• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Bilder mit NEX Kameras nur mit Adaptern/Fremdobjektiven

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bilder mit Konica-NEX Adapter
Objektiv: Konica Hexanon AR 50mm F1.7
Erstes Bild bei ISO 100 (S-Programm)
Zweites Bild bei ISO 400 (S-Programm)

Beide bei Blende 2.8
mfg

churchy

p.s.: ooC JPEGs -> nur auf Forumgröße reduziert
 
Beispielbilderthreads dienen der Beurteilung der Eigenschaften von Objektiv und/oder Kamera.
Das ist natürlich nur möglich, wenn die Fotos zumindest technisch halbwegs korrekt aufgenommen wurden.
Bilder, die verwackelt sind oder bei Dunkelheit aus beleuchteten Räumen durch Glasscheiben aufgenommen wurden, sind daher reichlich Offtopic.
Ich habe diese daher gelöscht. Zusammen mit Beiträgen, die sich darauf bezogen.


Es muss nicht jedes Bild, dass aufgenommen wurde, auch in einem BBT gezeigt werden.
 
Objektivvergleich

Sigma DC Macro 17-70 mm 2.8 und SAM 50 mm 1.8.
KameraEinst.:
A-Modus und ISO auf Automatik
Bearbeitung:
Lr 3.6 Belichtung - verkleinert und geschärft.

Die Einstellung im RAW - Konverter wurden für beide Objektive genau gleich vorgenommen.

Viele Grüße

feg:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony NEX-5N mit Novoflex-Adapter für leica M, Summilux-M 1,4/50 asph. FLE, Offenblende 1,4, ISO 400, 1/1250 s, jpg out of the cam. Fokus auf den Bäumen.
Die Plastizität der Aufnahme gefällt mir recht gut. Bin aber ganz am Anfang mit der Kamera. Handhabung doch eher... fummelig.

sony_test1.jpg
 
Voigtländer Super-Wide-Heliar 4,5/15, Blende 8, ISO 400, 1/80 s.
jpg, etwas aufgehellt.

sony_test2.jpg
 
So heute mein erstes manuelles objektiv bekommen bei tages licht keine zeit noch gehabt zu testen nur in der wohnung paar test bilder gemacht. Soligor 28 2.5 Minolta das erste bild blende 2.5 das andere blende 11. beide iso100

Und manuell zu fokussieren ist ja garnicht so schwer mit der nex und macht spaß also werde ich mir demnächst voigtländer bestellen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeiss ZM Planar 50/f2.0 an NEX-5n mit Novoflex Adapter
bei Blende 4, ISO 100, 1/1250, 0 Grad Außentemperatur, Handschuhe, kalt wars :)

Aperture, Auto Exposure, Auto Levels, sonst nichts

Motivmäßig usw. nichts worauf ich stolz bin, aber Bild kommt mit drei 100% Crops

Crop 3 ist links unten
 
Schmusekater

Voigtländer 40mm Nokton f1.4





(Sony NEX-5n, LR3, 1600Px, Voigtländer Nokton 40mm f1.4 bei Blende f1.8)

VG Oli
 
1.jpg


2.jpg


3.jpg


4.jpg


Workflow: Raw-->LR 3.5 -->PS CS5 für die Verkleinerung auf 1024px nach diesem Skript, wobei ich die out-of-focus Bereiche raus maskiere(also nicht schärfe) und im letzten Schritt etwas aggressiver beim Schärfen bin.
Meine Standardskript in LR: Kontrast +44, Klarheit +16, Dynamik +5, die gezeigten Bilder mit Minolta Objektiven sind entweder genau mit diesem oder einem ähnlichen Skript bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dem Heimweg...













(Sony NEX-5n, LR3, 1600Px, Voigtländer Nokton Classic 40mm f1.4 bei Blende f8, 2, 1.8, unscharf maskiert)

VG Oli
 
unterwegs mit dem Canon FD 17/4 SSC (Bilder 1-3) und dem Canon FD 50/1.4 SSC (Bild 4)

alle Bilder leicht bearbeitet (Kontrast, Beschnitt) und mit TOP runtergerechnet
 
Vergleich!

NEX 3 mit SAM 50 mm 1.8 und zwei andere Kameras, steht auf dem jeweiligen
Bild.
Beleuchtung - Deckenlicht, gleiches Motiv und gleicher Zuschnitt.
Bearbeitung:
Lr 3.6 Zuschnitt - Belichtung - Weissabgleich - verkleinert und geschärft.
Man merkt halt deutlich, dass das SAM - Objektiv ein akzeptables Porträobjektiv ist.


Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtansicht!

Habe den Ratschlag vom Forum berherzigt und diesmal ein Stativ benutzt, um
die Nachttauglichkeit des SAM 50 mm 1.8 besser beurteilen zu können.
Auf jeden Fall gibt es mit der Zusammenstellung NEX und SAM kein WDS - Problem (Fuji X10).
Bearbeitung:
Lr 3.6 Belichtung - Weissabgleich - verkleinert und geschärft.

Viele Grüße

feg :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, hier darf man keine Wortbeiträge . . . . :D

Falsch gedacht. :evil:
Technische Diskussionen über gezeigte Bilder sind erlaubt.
Und falls der helle Schein eine Glasscheibe gewesen wäre, wäre dies auch relevant für die Aussagekraft des Bildes.

Was nicht erlaubt ist, wäre z.B.:
- Wo ist das?
- Wann war das?
- Kannst du bitte auch noch dies und jenes...?
- Warum kriegt der rehcus vom Weihnachtsmann nur ne Rute? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten