• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nina

Kamera: Sony NEX-7
Objektiv: Canon FD 50 1.8
Aufnahmedaten: f 1,8, 1/60 sek., ISO 160,
Entwicklung: Jpeg ooc, alle Werte auf Standard oder aus
Nachbearbeitung: WB, verkleinert, USM

 
Ich sehe es ehrlich gesagt nicht, magst du erläutern was genau du meinst?


Hast recht in sofern, dass der Hinweis zur Bildgestaltung deplaziert war, wie Jediockfenfoto schon geklärt hat war das Foto aber auch aus technischer Sicht wertlos.

Einen guten Rutsch allerseits,
Phillip


OT entfernt. BBM

hi,
ich meine die Lichter selbst sind nicht so überstrahlt und klarer, siehe der Busch vor der Kirche oder seitlich rechts die zwei Laternen.
Ja, zugegeben ein großer Unterschied besteht nicht, was den Preisunterschied
zum Voigtländer rechtfertigen würde, das SAM ist gute 250 € günstiger.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
willi van kodak,
das Objektiv ist meiner Meinung nach sehr gut, da - was man nicht umgestalten kann - die Schärfe durchgängig gut ist. Es badarf jedoch einer gewissen Gewöhnung und auf alle Fälle einer Nachbearbeitung. Farbsäume sind ok, Farbverschiebung und Vignettierung heftig, ich verwende PS5 (und habe bspw beim zuletzt eingestellten Foto den rechten Bildrand zu viel bearbeitet). Will man technisch optimale Bilder, muss man jedes einzeln 'angreifen'. Danach jedoch brauchen sie kaum einen Vergleich zu scheuen;-)
Ich habe eine 'alte' 5er, warte auf die 7er, die ich noch nicht bestellt habe, da ich meine Voigtländer erst damit ausprobieren will (die 5n wird ja meist über den grünen Klee gelobt).
Gruß!
 
hi,
ich meine die Lichter selbst sind nicht so überstrahlt und klarer, siehe der Busch vor der Kirche oder seitlich rechts die zwei Laternen.
Ja, zugegeben ein großer Unterschied besteht nicht, was den Preisunterschied
zum Voigtländer rechtfertigen würde, das SAM ist gute 250 € günstiger.
Ich hab mal einen hochskalierten Cropvergleich gemacht, da sind die Lichter mit dem Voigtländer tatsächlich besser durchgezeichnet, die Aufnahmebedingungen sind aber so unterschiedlich das ich den Unterschied nicht unbedingt dem Objektiv zurechnen würde.
Angenommen es läge tatsächlich am Objektiv, dann hieße es das, das dass Voigtländer einen geringeren Kontrast hat, nicht unbedingt eine positive Eigenschaft.
VergleichVoigtlaenderSony.jpg


willi van kodak,
das Objektiv ist meiner Meinung nach sehr gut, da - was man nicht umgestalten kann - die Schärfe durchgängig gut ist. Es badarf jedoch einer gewissen Gewöhnung und auf alle Fälle einer Nachbearbeitung. Farbsäume sind ok, Farbverschiebung und Vignettierung heftig, ich verwende PS5 (und habe bspw beim zuletzt eingestellten Foto den rechten Bildrand zu viel bearbeitet). Will man technisch optimale Bilder, muss man jedes einzeln 'angreifen'. Danach jedoch brauchen sie kaum einen Vergleich zu scheuen;-)
Ich habe eine 'alte' 5er, warte auf die 7er, die ich noch nicht bestellt habe, da ich meine Voigtländer erst damit ausprobieren will (die 5n wird ja meist über den grünen Klee gelobt).
Gruß!
Die 5n hat ja ein geändertes Microlinsenlayout und performt deshalb deutlich besser mit bestimmten Weitwinkelkonstruktionen, wie dem Voigtländer 15/4.5.
Die Nex 7 hat das nicht und weiterhin die gleichen Farbverschiebungen wie deine 5er. Siehe auch diesen Link.
Magst du vielleicht mal ein paar 100% Crops vom Bildrand korrigierter Bilder einstellen :)?

Grüße,
Phillip
 
Ich habe den Baum in flickr vorerst auf 'public' gestellt - du kannst ja mal reinzoomen. CAs wirst du keine finden, wie gesagt, das Bild ist mit CS5 korrigiert.
Der Himmel war leider trüb, der bräunliche Teil links mitte war in natura so.

http://www.flickr.com/photos/kleinler/6605955125/in/set-72157628648732925/

Bei der 7er schrecken mich die 24M Pixel eher ab, der Sucher reizt mich sehr. Die Aufsteckerei bei der 5n gefällt mir nicht besonders. Ich warte mal in Ruhe ab und werde rumprobieren, bevor ich eventuell umsteige.
 
Hast du zufällig vergessen, das bei dem Bild auch anzugeben? :grumble:

Deine hochgeladenen JPG scheinen bei der Übertragung kommen scheinber nur kaputt im Forum an. Sind die verkleinerten Dateien einwandfrei?

... steht da nicht was von 'zwingender Nachbearbeitung'? Somit ist aus meiner Sicht alles gesagt!
Das mit 'top' verkleinerte Bild ist völlig in Ordnung und entspricht den Grenzwerten dieses Forums;-) Die Verlinkung auf flickr funktioniert jedoch einwandfrei;-)
 
Ich habe den Baum in flickr vorerst auf 'public' gestellt - du kannst ja mal reinzoomen. CAs wirst du keine finden, wie gesagt, das Bild ist mit CS5 korrigiert.
Der Himmel war leider trüb, der bräunliche Teil links mitte war in natura so.

Bei der 7er schrecken mich die 24M Pixel eher ab, der Sucher reizt mich sehr. Die Aufsteckerei bei der 5n gefällt mir nicht besonders. Ich warte mal in Ruhe ab und werde rumprobieren, bevor ich eventuell umsteige.

Danke, das sieht tatsächlich gut aus, welche Blende war das?

Sommer1.jpg


Sommer2.jpg


Sommer3.jpg


Workflow: Raw-->LR 3.5 -->PS CS5 für die Verkleinerung auf 1024px nach diesem Skript, wobei ich die out-of-focus Bereiche raus maskiere(also nicht schärfe).

Grüße,
Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das sieht tatsächlich gut aus, welche Blende war das?

... ich habe bei diesem Obj eigentlich nur eine einzige Einstellung: 8 und unendlich auf der 5.6er Marke. ISO lass ich nicht regeln, steht meist auf 200.

Es ist ein richtiges Outdoor-Schnappschußobjektiv für die Jackentasche, da vernünftige Beschnitte meinen Ansprüchen mesit genügen;-)

Gruß!
 
Nachtbild-Vergleich!

Stelle noch einmal das Motiv Kirche bei Nacht ein, nur so kann ich die
Nachttauglichkeit der verschiedenen Objektive prüfen.
Dass hier, ist sehr sehr nahe an der Realität.
Objektiv:
zeiss Tessar 50 mm 2.8
Blende 4-6
KameraEinst.:
Manuell mit Stativ
Bearbeitun:
RAW - Lr 3.6 Belichtung, WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt

Hier mal wieder das Canon FD 100/2.8 SSC (natürlich bearbeitet, aber keines länger als 2min, meist Ausrichtung, Beschnitt, Gradation, s/w)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch im neuen Jahr gelten die Regeln weiterhin!
Preise und Material des Objektiv haben nichts mit den gezeigten Bildern zu tun.
Darüber könnt ihr im Objektiv-UF diskutieren.

OT gelöscht.
 
... steht da nicht was von 'zwingender Nachbearbeitung'? Somit ist aus meiner Sicht alles gesagt!

Eine verkleinerung für das Forum wirkt sich aber nicht nur auf den rechten Rand aus, den du laut deinem Posting zu stark bearbeitet hast. Damit ist dies nicht durch die Aussage gedeckt.
Reiche die fehlenden Informationen zur Bearbeitung daher bitte nach.
 
... du bist aber streng! ;-)))

Voigtländer Heliar 15/4.5 - Blende 8 - hyperfokal: 5.6
(wie alle meine NEX-Fotos: raw => CS5; selbstangefertigtes Korrekturprofil => korr. u.a. Verzerrung, Vignette, Farbverschiebung; in diesem Fall bin ich zusätzlich mit einem unscharfen Korrekturpinsel zwecks Gammaausgleichs über die Ränder gegangen - rechts etwas zu viel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgendämmerung!

Objektiv:
Zeiss Tessar 50 mm 2.8
Blende 8
KameraEinst.:
Manuell
Bearbeitung:
RAW - Lr 3.6 - Zuschnitt, Belichtung,Grad.-Kurve,WB, verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten