• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder Mark III?

Wir schreiben aneinander Vorbei.

Das mit der Tiefenschärfe ist mir völlig klar!

Meine Frage geht dahin ob das Live-View-Vorschaubild exakt dem dann gemachten Foto entspricht.

Ob die Helligkeit exakt gleich ist – und damit die Lichter- und Tiefendarstellung?

Wie entsteht denn das letztendliche Live-View-Foto hört man dann den Verschluss?

Gruß

Andreas

Die blende kann im Liveview simuliert werden. Und wenn du dann das Foto machst, hörst du den Spiegel runter und das wieder hochklappen. Ist eine geniale Sache für Macro und Studio

Viele Grüße
Eric
 
Leider war die Sonne nicht immer da, aber ich habe das Beste daraus gemacht. ISO etwas hoch ( geht ja jetzt ohne gleich zu rauschen) und 1,4 extender auf das 70-200 und Blende 8, AISERVO ein und los.

IS war ausgeschaltet :top:

Links das original in klein und rechts ein 100% Crop vom Kamel

Viele Grüße
eric
 
Und wenn du dann das Foto machst, hörst du den Spiegel runter und das wieder hochklappen. Ist eine geniale Sache für Macro und Studio
Danke für die Info.:top: Deshalb sehe ich auch folgende Frage als berechtigt an. Kann da mal jemand etwas zu sagen?
Meine Frage geht dahin ob das Live-View-Vorschaubild exakt dem dann gemachten Foto entspricht.

Ob die Helligkeit exakt gleich ist – und damit die Lichter- und Tiefendarstellung?

Gruß

Andreas
 
Hi Darkdiver,

wie hoch war die ISO-Zahl?


Beim Bild mit dem Kamel :D

Make - Canon
Model - Canon EOS-1D Mark III
DateTime - 2007:06:17 14:37:58
ExposureTime - 1/1250 seconds
ExposureProgram - Aperture priority
ISOSpeedRatings - 800
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2007:06:17 14:37:58
DateTimeDigitized - 2007:06:17 14:37:58
ApertureValue - F 8.00
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Not fired
FocalLength - 145 mm
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3888
ExifImageHeight - 2592
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard
Quality - Fine
Flash mode - External flash
Focus mode - AI Servo
Image size - Large
Easy shooting mode - Manual
Contrast - High , +1
Saturation - Normal
Focus type - Auto
AF point selected -
Exposure mode - Av-priority
Focal length - 98 - 280 mm (1 mm)
White Balance - Auto
Image Type - Canon EOS-1D Mark III
Firmware Version - Firmware Version 1.0.8
 
was soll denn hier bei oder an den Farben "unglaublich" sein? :confused:

Für mich sind das ganz normale Farben.

Na, ganz einfach, ich denke durch die höhere Auflösung als meine 20 D und die höhere Farbtiefe pro Pixel werden die Farben besser wiedergegeben als bei der 20er. Sicherlich spielen die Ls dabei auch eine Rolle :cool:

Viele Grüße
Eric
 
darkdiver schrieb:
Na, ganz einfach, ich denke durch die höhere Auflösung als meine 20 D und die höhere Farbtiefe pro Pixel werden die Farben besser wiedergegeben als bei der 20er.



achso du vergleichst das mit der 20D - so schlecht kann die aber nun auch nicht gewesen sein. Was vielleicht auch mal interessant wäre, wie du ein Bild finden würdest zu dem du gar keine technischen Infos ( EXIF, Objektiv, etc.) hättest. Außerdem das was du hier im Forum siehst auch nur JPEG ( 8-Bit) also nichts mit 14-Bit. Weiterhin sind bereits "8-Bit Farben" bereits mehr als das was unser menschliches Auge unterscheiden könnte.

darkdiver schrieb:
Sicherlich spielen die Ls dabei auch eine Rolle :cool:

erstens kann da höchstens nur 1 L dran beteiligt gewesen sein und zweitens halte ich das vielerorts ja regeltrecht fast schon gepredigte "L-Gehabe" für absoluten Schwachfug. ..so auch hier.
 
achso du vergleichst das mit der 20D - so schlecht kann die aber nun auch nicht gewesen sein. Was vielleicht auch mal interessant wäre, wie du ein Bild finden würdest zu dem du gar keine technischen Infos ( EXIF, Objektiv, etc.) hättest. Außerdem das was du hier im Forum siehst auch nur JPEG ( 8-Bit) also nichts mit 14-Bit. Weiterhin sind bereits "8-Bit Farben" bereits mehr als das was unser menschliches Auge unterscheiden könnte.



erstens kann da höchstens nur 1 L dran beteiligt gewesen sein und zweitens halte ich das vielerorts ja regeltrecht fast schon gepredigte "L-Gehabe" für absoluten Schwachfug. ..so auch hier.

Ja, jetzt wo du es sagst :top:
 
Zitat:
Zitat von darkdiver
Die blende kann im Liveview simuliert werden. Und wenn du dann das Foto machst, hörst du den Spiegel runter und das wieder hochklappen. Ist eine geniale Sache für Macro und Studio - Zitatende -


Das ist IMO ein wenig anders: Was man da beim LifeView hört, wenn man dann das Foto macht ist nicht der Spiegel, der hoch und runter klappt, sondern der Verschluss, der erst geschlossen wird, und dann für die Belichtungszeit wieder geöffnet wird. Das macht die Sache noch einen Tick genialer, da man so (endlich!) die Spiegelvorauslösung (SVA) auf der Selecttaste hat, also mit Hilfe von LifeView die Selecttaste als SVA-Taste "missbrauchen" kann!

Gruß, Rubster
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann will ich auch mal anfangen, Bilder der Mark III zu posten.
Alle Bilder unbearbeitet, Standardeinstellungen mit DPP in JPG konvertiert.

Gruß, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Na gut, dann will ich auch mal anfangen, Bilder der Mark III zu posten.
Alle Bilder unbearbeitet, Standardeinstellungen mit DPP in JPG konvertiert.
Wobei beim Skalieren das ISO-Noise schon a bissel verschwindet ;-) 100% Crops sagen da mehr... Aber, das Rauschverhalten der M3 ist definitiv grandios. Man kann in der Regel alle Bilder out of cam nutzen.
 
Ja, speziell die Glocken der Marienkirche in Lübeck lagen ziemlich im Dunkeln - als Bild bei ISO 1600 finde ich das schon recht überzeugend. Aber ich werde wohl auch noch ein paar Crops machen . . . und nicht mosern - bisher habe ich noch nie irgendwas öffentlich eingestellt! :)

Gruß, Sascha
 
(1)ein Bild von meiner 20D, gemacht mit der MIII:
50/1.4, F8, Studioblitz. 100%-Ausschnitt. Hab den Navigator in den Scrennshot geschoben, damit man die Ausschnitsgröße besser abschätzen kann. Fokus auf dem Rädchen, soweit ich mich entsinne.
Enwickelt in ACR mit Standartwerten ohne Kurven.

(2)Blume vom Balkon bei ISO 6400
RAW entwickelt und verkleinert, aber nicht entrauscht oder irgendwie bearbeitet.

Gruß, Rubster
 
Beim Blumenbild sieht man zwar das Rauschen, aber die Qualität von ISO 6.400 finde ich sehr überzeugend.

Mit meiner MKII gehe ich beim Hallensport sehr ungern über ISO 1.250 hinaus und die Fotos sind dann vom Rauschverhalten tendenziell schlechter als Dein Blumenfoto. Ich bin mal gespannt, was sich im Dauerbetrieb (Erwärmung des Sensors) und unter Kunstlicht erreichen lässt.

Danke für die Beispielbilder!
 
Hier noch eines mit meinem 100-400@400mm, F5.6, ISO 100 (Screenshot, daher kein EXIF). OneShot Modus. Gutes Licht, kurze Zeiten. Aus der Hand.
Da hatte ich Sie fast den ersten Tag, und war so aufgeregt, dass ich vergaß um wenigstens 1/3 abzublenden. Der Fokus sitzt aber, denke ich. Der hier gezeigte 100% Ausschnitt ist ungeschärft und auch nicht an den Kontrasten gespielt. High-Light-Priority war aus. ACR-Standart, in PS geöffnet und Scrennshot.

Gruß, Rubster
 
@w.d.p.
Danke für den sehr guten Bericht und die aussagekräften Fotos - Deine Begeisterung über die Kamera springt einen förmlich an und ist auch nachvollziehbar.
 
Auch meinerseits Dank für die bisherigen Bilder :top:

Allerdings würden mich persönlich etwas mehr High-ISO-Aufnahmen mit starken roten Bildbestandteilen (sowohl im Vordergrund, als auch im Hintergrund) interessieren. Habe einige Aufnahmen gesehen, bei denen das Rauschen im rot doch schon um einiges kräftiger war als in dunkelgrünen und schwarzen Farbbereichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten