• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eines der ersten Bilder mit Minolta 35mm 2.8 & Kiwi Adapter.
Leicht nachgeschärft sonst unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zwei Fotos mit Tamron 200 - 500 mm über Nikonadapter an der NEX 7.
Bl. offen 5,6 aufgelegt geknipst.
Wie die Kamera mit dem Objektiv aussieht zeige ich Euch lieber nicht :evil:
Fotos wurden aus .JPG nur verkleinert und in BW 500 mm fotografiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ornamente

Kamera: Sony NEX-7
Objektiv: Canon FD 50 1,8
Aufnahmedaten: f 1,8, 1/1250 sek., ISO 100,
Entwicklung:Jpeg ooc, alle Werte auf Standard oder aus
Nachbearbeitung: Kontraste, verkleinert, USM

 
6Januar_2.jpg


6Januar_3.jpg


6Januar_4.jpg


6Januar_5.jpg


6Januar_6.jpg
 
Ich wollte nur mal zeigen wie sich die Unterschiede bei offener Blende der Canon FD-Objektive 1,2/50 (bei 1,2 und 1,4) sowie 1,4/50 und 1,8/50. Alle Bilder OOC, nichts bearbeitet, nur verkleinert, Entferung zum vordersten Objekt 0,6m, denn das ist die Naheinstellgrenze des 1,8-ers.

Man sieht gut, dass das 1,8-er doch deutlich mehr Schärfentiefe und Konturen im Hintergrund darstellt.
Es ist aber auch zu erkennen, dass das 1,2-er abgeblendet auf 1,4 den HG immer noch etwas weicher darstellt als das 1,4-er offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mich wirken die Bilder nachgeschärft:confused:

Bist du sicher, dass LR keine automatisierten Abläufe an deinen Bildern vornimmt?
 
Auf mich wirken die Bilder nachgeschärft:confused:

Bist du sicher, dass LR keine automatisierten Abläufe an deinen Bildern vornimmt?
Wie kommst Du auf LR? Die Dateien sind JPEG´s direkt aus der Kamera und haben LR nie gesehen, steht aber auch oben schon --> OOC!
Ich sah allerdings, dass TOP eine ganz leichte Schärfung beinhaltet. Das halte ich aber für normal, denn beim komprimieren ist dies normalerweise nötig.

Trotzdem für Dich ;) vollkommen ungeschärfte Bilder direkt aus TOP - komplett OHNE Schärfung trotz Verkleinerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich auf LR komme, hm hatte eben noch einen anderen Beitrag bezüglich LR geschrieben, war daher wohl noch falsch im Hinterkopf abgespeichert;)

Aber was ist TOP? Wenn ich die beiden Bilder nun vergleiche finde ich die automatische Schärfung schon recht stark und nicht besonders ausgeklügelt. Schärfen sollte normalerweise nicht auffallen, und mir sprang es direkt -negativ- ins Auge...
 
Wie ich auf LR komme, hm hatte eben noch einen anderen Beitrag bezüglich LR geschrieben, war daher wohl noch falsch im Hinterkopf abgespeichert;)

Aber was ist TOP? Wenn ich die beiden Bilder nun vergleiche finde ich die automatische Schärfung schon recht stark und nicht besonders ausgeklügelt. Schärfen sollte normalerweise nicht auffallen, und mir sprang es direkt -negativ- ins Auge...
Das ist TOP: http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/index.php
Im übrigen behaupte ich einfach mal, dass die meisten hier es nutzen um die Bilder extrem simpel zu verkleinern.

Also ganz ehrlich, ich sehe nur einen minimalen Unterschied, daher habe ich es gar nicht erwähnt. Wo siehste denn die negativen "Augenspringer"..., danke.
 
Und ich behaupte nicht, sondern habe bereits festgestellt, dass es hier so einige mit dem nachschärfen echt übertreiben:D (damit bist nicht du gemeint)

Es sind die Doppelkonturen bei der Schrift...

edit. wobei mir das schärfen auf normalen bilder wohl eher nicht aufgefallen wäre, aber Schrift ist natürlich immer sehr problematisch was das anbelangt.
Aber ich finde man sollte es dann trotzdem fairerweise erwähnen, dass leicht nachgeschärft wurde :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich behaupte nicht, sondern habe bereits festgestellt, dass es hier so einige mit dem nachschärfen echt übertreiben:D

Es sind die Doppelkonturen bei der Schrift...
Da kann ich Dir nur beipflichten, manche sehen komisch aus.
Auch auf die Gefahr hin, dass es "seltsam" wirkt, ich sehe diese Doppelkonturen an meinem Monitor nicht, sorry.
Ich kenne solche Schärfungsartefakte, das sieht gruselig aus, so wie hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9199048&postcount=28
Aber das hat ja nix mit dem zu tun was TOP auf 0,35 macht.
 
@wodgod:
Starke Langzeit-Nachtaufnahme :top:

Anbei ein wenig von der trostlosen Jahreszeit mit meinem Lieblinsglas
Voigtländer Classic Nokton 40mm f1.4












(NEX-5N, Voigtländer Nokton 40mm, Blenden 2.8, offen 1,4, 2, 1600Px, unscharf maskiert)


VG Oli
 
My home is my castle...

Voigtländer Classic Nokton 40mm f1.4








(NEX-5N, Voigtländer Nokton 40mm, Blenden 5.6, 2.8, 1600Px, unscharf maskiert)

VG Oli
 
Hier auch mal drei Beispiele von mir. Als Objektiv habe ich ein Tokina 2.8/100mm AF mit passendem Adapter an der NEX5 genutzt. Die Bilder wurden aus RAW entwickelt, etwas an der Belichtung gedreht und fürs Netz mit Photoscape auf die schnelle verkleinert und nachgeschärft.

387605_248646895206718_100001842273829_658289_2144030434_n.jpg


402306_248646591873415_100001842273829_658286_773250721_n.jpg


396939_248647085206699_100001842273829_658291_1685822976_n.jpg
 
Eben bei einem kurzen Spaziergang geschossen. Canon FD 1,2/50 bei Blende 8.
Alle aus RAW mit LR entwickelt: Schärfe auf 60, schwarz auf 12 angehoben, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten