• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mist da war jemand schneller! Schöne Bilder übrigens! Habe mir auch gerade das Planar T* 35/2 mit Contax G mount geholt. Ist echt schon bereits weit offen super scharf, kontrastreich, mit tollem Bokeh und kleiner als das 18-55 Kit. Und stellt das Sony 35/1.8 von der Bildqualität echt voll in den Schatten! Einzige feststellbares Manko sind Reflektionen bei sehr starken Lichtquellen im Bild. Das Bokeh ist auf 2.8 abgeblendet sehr sauber und weich, weit offen Geschmackssache - aber ich liebe es!

Habe das Objektiv noch nichtmal ne Woche und es mein neue Lieblingsobjektiv.
Bilder sind ohne jede Nachbearbeitung; f/2.8, erstes weit offen (unteschied leicht am Bokeh zu erkennen)


(mieses Licht)

DSC00059
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei Sonnenbilder sind mit dem Soligor 60-300 bei F8 (so weit ich das noch weiß).
Leider war Dreck auf dem Sensor was ich erst zu spät gesehen habe und heute (Bilder sind vom Samstag morgen) ist ja kein besonders tolles Wetter...
Die Blumen sind mit dem Minolta 50/1,4 gemacht wurden bei F 2,8/4
Alles Unbearbeitet aus Jpg.
 
Neben Aufnahmen beim 16-er Kit zeige ich hier weitere Bilder von heute aus dem Freilichtmuseum Kommern.
Hier ebenfalls alles Jpeg ooC und nur für´s Forum verkleinert, EXIF sind natürlich drin.
Alle Bilder mit dem Canon FD 1,4/50 aufgenommen und unbeschnitten.
1. offen, Hahn Bl. 2, 3. High Iso 2500 bei offener Blende, 4. Bl. 5,6 und das letzte bei Blende 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu noch die Crops damit Ihr die Schärfe beurteilen könnt.

So interessant und presilich fair ich ein 1,8/50 OSS finde, heute habe ich es keine Sekunde vermisst. Das High Iso Bild wäre sicherlich mit Stabi mit geringeren ISO möglich gewesen, aber im Moment lasse ich es sein mit dem 1,8/50 OSS und bleibe beim vorhandenen FD.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche aufn. einstellungen habt ihr bei fremdobjektiven?
bisher habe ich die einstellungen für das SEL 18-55 wie:

Objektivkomp.: Schatt. Korrigiert dunkle Ecken auf der Anzeige. -> AUS
Objektivkomp.: Farbabw. Verringert die Farbabweichung in den Ecken der Anzeige. -> EIN
Objektivkomp.: Verzerr.: Korrigiert Verzerrungen auf der Anzeige. -> EIN

auch mit dem FD objektiv beibehalten..

anbei ein beispiel mit dem FD Canon 50/1.8 ooc jpg nachgeschärft und etwas verkleinert.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2162736[/ATTACH_ERROR]
 
Nex 5n mit dem Kiron 70-210 Durchgehende Lichtstärke 4
Jpeg out of Cam mit P. Erstaunlich wie scharf das Zoom ist. Da hatte ich mit einigen Festbrennweiten schlechtere Ergebnisse. Ist aber auch ein schweres Teil.

dsc01398ij3x4.jpg


dsc013991u5xb.jpg


dsc01417df1ex.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Spaziergang auf dem Friedhof.
Heute mit dem kleinen Minolta MD Rokkor f2,0/45mm

Das Ding ist für mich die Überraschung an der NEX 5N.

Bilder jpg's, ooc, verkleinert, leicht nachgeschärft und den Bildausschnitt
geändert.

Viele Grüße Hartmut
 
Ich habe das MC 50mm f2,0 und bin ebenfalls recht begeistert, da es - im Gegensatz zu den < f2,0-Objektiven - bereits bei Offenblende sehr gut ist. Bei meinem MC 50mm f1,7 oder meinem OM 50mm f1,8 muss ich eine Stufe (f2,8) abblenden, um kompromisslose Qualität zu erhalten. Dann doch lieber echte f2,0!

Gruß
thommy
 
Ich habe bewußt auf die f2,0 verzichtet,weil ich dachte
es geht einiges an Qualität verloren.
Bei nächster Gelegenheit werde ich das nachholen.
Das Objektiv habe ich seit ein paar Wochen und gestern dass erste mal genutzt.
Und wie gesagt:"Begeisterung"
 
Contax G - Zeiss 45 mm, etwas abgeblendet an der NEX7 NUR verkleinert,
Foto 1 mit der Hummel ist ein Ausschnitt von Bild 4
 
Zuletzt bearbeitet:
NEX-5n mit einem 1977er FD 55mm f/1.2 SSC


River Tam by derstoess, on Flickr

Leicht nachgeschärft, in LR3 noch Clarity auf +20 und eine kleine Vignette.

Leider nur eine popelige Indoor Aufnahme, aber ich bin momentan ein bisschen krank und kann nicht aus dem Haus...
 
Minolta MD Zoom, 27-35mm/3,5 und NEX 5N *** Blende 8 (wenn Sonne lacht, Blende 8!) Tonwertkorrektur, auf Forumgröße verkleinert + scharf maskiert.
 
Da die Contax G Linsen ja gerade der Trend sind:


klick aufs Bild führt zur vollen Auflösung, 9.26 MB




klick aufs Bild führt zur vollen Auflösung, 8.15 MB
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten