• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bilder mit fern ausgelösten Speedlites: Sammelthread!

AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

ach bin ich hier wohl besser aufgehoben:

2x 430EX
2x Blitzhalter
2x Stativ
2x Durchlichtschirm - Bild 3 braucht etwas Schärfe. War aber so dahin geklatscht :angel:
blitzanlage.jpg


titus.jpg


benno_katrin_19_11_08.jpg
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Hier eins von heute Abend, und das Setup dazu!

2 x 430 EX (II) ausgelöst mit Elinchrom Skyports.

Dient als Verkaufsfoto, also falls jemand interesse hat... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

@lodos
schöne bilder, kannst du auch noch was überden blitzaufbau sagen?
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

@lodos: verräts du uns hier auch das Setup?

setup

ein 580er von oben über Kopf (in silbernen Schirm)
ein 580er von rechts zum flachen ausleuchten durch weißen Schirm
ein 430er von vorne zum Ausleuchten der Gesichtes

auf der Cam mein Metz 58 zum Auslösen, leider keine Making of Bilder gemacht :(

der Highkey entsteht durch die rote couch, wenn man einfach den Regler beim rotfilter nach rechts schiebt :)

collp8l2.jpg


jens_001r7e2.jpg


mofi9ao.jpg


einfach den Hintergrund ordentliche angeblitzt, dann wird auch Raufaser glatt :-D


so jetzt noch paar vom Shooting heute, alles generell mit zwei 580ern zum ausleuchten und einem 430er als Rimlight oder so ... ^^ war leider schon dunkel als wir angefangen haben ^^

sarah_006su42.jpg


sarah_0076fhy.jpg



Sorry das ich net anhänge, aber die Datein sind teilweise > 500kb und ich finds so sowieso übersichtlicher :)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

super bilder top (y)

kannst mir mal vll deine blitzaufstellung per skizze zukommen lassen - großes interesse ;)
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

ist immer schwer weil ich wirklich schnell umstelle generell frontal mit zwein Ausleuchten und dann irgendwo von der Seite oder hinten eben nen Effektlicht, alles möglichst nah am Modell, dass ist denke ich bei den Speedlites extrem wichtig, teilweise kein Meter abstand ^^ und dann eben korrekt focussieren, dann arbeitet auch ETTL korrekt ^^

hab mal ne skizze angehängt für das Bild in dem Mauerloch

die Blitze regel ich dann individuell noch +3 bis -3 wie mirs halt auf der Kamera am besten gefällt :-D

hier nochmal zwei ältere von ihr, da hatte ich nur einen 580ex von Vorne mit weißem Schirm und ein 430er von hinten gegen einen Reflektor zur Verfügung

011oms7.jpg


0087w60.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Wow, das motiviert wieder, es doch noch einmal mit den Speedlites zu versuchen. Ich hatte es aufgegeben, da sie nur Indoor zuverlässig ausgelöst hatten, draußen war das immer ein Glücksspiel.

580EX auf der Cam als Master und 2x 430EX als Slave zum Ausleuchten...

Leider hat entweder nur einer der 430er ausgelöst oder gar keiner. Es war einfach nur nervig.

Wie löst du das "lodos"? Geht das bei dir problemlos? Wie oft lösen nicht alle Slaves aus?
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

der 430er zickt gerne rum, die 580er net, der Metz ist nen super auslöser :-D
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

aber er nutzt auch nur den Slave, was bedeutet man hat ihn net wirklich aufn Bild, hab immer wieder überlegt, den 580er als Master am Blitzschuhkabel mit 8m Verlängerung, aber irgendwie macht man sich dann ja doch alle Vorteile zu nichte .... und ist weniger flexibel, so hab ich eben mit dem Metz nen extrem teuren Auslöser, aber was solls wenn mir mal beide 580er austeigen ... habsch fix nen Ersatz :-D
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

Das ist der Schlüssel, der Metz blitzt recht kräftig zum Auslösen. Mit dem ST-E2 z.B. könnte ich den Aufbau vergessen.
Die gleiche Erfahrung habe ich gemacht. Zumal der Kopf des Metz wohl beweglich ist und man ihn ggf. besser zu den Slaves ausrichten kann, inkl. Streuscheibe davor etc. Der ST-E2 ist dafür, dass er extra dafür gemacht wurde, faktisch unbrauchbar, wenn man draussen blitzen will... Eigentlich bitter für ein 180€-Gerät. Ich habe noch die Hoffnung, ihn ab und an als Fokussierhilfe zu benutzen, der hat immerhin ein AF-Hilfslicht eingebaut, das auch ohne weitere Blitze funktioniert.

@lodos: Wirklich sehr sehenswerte Ergebnisse, die bestätigen, dass es nicht auf die Ausrüstung ankommt, sondern wie man diese am besten nutzen kann. Klar, mit einer Studioblitzanlage hat man mehr Reserven etc. Aber die meisten können diese eh nicht ausnutzen und die Aufsteckblitze sind erstaunlich leistungsfähig. Lediglich bei den Lichtformern sind sie weniger variabel.
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

oft sind ist das Gesicht bei Ganzkörper leider etwas zu dunkel und dann eben die Geschichte mit den Lichtformern. Leider ist das AF Hilfslicht vom Metz fürn Arsch, die Bilder sind ja alle im dunkeln entstanden, außer dem mittleren Sensor hat da nix mehr funktioniert
 
AW: Bilder mit Fernausgelösten Speedlites Sammelthread!

der 430er zickt gerne rum, die 580er net, der Metz ist nen super auslöser :-D

Ok, super vielen Dank für diese Hinweise.

Für mich heißt das zusammengefasst:
- Metz 58 als "teuren Auslöser" (290€)
- lieber 580EX als 430EX kaufen :rolleyes:

Wenn man bedenkt, dass der Metz doch wesentlich günstiger ist als der Canon 580EX... könnte man doch nur noch diesen kaufen.

Spricht etwas dagegen? Wo liegen die Vorteile des 580er gegenüber dem Metz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten