Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier noch ein Foto von der Pont du Gard .... nähe Ardèche
Die "Pont" ist ein altes römisches Viadukt....
Ein Durchblick in die Landschaft bei Aiguines/Provence.
Da ich ein absoluter Fan der Provence bin möchte ich hiermit einen neuen Bilderfred aufmachen.
Bin gespannt auf eure Antworten und Bilder
Mag sein, daß ich mich täusche, aber auf mich wirken Deine Fotos fast alle stark blaustichig![]()
Mag sein, daß ich mich täusche, aber auf mich wirken Deine Fotos fast alle stark blaustichig![]()
@Steffen, ist dein Bild am Canyon du Verdon entstanden?
Jo, danke... das hat mich jetzt nur nicht weiter gebracht, du hattest es ja schon über die Bilder geschrieben. Ich meine wirklich Steffen.Hi!
Bin zwar nicht Steffen, aber ich antworte mal.
Ja, es ist am Canyon du Verdon entstanden, und zwar so ziemlich genau 300m von osiris' Schloss entfernt, in diesem Städtchen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]804160[/ATTACH_ERROR]
WBR
Gregory
Das Stimmt, dieser Ilustrationsstil ist zwar manchmal ganz nett, aber wenn man jetzt die pure Landschaft zeigen will finde ich das äußerst unpraktisch.Deine Bilder wirken leicht Surreal.....welche Nachbearbeitung hast Du vorgenommen @greg2001 ?
Du sprichst wohl den Bereich des Himmels an. Es liegt am Polfilter![]()
Schau mal auf die Uhrzeiten in den EXIF's:
Merke: Von 12 bis 3 - hat der Fotograf frei.
LG Steffen
Jo, danke... das hat mich jetzt nur nicht weiter gebracht, du hattest es ja schon über die Bilder geschrieben. Ich meine wirklich Steffen.
aha. und?
Gregory wollte nur die Wartezeit verkürzen, denn in der Tat stammt die Aufnahme von ihm, ich habe das Bild nur bearbeitet.
Im Baustellen-Thread stellen wir oft RAW's bereit für vergleichende Bearbeitungen. Die sind mal dichter am Foto, mal stärker illustriert - bei unseren Übungen geht es oft um Stimmungsarbeit oder das Erschaffen einer "Schein-Realität", die möglichst plausibel ausfallen sollte - also z.B. eine Nachmittags- in eine Abendstimmung umbiegen oder eine Tagesaufnahme in eine Nachtaufnahme.
Diese Übungen haben den Sinn, Auge und Hand zu schulen für eine möglichst harmonische Arbeitsweise. Denn wenn es am Ende glaubhaft wirken soll, muss man zuerst das Sehen schulen und den Sinn für die Stimmigkeit eines Bildes.
Und wer nun vielleicht fragen mag, wozu: Dieses Wissen und diese Fertigkeiten und Arbeitsweisen kommen einem auch in der "normalen Landschaftsfotografie" zugute. Und verglichen mit früheren Bearbeitungsorgien legen wir schon sehr viel mehr Wert auf die Fotografie.
Danke für die Geduld, aber das muss man schon ein bischen erklären...
LG Steffen