• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder meiner K-7 einfach schlecht...

@ Lady

trifft da nicht das generelle Unterbelichten der Pentaxen ein? Was jetzt die RGB-Werte betrifft.

Wie kannst du ein "absolut schwarzes" Bild erzeugen welches die Kamera ablichten soll?[/QUOTE]
 
@ Lady

trifft da nicht das generelle Unterbelichten der Pentaxen ein? Was jetzt die RGB-Werte betrifft.

Wie kannst du ein "absolut schwarzes" Bild erzeugen welches die Kamera ablichten soll?
[/QUOTE]


Für den Graukeiltest muss man über und unterbelichten, so wie ich das verstanden habe. oder etwa nicht ? Es heisst man soll bei Blende 8 mit 13 verschieden Verschlusszeiten eine Graukarte fotografieren.
 
Hallo,
Sinn und Zweck eines Graukeiles ist es die genaue Belichtung und den Dichte-Umfang zu messen.
Also die Belichtung auf neutral grau (18%) messen und kontrollieren wo bei Schwarz und weiß noch Zeichnung ist.
Dann kennst du den Belichtungsspielraum bei der ASA-Einstellung.

Kannst dir daraus aber auch eine Standard-Korrektur für deine Kamera ableiten. (z.B. +0.5 oder -1,0)
Dann stimmt die Kamera.
Ob es zum Bild passt ist dann eine andere Sache....

Gruß,
Wolfram
 
Ja Wolfram, ich muss diesen Test für meine Schule machen und die Werte des ersten Bildes sollten der Zone V entsprechen und 208 208 208 sein. Stattdessen bekomme ich aber Werte um die 200 rum bei genauer Belichtung. Woran kann das liegen ?
 
Ich hab mal auf die Schnelle zum ersten Mal eines meiner DNG mit IrfanView als JPG gewandelt, keine besonderen Vorkommisse soweit, das JPG sieht gut aus.
Da dürfte sich eher keine Fehlerquelle verstecken, auch wenn man es vermuten könnte.

Mich würden die EXIF-Daten schon interessieren. Im RAW wurde meines Wissens auch keine Kontrast und keine Schärfe reingerechnet. Wie Irfanview sowas umsetzt, weiß ich leider nicht.

Also an der Speicherstadt fällt mir erstmal die geringe JPG-Größe auf (Kompression). Dann scheinen mir die Kanten beim Pixelpeepen recht breit...(Fehlfokus?!)

Ob das was wirklich zum Ergebnis beiträgt weiß ich nicht, aber interessieren würd's mich.
 
Andererseits hat ein guter Onlinehändler (z.B. der Fluß mit dem A) Wahnsinnskosten für Lagerhaltung, weil nämlich fast alle Artikel vorrätig sind. Der Fachhändler hat ein Ladengeschäft, aber fast kein Zubehör vor Ort. Er spart sich das Geld für die Lagerhaltung und bietet dem Kunden an, den Artrikel zu bestellen...
Aus diesem Grund gehe ich für Zubehör gar nicht mehr zum Fachahndel, weil ich jedesmal enttäuscht zurückkehre und dann doch im Netz bestelle.

Und was Bodys angeht...und Pentax....da siehts abseits von Großstädten echt mau aus, auch im Fachhandel.

Das ist IMHO das Problem des Online-Händlers, denn der hat im Gegensatz zum Fachhändler mit einem Laden viel geringere Grundkosten für Lagerhaltung etc. Eigentlich sind es diese Händler, die durch ihre Existent und die Preise die Fachhändler in die Knie zwingen. Ich habe bei jedem guten Fachhändler Vorort die Möglichkeit die Ware angemessen zu testen und dann bei Nichtgefallen wieder auf den Tisch zu legen - nichts anderes tue ich auch beim Onlinehändler, dem ja genau das per Gesetz vorgeschrieben wurde.
Sorry, aber ich kann "dieses Geweine" mit dem Inhalt "dieses Recht zu Nutzen ist unsozial" langsam nicht mehr hören. Die Onlinehändler müssen mit diesem Risiko leben und entsprechend kalkulieren - sonst müssen die sich einen anderen Job suchen.
Mann kann es ja auch so wie die Foto-Fachgeschäfte (Köster, Erhardt etc.) machen und eine nicht zu erstattende "Gebühr" bei Onlinekäufen (per PayPal/Kreditkarte) einrechnen. Das finde ich zwar auch nicht so prickelnd, aber ich kann ja selbst entscheiden dort zu kaufen oder zu probieren.
 
@ Lady

trifft da nicht das generelle Unterbelichten der Pentaxen ein? Was jetzt die RGB-Werte betrifft.

Wie kannst du ein "absolut schwarzes" Bild erzeugen welches die Kamera ablichten soll?
[/QUOTE]

Wenn es aber ein generelles Unterbelichtungsproblem gibt bei Pentax, dann müsste das Bild ja erst recht dunkel werden. Tut es aber nicht. Es sieht zwar schwarz aus, aber die RGB Werte erreichen nie weniger als 39.

verzweifelte Grüsse

Flola
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten