• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WLAN-SD-Karte (nur info)

blu3

Themenersteller
Hallööllee ;)
ich wollt euch grad auch noch was zeigen, was mir eben zugeschickt wurde. vielleicht interessiert es euch auch so brennend wie mich :)

Hattet ihr nicht schonmal den wunsch, dass eure Fotos direkt nach dem Knipsen auf dem Laptop landen? bei mir war das problem, meine k110d kann kein wireless von haus aus,nun gibs ne Wlan SD-Karte ;)

Also bei mir hat das ding sich grad auf Platz nr. 1 auf meiner Einkaufsliste eingeschlichen ;)

Hier nochmal die internetseite: http://www.eye.fi/
Lg
Marc
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Eine nette Spielerei das ganze, das Thema hatte ich gerade erst mit meinen Kollegen auf der Arbeit. Wir waren der Meinung, dass sowas oder sogar mit UMTS bald mal kommen sollte, damit man nie mehr volle Speicherkarten hat (es sei denn man hat keinen Empfang). :rolleyes:

Wäre auf jeden Fall mal ne nette Art die Bilder auf den Rechner zu bekommen (den Upload ins Internet will ich persönlich nicht). Man kommt einfach Abends heim, legt die Kamera ins Wohnzimmer und wenn man fertig mit Abendessen ist, guckt man sich die Bilder gemütlich an. :top:

Gruß, Matthias
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Bei Amazon Deutschland ist es noch nicht erhätlich, aber wie es aussieht sind diese Karten länger als normale SD, das heisst ich krieg mein Fach nicht mehr zu!

Hallööllee ;)
ich wollt euch grad auch noch was zeigen, was mir eben zugeschickt wurde. vielleicht interessiert es euch auch so brennend wie mich :)

Hattet ihr nicht schonmal den wunsch, dass eure Fotos direkt nach dem Knipsen auf dem Laptop landen? bei mir war das problem, meine k110d kann kein wireless von haus aus,nun gibs ne Wlan SD-Karte ;)

Also bei mir hat das ding sich grad auf Platz nr. 1 auf meiner Einkaufsliste eingeschlichen ;)

Hier nochmal die internetseite: http://www.eye.fi/
Lg
Marc
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Das Teil ist so groß wie eine normale SD-Karte und hat nichts mit den "normalen" WiFi Karten zu tun, die es für PDAs gibt.

Auf http://www.dpreview.com/reviews/eye-fi/ gibt es einen Test. Danach hat m.M. der Tester weder verstanden, wozu man sowas brauchen könnte (nämlich auch als Ersatz für die sündhaft teuren WLan-Lösungen der Kamerahersteller), noch ist das Teil wirklich brauchbar. Bei max. 200 KB/s braucht er geschlagene 20 Sekunden pro Bild (JPG, 3 MB, es wird erst nach 3-5 Sekunden mit der Übertragung begonnen). Wie groß die Reichweite ist, wurde leider genauso wenig getestet wie der zusätzliche Stromverbrauch der Kamera oder die Frage, ob die Karte/SW auch Punkt-zu-Punkt WLan beherrscht (wer will schon einen Accesspoint zusätzlich zum Laptop mitnehmen).

Naja, für 100 USD ein schönes Speilzeug mit vermutlich nicht allzu großem echtem Nutzen.

Gruß Bernhard
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Spielerei!

Zu surfen ist WLAN o.k. aber zum übertragen von größeren Daten ein graus. In meinen Augen sind diese Karten als Nachrüstung für Handys, PDA's und änliche Geräte geignet um sie mit Funk ans Netz zu bringen.

Bei Digitalkammeras mal erhlich ist da ein guter Kartenleser nicht besser? Wenn dann 100MP-Kammera direkt per Gigabit Ethernet an den Rechner muha:eek:

Wir waren der Meinung, dass sowas oder sogar mit UMTS bald mal kommen sollte, damit man nie mehr volle Speicherkarten hat (es sei denn man hat keinen Empfang). :rolleyes:
Gruß, Matthias

Dass wäre wirklich eine Alternative bei dem rasanten Preisverfall im Telekom.-Bereich. Könnte man mit solchen UMTS-Karten bald überall kostenlos seine bilder auf dem eigenen PC laden. Wer bracht dann noch Image Tanks oder duzende Speicherkarten für teuer Geld.

Dann würde nur noch einer meiner Träumer unerfüllt bleiben-> Wireless Strom :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: WLan SD Karte (nur info)

Bei Digitalkammeras mal erhlich ist da ein guter Kartenleser nicht besser?
Für den reinen Privatanwender vieleicht schon. Wenn man aber mal einen Profi mit 10m USB-Kabel herumlaufen sieht, um seinen Daten direkt auf den Mac zu bringen und dort zu betrachen (die Firewire-Buchse der 1D MKIIN war schon kaputt), dann macht WLan durchaus Sinn.

Allerdings muss es dann ohne AP klappen und schnell sein. Letzteres wäre auch für RAWs überhaupt kein Problem. Selbst ein 54 MBit WLan wird wohl effektiv 2 MB/s übertragen können. Damit wäre ein RAW (8 MB) in 4 Sekunden im Computer.

Ebenso macht WLan bei kleineren Veranstaltungen Sinn, um die Bilder direkt zum Laptop zu schicken, dort vom Assistenten sichten zu lassen (oder selber in der nächsten kurzen Pause zu sichten) und ein paar davon direkt ins Netz oder auf den Beamer zu bringen.

Gruß Bernhard
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Die Karte wird aber derzeit nur in den Staaten unterstützt. Siehe Hier unter dem vorletzten Punkt. " The Eye-Fi Card is currently only supported in the USA."
Gruß
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Schnell muss es sein!! Stimmt!! Und AP wär echt doof!
20 Sekunden für 3 MB und nur JPGs möglich ist natürlich ein riesiges Manko. Aber nach dem, was da auf der Website zu sehen ist, ist das ehr für Digiknipsen.
Was ich super an dem Teil finde ist, dass es zeigt, dass sowas möglich ist!
Hoffe, dass jemand in nächster Zeit mal sowas als CF rausbringt, mit gescheiter Geschwindigkeit und Raw-Unterstützung!
Dann wird meine 350D Wlan gehen!! :-)

Spielerei....ja vielleicht, aber eine Schöne!!

Nils
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Hi,

also nach meinem Wissen gibt es WLAN-SD-Karten schon länger. Nur eben sehr wenige Geräte unterstützen den dazu notwendigen SDIO-Standard.

http://de.wikipedia.org/wiki/SDIO

Nicht jeder SD-Slot kann auch mit mehr als reinen Speichermedien umgehen.
Bevor man sich so ein Teil zulegt, sollte man das also prüfen.


Grüße
Dirk
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

also nach meinem Wissen gibt es WLAN-SD-Karten schon länger. Nur eben sehr wenige Geräte unterstützen den dazu notwendigen SDIO-Standard.

Das ist es ja eben, die Kamera hat damit absolut nichts zu tun. Die SD-Karte übernimmt den Transfer von alleine. Es funktioniert also mit jeder Kamera, die einen SD-Slot hat und darum finde ich das Teil genial.

Reichweite ist mir egal. Outdoor werden es wohl ein paar Meter sein, da ja keine Wände dazwischen stehen und im Haus reicht es mir, wenn das sich im Raum befindliche Notebook erreicht wird. Von da aus kann's notfalls in alle Herren Länder geschickt werden.

Geschwindigkeit ist mir auch wumpe, da ich ja einen Puffer von 2GB habe. Man muss nach dem Shooting zwar warten und da wäre logischerweise ein Cardreader schneller, but who cares?

Knipsen, dabei wird schon mal angefangen zu übertragen, weiterknipsen und dann nen Kaffee trinken. Beim Kaffee trinken kann man dann schon die ersten Bilder begutachten und die restlichen werden im Hintergrund übertragen.

Bleibt noch die Sache mit dem zusätzlichen Stromverbrauch, aber ich denke das wird sich im Rahmen halten. Ersatzakkus sind eh Pflicht.

Also ich will das Ding schon gerne haben; sieht ja nicht so aus, als würde es für Pentax sowas in absehbarer Zeit vom Hersteller selber geben.
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

eben, das mit der datenrate war fast klar...zu schön wärs gewesen..

Das Teil ist so groß wie eine normale SD-Karte und hat nichts mit den "normalen" WiFi Karten zu tun, die es für PDAs gibt.

Auf http://www.dpreview.com/reviews/eye-fi/ gibt es einen Test. Danach hat m.M. der Tester weder verstanden, wozu man sowas brauchen könnte (nämlich auch als Ersatz für die sündhaft teuren WLan-Lösungen der Kamerahersteller), noch ist das Teil wirklich brauchbar. Bei max. 200 KB/s braucht er geschlagene 20 Sekunden pro Bild (JPG, 3 MB, es wird erst nach 3-5 Sekunden mit der Übertragung begonnen). Wie groß die Reichweite ist, wurde leider genauso wenig getestet wie der zusätzliche Stromverbrauch der Kamera oder die Frage, ob die Karte/SW auch Punkt-zu-Punkt WLan beherrscht (wer will schon einen Accesspoint zusätzlich zum Laptop mitnehmen).

Naja, für 100 USD ein schönes Speilzeug mit vermutlich nicht allzu großem echtem Nutzen.

Gruß Bernhard
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

welche DSLR hat einen 2GB Puffer???

Wozu dann noch Speicherkarten...man könnte ohne Karten knipsen und daheim alles von der Cam holen...

Geschwindigkeit ist mir auch wumpe, da ich ja einen Puffer von 2GB habe. Man muss nach dem Shooting zwar warten und da wäre logischerweise ein Cardreader schneller, but who cares?
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

die karte an sich hat noch einen 2gb puffer ;)

schade, dass es nur jpeg unterstützt...die geschwindigkeit wär mir fast egal, schneller ist natürlich immer schöner ;)
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Mal so als WLan Noob:
Warum braucht die Karte für ein 12MB Nikon File 9 Sek. und bei einem 8 MB Canon File 16 Sek. ?????
 
AW: WLan SD Karte (nur info)

Mal so als WLan Noob:
Warum braucht die Karte für ein 12MB Nikon File 9 Sek. und bei einem 8 MB Canon File 16 Sek. ?????
Da steht MP und nicht MB (also Megapixel). Nikon scheint bei den dort gewähltenm Einstellungen also das JPG stärker zu komprimieren.

Die Karte sendet wohl scheint mit einer sehr geringen Leistung. Je nach Abschirmung des Kartenslots (Metall oder Plastik) gibt es mehr oder weniger Übertragungsfehler. Daher steigt die Übertragungsrate auch auf ca. 300 KB/s an, wenn man die Kamera direkt neben die Antenne stellt. Dann könnte man aber auch gleich das Kabel in die Kamera stecken.

Ich dachte diese Lösung zielt auf Privatanwender :p
Und eine EOS 400D darf ein Profifotograf auch nicht verwenden?

Außerdem gab es hier schon einige Anfragen, wie man seine Bilder direkt nach dem Fotografieren auf dem Laptop/dem PC anziegen kann.

Gruß Bernhard
 
Tja, da wäre dann ein Mac natürlich das richtige. Die beherrschen das Aufbauen eines WLANs ja auch ohne zusätzlichen AP dank AirPort.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten