• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder über CF-WLAN direkt auf Computer speichern

AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

selten billig und mit der CE Zulassung in D nicht mehr so leicht zu haben,
Ich wß nicht, was Du unter CE Zulassung verstehst, aber es gibt KEINE CE Zulassung.
Das was es gibt, ist eine CE Kennzeichnung. Und die gibt sich nach EG Richtlinien jeder Hersteller selber. Es gibt keine offizielle Stelle an die man eine Anfrage richtet und die das dann prüft und ihr Siegel vergibt.
Die CE Kennzeichnung gibt es übrigens auch für Exposivsprengstoffe, Aufzüge, Medizinprodukte usw.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Den DSP will ich nur als aktives Schieberegister mißbrauchen, um die Daten aus dem Speicherbereich in geeigneter Form an die WLAN-Schnittstelle zu übergeben.....irgendwer muß ja schließlich noch den TCP/IP-Stack bereitstellen......

TCP/IP auf einem DSP ? Und wozu überhaupt TCP/IP ? Das ist doch ein Riesenaufwand, den von aussen sowieso keiner sieht.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

TCP/IP auf einem DSP ? Und wozu überhaupt TCP/IP ? Das ist doch ein Riesenaufwand, den von aussen sowieso keiner sieht.

Weil TCP/IP nunmal der Standard ist. Es soll ja auch von jeder beliebigen Gegenstelle "verstanden" werden. Gut, so tief stecke ich in der Materie zur Zeit nicht drin. Ich weiß nicht, ob diese Aufgabe mit einem DSP zu bewältigen wäre. Eventuell müßte man sogar eine kleine ARM-CPU mit bissle RAM und paar MB Flash integrieren, man könnte dann den Pufferspeicher für die Bilder ja auf 128MB reduzieren, das sollte eigentlich auch genügen.

Das Hauptproblem, was ich jetzt nach intensivierter Überlegung sehe ist einfach, daß die Daten nicht in einem proprietären Format gesendet werden sollten, sonst wird's an der Gegenstelle zu kompliziert.

Meine Idee wäre halt, daß man diese "intelligente Funkspeicherkarte" als Client in eine WLAN-Infrastruktur hängen kann.....
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Weil TCP/IP nunmal der Standard ist. Es soll ja auch von jeder beliebigen Gegenstelle "verstanden" werden.

Was ist eine "normale" Gegenstelle" und wie soll die CF-WLAN-Card "verstanden" werden ? Also welche Protokolle ?

Ich dachte die Lösung sieht so aus: Kamera - CF - WLAN - WLAN - CF - PC.

Das könnte ich mir noch irgendwie vorstellen, aber: Kamera - CF - WLAN - WLAN - beliebiger TCP/IP-Client mit irgendeinem Standard-Protokoll ?

Da hab ich 0,00 Idee, wie sowas konzeptionell aussehen könnte. Ganz zu schweigen von dem Implementierungsaufwand.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Ich dachte die Lösung sieht so aus: Kamera - CF - WLAN - WLAN - CF - PC.

Mh, könnte man natürlich auch so machen. Bloß wie bringt man der CF-Karte dann bei, die Bilder nach einer gewissen Zeit wieder zu löschen........irgendeine Art von Prozessor muß auf jeden Fall mit in die Karte.....

Vielleicht sollte man doch eher in Richtung Wireless-USB weiter überlegen. Ich meine: das sind zwei Datenleitungen, eine hin und eine zurück - die sollte man mit etwas Hardware dohc zum Funken überreden können. Dann könnte man einfach die mit der Cam mitgelieferte Software benutzen, einfach so als würde die Cam am USB hängen (tut sie ja dann in gewisser Weise auch)
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Ich hab auf der Arbeit nochmal ganz intensiv drüber nachgedacht: Du hattest von Anfang an Recht! - Wenn man die Idee zu Ende denkt merkt man, daß es zu aufwendig wäre. Die ganze Geschichte ließe sich außerdem nur mit industriellen Mitteln fertigen und der Entwicklungsaufwand lohnt sich einfach nicht für die paar Leute, die das dann letztendlich auch wirklich kaufen würden.

Aber die Wireless-USB Idee läßt mich nicht mehr los......vor allem schwebt mir da ne Bastellösung vor. Einziges Problem: man müßte/sollte für die Funkübertragung auf vorgefertigte Komponenten zurückgreifen, erstmal weil der Bastelaufwand sonst nicht mehr zu rechtfertigen ist und zweitens wegen der CE-Konformität......
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Ich hab auf der Arbeit nochmal ganz intensiv drüber nachgedacht: ......


Hallo

nur mal ein kleiner Einwurf ;) wenn das Originalteil von Canon unterbrochen wird, weil es keine Verbindung hat, dann nimmt es später wieder die Verbindung auf und sendet die inzwischen neu hinzugekommen Bilder. So geht nichts verloren. Ein nicht ganz unwichtiger Punkt.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Hallo

nur mal ein kleiner Einwurf ;) wenn das Originalteil von Canon unterbrochen wird, weil es keine Verbindung hat, dann nimmt es später wieder die Verbindung auf und sendet die inzwischen neu hinzugekommen Bilder. So geht nichts verloren. Ein nicht ganz unwichtiger Punkt.

Ich sag ja: es ist zu kompliziert......
 
AW: Bilder über cf-wlan direkt auf Computer speichern

Seltsam, was das alte Thema in "Technik" macht... :confused:

"Technik Kamera- und Objektivtechnik, sowie technische und physikalische Grundlagen."
Ich schieb's mal ins Zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten