualität her betrachtet nein.
Wenn man nun allerdings eine Kamera mit einem besseren AF, und 2 Bildern/s mehr braucht, dann sieht das ja auch schon wieder anders aus... ;)
Für die meisten Hobbyfotografen ist die 40/50D völlig ausreichend! ;)

Nur mal meine Meinung dazu. :)

Zu dem Schluß bin ich leider o. Gott sei Dank auch gekommen. :D
 
Könnte mal jemand alle Bilder mit DPP entwickeln? Es wird inzwischen an diversen Stellen davor gewarnt, Bilder der 7D mit ACR oder Lightroom Beta zu entwickeln und dadurch die Kamera unnötig schlecht zu machen. Diese Beta Version scheint wirklich noch sehr unausgereift zu sein.
 
Kinder, ihr habt mir ja fast Angst gemacht. Ich hab meiner Schwägerin die 6 Monate alte 50D abgekauft, weil sie sich eine 7D holen will.

Ich bin totaler Amateur und hab seit Jahren nicht mehr fotografiert, sie fotografiert für ein Reisemagazin.

Jetzt sag nochmal einer bitte, dass ich mit der 50D sehr gut bedient bin. Danke! :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten