• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder geklaut, was tun?

nokman

Themenersteller
Hi,
wahrscheinlich schon 1000mal behandelt, frag ich mal trotzdem.
Versetzt euch bitte mal in meine Lage:

Eine Person (sagen wir mal ein bekannter, freund jetzt nicht mehr) hat Bilder von meiner HP geklaut, und benutzt diese auf seiner Gewerblichen Homepage.
Nachdem ich das bemerkt habe, habe ich ihn darauf angesprochen, gesagt er möchte das bitte lassen oder mich vorher fragen.
Danach hab ich alle neuen Bilder mit Copyright versehen.
Die dreistigkeit geht soweit, das man sogar das copyright entfernt und die Bilder trotzdem weiter benutzt.
Auf den Bildern sind meistens nur Hunde abgebildet. das sind nicht alles meine eigene Hunde, ich habe aber die Fotos gemacht.
Nach Ansprache auf den erneuten Diebstahl wurde mir zuverstehen gegeben: stell dich nicht so an.
Eigentlich hätte ich auch gar nix weiter unternommen. Da jetzt aber auch persönlich gegen mich intregiert wird, möchte ich das meine Bilder von seiner Homepage verschwinden.
Ich habe keine direkte einwilligung der Hundebesitzer die Bilder zu veröffentlichen. Die Besitzer wissen aber, das die Bilder auf meiner HP veröffentlicht werden könnten(falls sie mir gefallen), die ich mache.

Wenn ich jetzt zum Anwalt gehen würde, da ich mir nicht mehr zuhelfen weiß, und reden keinen Sinn macht, was würde der machen?
Oder wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle reagieren?
Einfach denken, sind ja nur Bilder.
Kann ich evtl. auch noch Ärger mit den Hundebesitzer bekommen???
Leider bin ich total ratlos, und wirklich sehr angk....:mad:

Gruß
Nokman
 
Um die Hundebesitzer gehts doch in dem Moment gar nicht.

Er raubt dein geistiges Eigentum.

Der Anwalt wird Ihn in deinem Namen abmahnen denke ich mal. Näheres werden dir sicherbald die Rechtsexperten hier berichten ;)
 
Nunja,.....meine Meinung als Laie.


fangen wir bei A) an, der Diebstahl.
Da reden ja schon versucht wurde und nicht funktioniert hat, wuerde ich direkt zum Anwalt gehen. Vorallem weil er wohl diese Bilder gewerblich nutzt.
ggf kann er Anwalt ihm anrufen, ihm mitteilen, dass wenn die Bilder nicht bis XY. des Monats von seiner webseite verschwunden sind, dass er sich dann eine Abmahnung einfaengt. Dann Abmahnung mit Unlassunserklaerung. Aber das weiss der anwalt besser.

b) Hundebesitzer: nun ja, du hattest keine Erlaubnis die Bilder hochzuladen oder "weiterzugeben", das koennte theoretisch Probleme geben, wenn ein Hundebesitzer ploetzlich dein Bild seines "Waldi" auf einer Hundefutterpackung sieht.........:ugly:
 
Selbst wenn die Bilder selbst Illegal sein sollten, z.B. wegen Persönlichkeitsrechten, darf jemand anders die noch lange nicht veröffendlichen ;)
Der klauer hat also in jedem Fall ein Problem, unabhängig von eventuellen Absprachen mit den Hundebesitzern. (abgesehen davon, haben Hunde überhaupt sowas wie Recht am eigenen Bild? bzw deren Besitzer? Wäre IMO lächerlich.)
 
Ganz schön dreist, dein Bekannter.
Das erste "Ausleihen" deiner Bilder könnte man ja noch als Rechtsunwissenheit und Naivität ansehen. Aber nahcdem Du ihm ausdrücklich gesagt hast, dass Du das nicht wünschst dann noch weiter die Bilder zu verwenden und auch noch deine Copyrights zu entfernen, ist IMHO zuviel des Guten.

Ich sags mal so:
Wenn Dir deine Urheberrechte wichtiger sind, als diese Bekanntschaft, solltest Du ihn nochmal schriftlich auffordern, dieses rechtswidrige Verhalten unverzüglich einzustellen und ihm für dne Fall der weiteren, ungenehmigten Verwendung mit einer Abmahnung durch einen Anwalt drohen. Da er die Bilder auch noch, wie Du schreibst, gewerblich nutzt, könnte das für ihn empfindliche finanzielle Folgen haben.

Die Hundebesitzer spielen keine Geige. Hunde haben - auch nicht über ihre Besitzer - ein Recht am eigenen Bild. Das einzige, was die Nutzung/Veröffentlichung von derartigen Bildern einschränken kann, wäre, wenn die Bilder auf Privatgelände aufgenommen und keine Erlaubnisa des Inhabers des Hausrechtes vorliegt.
 
die freundschaft hat er sich ja selbst gekündigt:) wer hinter meinem Rücken schlecht über mich redet, den kann ich nicht als FREUND bezeichnen.
Soll ich Zwecks "Beweissichrungen" mal Scrennshots machen?
Muss ich dem A.... jetzt noch eine Frist einräumen, oder kann ich direkt zum Anwalt gehen? Wer zahlt den dann? Der Arbeitet ja nicht umsonst.

Die Hundebsitzer sind schon damit einverstanden das ich die Bilder auf meiner HP veröffentliche. Hab das zwar nicht schriftlich, hab aber eigentlich von der Seite nix zu befürchten.
Wenn die aber sehen das die Bilder woanders als bei mir auftauchen, könnte man ja auch schnell zu dem Schluß kommen, der verdient damit geld......
Und beim nächsten mal sagen die einfach, wir brauchen keine Bilder machen, oder so ähnlich
 
Bitte, das Thema wurde hier tausendmal in allen Variationen behandelt. Muss das wirklich zum eine Millionsten Mal wieder aufgewärmt werden?
 
Screenshots sind eine gute Idee.
Das Thema ist ansonsten tatsächlich ausgelutscht.



Was würdest Du machen, wenn es dieses Forum nicht gäbe?

.........

Genau dann mach das!
 
Soll ich Zwecks "Beweissichrungen" mal Scrennshots machen?
Natürlich, was willst Du denn sonst vorzeigen? Und dazu natürlich als Beweise Deine entsprechendne Bilder (aus dem Netz) ablegen.

Muss ich dem A.... jetzt noch eine Frist einräumen, oder kann ich direkt zum Anwalt gehen? Wer zahlt den dann? Der Arbeitet ja nicht umsonst.
Seit wann must Du Wartefristen einhalten, bis Du irgenwohin gehen darfst? Alles weitere klärt dann hoffentlich der in diesem Fachgebiet kompenete Anwalt.

Zahlen musst Du natürlich erst mal selber, irgendeine Versicherung dafür gibt es m.W. nach immer noch nicht. Ob der Anwalt sich das Geld dann durch Abmahngebühren (oder was auch immer er machen wird) wieder holen kann und Du damit ohne Kosten aus dem ganzen heraus kommst, muss Dir auch der Anwalt sagen.

Bitte, das Thema wurde hier tausendmal in allen Variationen behandelt. Muss das wirklich zum eine Millionsten Mal wieder aufgewärmt werden?
Es steht Dir frei, es einfach zu ignorieren oder zumindest entsprechende (passende) Links zu posten (dann machen die Mods die neuen Themen meist schlicht zu). Wobei mind. 60% des Forum aus wieder aufgewärmten Themen bestehen.

Gruss Bernhard
 
erstmal allen kompetenten Anworten vielen Dank.
Jetzt haben wir ja erstmal Sonntag, aber Montag geh ich mal los.;)
 
Die Anwaltskosten wirst du - mangels ausreichender Versicherung(?!) - wohl erst mal selbst zahlen müssen.

Mach die Screenshots!

Evtl. kannst du ihm ja auch verklickern, dass du - sollte er die Bilder nicht entfernen - ihn abmahnen lassen wirst. Er wird schon wissen was in dem Falle auf ihn zu kommt und die Bilder entfernen. Ansonsten: Direkt abmahnen ;)

Bitte, das Thema wurde hier tausendmal in allen Variationen behandelt. Muss das wirklich zum eine Millionsten Mal wieder aufgewärmt werden?

Müssen dann immer die gleichen Leute kommen die am liebsten Mod wären.
"Das gibts doch schon 1000 mal."
"Es wurde alles gesagt. Kann geschlossen werden"
etc. pp

Der TO hat ein spezielles Problem und möchte geholfen bekommen.

Wenn du das nicht mehr lesen willst bleibt es dir frei nicht hier rein zu schauen. :rolleyes:
 
Screenshots anfertigen

Anwalt für Medienrecht beauftragen

Aufforderung die Fotos zu entfernen
Rechnung für unerlaubte Verwendung (kein Nutzungsrecht) stellen lassen


Auch wenn es schon tauend mal durchgekaut wurde - dafür ist ein Forum doch da. Alles andere was hier steht findet man auch im Web. Dann könnte man das Forum ja gleich schließen.

Gruß

Dirk
 
Statt Copyrightzeichen kannst du auch die "Biene Maja" auf deine Bilder machen ..in DE gibt es KEIN Copyryght ! Dreist ist es schon von ihm aber wegen ein paar Hundebildern so nen Aufriss zu machen/planen :confused:
 
@ ka

ich hätte für die paar Bilder auch nie was gesagt, getreu dem Motto, leben und leben lassen. Aber man kann sich auch alles selbst versauen.;)

Ich bin auf jeden Fall jetzt sicher was ich machen werde.
Deshalb nochmals vielen Dank für die Hilfe
 
auch wenn einige Mitleser es als 'kleinlich' ... oder 'kindergarten-mäßig' ansehen ... 'Bilderklau' ist KEIN Kavaliersdelikt ...

in diesem Fall zeigt der Verursacher darüber kein Unrechtsbewußtsein und hat durch die Weiternutzung geistigen Eigentums seine Einstellung dazu offenbart ...

prinzipiell ist dieses Vorgehen nichts anderes wie auch die illegale Beschaffung von Software und Musik aus dem I-net ... das ist nicht okay ...
 
Hallo Günther ...

okay, okay ... da sehe ich auch 'KEINEN' Unterschied :D ...
 
@ Günther stimmt! Den wenn man die gepflückten Kirschen klar ersichtlich vor dessen Hausmauer verkauft kommt es ungefähr aufs selbe raus ;) Ansonsten hat das mit dem Thema absolut nichts gemein.
 
@ Günther stimmt! Den wenn man die gepflückten Kirschen klar ersichtlich vor dessen Hausmauer verkauft kommt es ungefähr aufs selbe raus ;) Ansonsten hat das mit dem Thema absolut nichts gemein.

Die Themen haben insofern etwas gemein, das es sich für beide nicht lohnt nen Aufriss zu machen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten