• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder über CF-WLAN direkt auf Computer speichern

AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

hmm ich denke schon das dass technisch machbar währe doch die entwiklung für ein solches nischenprodukt hmm ich wais ja nicht so recht ob sich das rechnen würde

@ Jar : allso betreffend der Sendedistanz würde ich mich schon mit 5m begnügen da der Laptp eh meistens in der nähe steht und bei einer grösseren distanz ich die bilder wideder am Kamera display kontrolieren kann :D
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

hmm ich denke schon das dass technisch machbar währe doch die entwiklung für ein solches nischenprodukt hmm ich wais ja nicht so recht ob sich das rechnen würde

eben und das mit CE ! das rechnet sich ja nicht mal für den addit Funkauslöser der wegen CE vom deutschen Markt genommen wurde, in HKG und überall auf der Welt bekommt man diese ja !

auch wenn ich mich an das gespräch mit einen deutschen Verkäufer vom aktiven PCMCIA (cardbus32) -> CF Adapter erinnere, der hat weniger als 100 Stk. verkauft, dabei dachte ich jeder ist daran interessiert per pcmcia schneller auf die CF zu kommen, aber 50-40 euro schrecken wohl viele ab, weil es passive schon für 5 euro gab
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

übrigens, bei mir reicht das WLAN nicht mal vom AP am Übergabepunt t-com bis ins Wohnzimmer, soweit zu kein Problem durch Plastik zu senden

Hmm ... dann hast Du definitv irgendwo ein Problem ... ich leuchte mit meinem WLAN-Router im Erdgeschoss ein komplettes Dreifamilienhaus inkl. Keller und Garten aus.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Hmm ... dann hast Du definitv irgendwo ein Problem ...

das bestreite ich nicht, ich war nur angesäuert weil du meine simplen Erklärungen so barsch vom tisch wischen wolltest

Funk ist immer ein Problem, selten billig und mit der CE Zulassung in D nicht mehr so leicht zu haben, wenn schon so wenig Cardbus32 CF Adapter ihren Käufer finden, obwohl ne tolle Sache , warum soll es dann so viele mehr Käufer für Funk CF und SD geben, das sich eine richtige Entwicklung und Massenfertigung lohnt ? die ganzen anderen Probleme wie SHCD (heisst das so bei SD über 2GB ?) und die Inkompatiblitäten von CF und SD allgemein in Cams kommen noch dazu
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

@ Jar : allso betreffend der Sendedistanz würde ich mich schon mit 5m begnügen da der Laptp eh meistens in der nähe steht und bei einer grösseren distanz ich die bilder wideder am Kamera display kontrolieren kann :D

Dann würde ich eher zu sowas greifen:
hier

Ich hab' hier für's Studio eines, das 4,5m lang ist, das Powerbook steht auf einem Werkstattwagen mit nochmal 5m Stromkabel und Mehrfachsteckdose dran und somit hab' ich eine wunderbare Lösung für relativ kleines Geld.

Und wenn man einen kleinen Umweg über Nikon Camera Control Pro macht, kann man sogar mit einer Nikon kabelgebunden in's CaptureOne schießen. ;)


om.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

und die funktioniert ohne Treiber als wireless SD speicherkarte ? :evil:

übrigens, bei mir reicht das WLAN nicht mal vom AP am Übergabepunt t-com bis ins Wohnzimmer, soweit zu kein Problem durch Plastik zu senden

Und bei mir geht's problemlos vom Wohnzimmer bis in den Garten....wohnst Du in nem Stahlbeton-Haus?
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

gemischt, es sind halt die 10m Flur um die Ecke die stören

Mh, da hatte ich bei nem Bekannten auch mal Probleme, der wohnte in nem Hochhaus, komplett Stahlbeton. Bei mir ist's hingegen kein Thema, Wohnzimmer liegt nach vorne raus, der Garten ist logischerweise hinten, dazwischen liegen 4 Wände (unter anderem halt die 60cm dicke Außenwand) und ca. 15m Entfernung. Ich bin von WLAN begeistert, hab's seit mittlerweile 4 Jahren im Einsatz :top:
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

hallo,

Ich habe eine D200 wo da auch so ein Funkteil drann passt. Nur wüsste ich für mich nicht, wann ich es nutzen sollte. Gut, wenn man die Bilder gleich bei einem Event in die Redaktion senden muss, dann schon. Aber wenn ich im Garten fotografiere, mache ich nie mehr Fotos, die nicht auch auf eine Speicherkarte/n gehen würden.
Sucht man fürs Privatstudio eine günstige Lößung, reicht auch ein langes USB-Kabel.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Schon seit "Ewigkeiten" geplant ist eine treiberlose Variante: Die tut der Kamera gegenüber so als wäre sie eine Speicherkarte und funkt an eine Gegenstelle, die wiederum dem PC gegenüber eine Speicherkarte vorgaukelt. Das kenne ich auch als Wireless-USB, aber es soll(te) es auch für CF-Karten geben.
Ich wollte es gerade sagen. Das mit dem Treiber ist doch ein Schmarrn, da kann sich die Büchse wie eine CF-Karte verhalten, für die Cam also umproblematisch. Dann noch einen Cache von 1GB rein, und das Ganze per WLAN und auf IP-Bais mit einer Software auf dem PC-Synchronisieren lassen. Dann tuts das auch bei Funkstörungen. Schwierig wirds aber schon, weil anahan der Größe vermutlich die Kalppe der Cam nicht merh zugeht, also da muss man sich dann schon richtig Mühe geben :-) Interessant, das es sowas nicht schon längst gibt. So ein richtiges Problem sehe ich da noch nicht.

hallo,
Ich habe eine D200 wo da auch so ein Funkteil drann passt. Nur wüsste ich für mich nicht, wann ich es nutzen sollte. Gut, wenn man die Bilder gleich bei einem Event in die Redaktion senden muss, dann schon. Aber wenn ich im Garten fotografiere, mache ich nie mehr Fotos, die nicht auch auf eine Speicherkarte/n gehen würden.
Sucht man fürs Privatstudio eine günstige Lößung, reicht auch ein langes USB-Kabel.
Mit der Speichergröße sehe ich das genauso, mir geht das auch auf den Zeiger das alle Welt fotos auf Biegen und brechen macht. Aber ok, jeder ist anders. Interessant wäre es beim Shooting zur Darstellung auf dem Moni, weil Kabel an der Cam das ist schon blöd und nervt gewaltig, zumindest wenn man aktiv shootet. Andereseits würde das Model ständig auf den Moni schauen. Ich halte es im allg so, dass ich dem Model ab und zu beim Shooting mal ein SEHR gelungenes Foto zeige, nicht die die nicht gut werden Das hebt die Stimmung :-)

Es ist wohl für die meisten eher ein Gimmick als ein sinniger Einsatz. Alles in allem kommt man immer weiter weg von der guten alten Fotografie, und das mag ich nicht.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

die technik hat sicher ihren reiz ich meine sind wir doch ehrlich wir sind doch alle irgendwo ein bischen technik freaks ;) sonst währen wir nicht hier

doch zu diesen preisen wie die orginal Wifi adapter tssssss da sucht man doch automatisch nach alternativen

leider ist die alternative momentan noch an eini kabel gefesselt :grumble: ;)
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Keine Ahnung ob das mit ein Grund ist, aber evtl. spielen auch die Abmessungen mit rein?
CF-Karte: Breite: 42.8 mm. Tiefe: 36.4 mm. Höhe: 3.3 mm
Abmessungen WLAN-Modul: Breite 62, Tiefe 47mm, Höhe: 14mm

Ich denke gerade bei der Höhe wird man sich schwer tun, dann noch 1/4 des Platzes weg für Zwischenspeicher...

Auf der Suche nach der Größe so eines WLAN Moduls bin ich auch hierüber gestolpert, vielleicht ist das hilfreich? Zwei CF Karten kriegt man ja relativ schnell gewechselt.
http://www.avisaro.com/html/details1.html

Gruß,
Momex
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Keine Ahnung ob das mit ein Grund ist, aber evtl. spielen auch die Abmessungen mit rein?
CF-Karte: Breite: 42.8 mm. Tiefe: 36.4 mm. Höhe: 3.3 mm
Abmessungen WLAN-Modul: Breite 62, Tiefe 47mm, Höhe: 14mm

Ich denke gerade bei der Höhe wird man sich schwer tun, dann noch 1/4 des Platzes weg für Zwischenspeicher...

Wo hast Du denn die Abmessungen her?

Selbst das WLAN-modul in meinem Notebook ist massiv kleiner!

Es gibt bereits WLAN-Karten im CF-Format mit zusätzlich integriertem Speicher. Es ist also überhaupt gar kein Problem das in einer CF-Karte unterzubringen. Das einzige Problem ist, daß man einen Hersteller finden müßte, der einen Programmierer drauf ansetzt, das Ding gegenüber der Kamera wie eine Speicherkarte aussehen zu lassen und gleichzeitig die Bilder per WLAN rauszufunken, von denen die Cam denkt, daß sie sie grad auf der Karte abgelegt hat.

Das ist ne reine Software-Sache.....
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Das ist ne reine Software-Sache.....

Mit Sicherheit nicht. Du brauchst einen ausreichend großen Cache, der der Kamera ein Filesystem vorgaukelt. Wie willst du das denn per Software machen ?

Und überhaupt ist das auch softwaretechnisch ziemlich kniffelig.

Die Kamera glaubt also, sie hätte eine CF-Card und beschreibt sie mit einem Bild. Jeder Sektor der geschrieben wird, wird per WLAN auf eine zweite Karte, gespiegelt. Dann sieht des PC das gleiche, was die Kamera sieht.

Jetzt kommen die Probleme.

1. Wie kommen die Files von der WLAN-CF-Card im PC auf die Platte des PCs ? Man selbst ist ja mit der Kamera im Garten. Wer sagt dem PC, dass er das File jetzt kopieren soll.

2. Was passiert, wenn das File auf die lokale Platte der PCs kopiert wurde ? Löscht dann der PC die Datei ? Wird diese Information wiederum zurück auf die WLAN-CF-Card in der Kamera übertragen ?

3. Ok, dann ist die Datei, die die Kamera gerade geschrieben hat, also jetzt wieder gelöscht. Merkt das die Kamera ? Ist ihr CF-Card-Treiber darauf ausgelegt, dass jemand anderes im Hintergrund gleichzeitig auf der Karte rumschreibt ? Vielleicht arbeitet die Kamera mit einem Cache, der das überhaupt nicht mitbekommt. Beim nächsten Schreiben auf die Karte, ist das Filesystem hinüber.

Was hier so ganz banal als simple Softwarelösung hingestellt wird, lässt sich erstens nicht in Software alleine lösen und ist zweitens selbst in Software alles andere als banal.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Mit Sicherheit nicht. Du brauchst einen ausreichend großen Cache, der der Kamera ein Filesystem vorgaukelt. Wie willst du das denn per Software machen ?

Den Speicher hast Du ja sowieso da, bei einer CF "WLAN+Memory" die es im Handel gibt.

Und überhaupt ist das auch softwaretechnisch ziemlich kniffelig.

....hab ich behauptet, es sei einfach?

Die Kamera glaubt also, sie hätte eine CF-Card und beschreibt sie mit einem Bild. Jeder Sektor der geschrieben wird, wird per WLAN auf eine zweite Karte, gespiegelt. Dann sieht des PC das gleiche, was die Kamera sieht.

genau.

Jetzt kommen die Probleme.

1. Wie kommen die Files von der WLAN-CF-Card im PC auf die Platte des PCs ? Man selbst ist ja mit der Kamera im Garten. Wer sagt dem PC, dass er das File jetzt kopieren soll.

Eine entsprechende (mitgelieferte) Software, die auf dem PC installiert ist.

2. Was passiert, wenn das File auf die lokale Platte der PCs kopiert wurde ? Löscht dann der PC die Datei ? Wird diese Information wiederum zurück auf die WLAN-CF-Card in der Kamera übertragen ?

Nicht sofort, etwa 20-25 Bilder werden immer auf der Karte in der Kamera belassen, das älteste dann jeweils gelöscht, wenn diese Anzahl überschritten wird.

3. Ok, dann ist die Datei, die die Kamera gerade geschrieben hat, also jetzt wieder gelöscht. Merkt das die Kamera ? Ist ihr CF-Card-Treiber darauf ausgelegt, dass jemand anderes im Hintergrund gleichzeitig auf der Karte rumschreibt ? Vielleicht arbeitet die Kamera mit einem Cache, der das überhaupt nicht mitbekommt. Beim nächsten Schreiben auf die Karte, ist das Filesystem hinüber.

Nein, die Kamera merkt das nicht. Das CF-Interface ist nichts weiter als eine geschrumpfte IDE-Schnittstelle, deshalb ist da auch nix hinüber wenn man Dateien löscht, die von der Kamera einige Zeit vorher geschrieben wurden. Der von mir vorgeschlagene "Sicherheitsabstand" von 20-25 Bildern dient dazu, eventuelle Schreibcaches in der Kamera zu überbrücken.

Was hier so ganz banal als simple Softwarelösung hingestellt wird, lässt sich erstens nicht in Software alleine lösen und ist zweitens selbst in Software alles andere als banal.

Von banal hab ich nicht gesprochen, von simpel auch nicht - aber möglich ist es......
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Ok, ich sehe, du hast dir auch schon tiefergreifende Gedanken gemacht. :top:
Ich wollte nur mal klarstellen, dass das nicht so ganz einfach ist.
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Ok, ich sehe, du hast dir auch schon tiefergreifende Gedanken gemacht. :top:
Ich wollte nur mal klarstellen, dass das nicht so ganz einfach ist.

Klar hab ich mir da sehr genaue Gedanken zu gemacht, sonst würd ich nicht soviel über das Thema schwafeln :D

Man müßte in die Karte nur noch einen kleinen Prozessor integrieren, ein einfacher DSP täte es aber. Da die gesamte Technik einer "WLAN+Memory"-Karte sogar im SD-Card Gehäuse erhältlich ist, sollte in eienr CF locker noch genug Platz für einen DSP sein.

Ich hab im übrigen einige Zeit beruflich mit embedded-Systemen zu tun gehabt, daher mein Interesse für solche Lösungen :)
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Das mit den Bemessungen kann gut Mumpitz sein, ich hab nicht ewig mit der Suche verbracht, RS232 irgendwas war mein Ergebnis. Also irgendwie muss aber noch außer Memory+WLAN ein Hardware-Controller und EEPROM oder sowas her um die "Software" auch im Chip zu verankern. Bei den zu erwartenden Stückzahlen baut dir das keiner zu einem vernünftigen Preis, ist meine Vermutung. Und selber kriegst du das mit einem Lötkolben und so nicht mehr gebacken leider.

Interessant wärs allemal!

Gruß,
Momex
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Man müßte in die Karte nur noch einen kleinen Prozessor integrieren, ein einfacher DSP täte es aber.

Wieso DSP ? Was willste denn da mit einem Signalprozessor ausrichten. Ist doch alles schon fix und fertig digital vorhanden.

Ich hab im übrigen einige Zeit beruflich mit embedded-Systemen zu tun gehabt, daher mein Interesse für solche Lösungen :)

Embedded Systeme sind beruflich gesehen mein täglich Brot. :D
 
AW: bilder über cf-wlan direkt auf computer speichern

Wieso DSP ? Was willste denn da mit einem Signalprozessor ausrichten. Ist doch alles schon fix und fertig digital vorhanden.

Den DSP will ich nur als aktives Schieberegister mißbrauchen, um die Daten aus dem Speicherbereich in geeigneter Form an die WLAN-Schnittstelle zu übergeben.....irgendwer muß ja schließlich noch den TCP/IP-Stack bereitstellen......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten