• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sigma 24 2,8 Superwide II

Habe bei ebay mal auf gut Glück günstig ein äusserlich ziemlich mitgenommenes aber technisch gutes Sigma 24mm , 2,8 er Super-Wide II erstanden , um mal den 24mm Bereich zu testen , ob er mir liegt . Das Objektiv hat einen MD-Anschluss . Mir gefällt die Nahgrenze von ca. 15cm , es ist von der Schärfe ganz OK , auch bei Offenblende , es zeigt aber sichtbare CAs im Randbereich . Bei SW-Aufnahmen natürlich nicht , die mach ich eh am liebsten . Hier 4 Beispiele , das erste mit Offenblende , die anderen beiden mit Blende 4 oder 5,6 , kann ich leider nicht mehr nachvollziehen . Ausser Verkleinerung nicht bearbeitet . Das SW in der Kamera +2 Kontrast , +1 Schärfe .

Alles in allem lässt sich das Obejktiv toll handhaben , die 24 mm gefallen mir gut und ich bin immer näher daran zu entscheiden auf das Zeiss 24 1,8 zu sparen .

PS: Beim Verkleinern ist ein bischen Schärfe verloren gegangen , leider ....
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . ein trüber Tag heute . . .

(Canon FD 2/135)
 
Tenerife_DayX_3_CZ_45mm_f2.jpg


Tenerife_DayX_1_MC_200mm_f4.jpg


Tenerife_Day5_8_CZ_45mm_f2.jpg


Tenerife_Day5_6_MD_Macro_100mm_f4.jpg
 
NEX-5 mit Olympus OM 50mm 1:3,5 Macro, alle bei f5,6.

nex-5_50mm_macro_f5.62cue9.jpg


100%-Ausschnitt:
nex-5_50mm_macro_f5.60cuoi.jpg


nex-5_50mm_macro_f5.6q6u90.jpg


(Nr. 1 + 3 sind verkleinert/nachgeschärft)

Die guten alten OM-Gläser bringen die NEX durchaus an ihre Grenzen.

Gruß
thommy
 
Heute am 30. Geburtstag der Vespa einen kleinen Ausflug mit der Kleinen , der NEX5n und dem Minolta 50 1,7 !

Das erste Bild mit Offenblende , die anderen 3 mit Blende 2,8 . Einstellungen Standard , das letzte SW mit Kontrast +2 , Schärfe +1 . Alles Jpeg aus der Kamera , nicht bearbeitet oder geschärft .
 
@eifelthommy gerade das letzte gefällt mir sehr

auch alles von heute:
die ersten 2 sind lediglich verkleinerte JPGs aus der Kamera (Sonnenuntergangsmodus, Bedienfehler)

15Maerz_1_Minolta_MC_Macro_50mm_f3.5.jpg


15Maerz_3_Minolta_MC_28mm_f3.5.jpg


15Maerz_5_Minolta_MD_85mm_f2.jpg


15Maerz_6_Minolta_MD_85mm_f2.jpg


15Maerz_7_Minolta_MC_50mm_f1.4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute leider wieder zu spät von der Arbeit gekommen um den Sonnenuntergang zu Fotografieren, dafür aber mal eins von der Nacht von den Sternen/Nachtaufnahme (in der Großstadt schon fast ein Wunder).
Beide Blende 5,6
Jpg
Nichts verändert.
Ach, Minolta 50 1,4
Leider strahlen die Lichtquellen beim Minolta doch sehr stark, beim Sony 1855 ist das nicht so, bei selber Blende. Besonders strören tut es mich nicht, warum das so ist weiß ich nicht und das stört mich eher:D

Edit:
Sterne vergessen :o
 
Dann möchte ich mich auch mit ein paar Aufnahmen, von einem von mir hier noch nicht gesichteten Objektiv, beteiligen:

Carl Zeiss Planar 2/35 (≈52,5mm) Contax-G @ NEX-5N

f/2 f/8 f/2.8 f/11 f/2.0+Sigma AML-1 Makrolinse

Anklicken für Groß- bzw. Originalansicht


Beste Grüße,
Micha :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten