• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder der D200?

TomTom80

Themenersteller
Hallo Leute,


mal ne kleine Frage: gibt es hier schon aussagekräftige Bilder der D200? Habe ein paar "out of the shop" Bilder gesehen, aber noch nichts gescheites. Bin ich zu blind? Oder laden gerade noch sämtliche Akkus, damit es über Weihnachten richtig losgehen kann... :)


Beste Grüße, TomTom
 
Ich werde wohl hoffentlich über xmas dazu kommen die CAM mal richtig zu testen. Ein Studioshooting (und nur da kann ich die Cam wirklich vergleichen) habe ich aber erst am Mittwoch....

Aber auf dpreview.com sollten sich doch hunderte von Bildern finden lassen....

oli
 
TomTom80 schrieb:
mal ne kleine Frage: gibt es hier schon aussagekräftige Bilder der D200? Habe ein paar "out of the shop" Bilder gesehen, aber noch nichts gescheites. Bin ich zu blind? Oder laden gerade noch sämtliche Akkus, damit es über Weihnachten richtig losgehen kann... :)

Hier gibts ganz gute Vergleichsbilder mit 18-70 und 18-200 vs. diverse mit Canon 5D. Über die Seriosität der Seite kann ich aber nichts sagen - kenne sie nicht und kann kein Japanisch:

http://digitalcamera.impress.co.jp/06_01/auth/toku1/index.htm
 
Meine kam gestern.
Heute muß ich noch arbeiten, morgen Weihnachtsgeschenke einkaufen, am Sonntag der obligatorische Weihnachtsbesuch bei den Eltern, dann komme ich am Montag hoffentlich zum ersten mal dazu richtige Bilder zu machen...

Gruß nimix
 
@all: Schon mal Danke für die Infos! :D


Hatte die "üblichen Verdächtigen" schon durch. Finde die Berichte hier im Forum immer sehr informativ, und private User stehen halt selten auf der Gehaltsliste der Fa. Nikon! :D Werde die Ergebnisse hier mit Spannung verfolgen!

@OStR: Tja, da gebe ich Dir recht: MISTWETTER! Nicht nur zu wenig Licht, sondern auch noch kalte Pfoten! Hatte mein "Spielzeug-Portfolio" auch gerade etwas auf Vordermann gebracht und würde auch gerne mehr "spielen"...


Nicht desto trotz, allen ein besinnliches Fest und einen guten Rutsch.


Greetz, TomTom
 
Na das Bild von Mickman sieht doch schonmal sehr gut aus, wie ich finde (ich weiss, ist keine konstruktive Bewertung oder so ;) )

Mir geht es hier aber auch um was ganz anderes: Mir sind in vielen D200-Threads -genau wie in diesem hier- einige Leute aufgefallen, die eine umfangreiche Canon- oder sonstwas-Ausrüstung in ihrer Signatur aufgeführt haben und sich jetzt offensichtlich eine D200 gekauft/bestellt haben. Ich frage mich dann immer wieder, ob bei dem zu erwartenden Verlust bei Verkauf des Canon-Geraffels eine 5D nicht sinnvoller gewesen wäre, wenn einer nach einer besseren Kamera strebt. Unbestritten ist die D200 eine sehr feine Kamera, aber ist sie diese Investition wert? Bei einer 300/350D könnte ich den Aufstieg ja noch in etwa nachvollziehen, aber bei einer vorhandenen 20D???

Gruß
Udo
 
So..nun hab ich einfach mal was aus der Küche geholt und vor die CAM gestellt.

D200
Nikkor 60mm 2.8 Micro
Stativ usw....

Hier das kleine nach dem verkleinern 300% bei 0,2 UM.

das Original nur etwas zurechtgeschnitten um Platz zu sparen.
Sonst nix..keine Schärfe kein nix..
Original JPG aus der D200 ohne bearbeitung an Schärfe Kontrast etc...
Kamera auf Standardwerten ohne Schärfen etc....

3,4 MB
http://www.frozen-moment.de/chilli1.jpg

wer mehr Einstellungen der CAM wissen will..soll einfach fragen :-)

Hoffe es sagt was aus....:)
Ist aber mein erstes macro im Studio....hoffe es ist nicht völlig stümperhaft...

exif anbei:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickman schrieb:
@TomTom
Habe dir eben eine private Nachricht geschickt.

Ein Originalfoto findest du hier:

www.modelshootings.de/testD200/jehef.jpg

Sind aber knapp 7 MB.


Hallo Mickman,
hast Du dem Model die Selbstbräunungscreme so ungleichmässig aufgetragen oder ist dies wirklich ein in der Kamera entstehender Effekt, dass die Schatten so hässlich braun absaufen?
Irgendwas stimmt doch da mit der Einstellung noch nicht, oder?
Gruesse
Guenter
 
teider schrieb:
Japanisch ist aber nicht schwer! Da steht lediglich "Flohe Weihnachten und viel Velgnügen mit del neuen Kamela" ;)
...und dann steht da noch ICH BIN NEIDISCH!!!!!

Gruß teider

Ja... gemäß den allgemeinen Vorurteilen weißer Mitteleuropäer kriegen Chinesen kein "r" heraus, was so nicht ganz stimmt. Tatsächlich gibts im chin. Sprachgebrauch das "r" eben in verschiedenen Facetten.

Japaner, dagegen, sehen sich nicht als Chinesen und umgekehrt - tatsächlich sind sich beide spinnefeind... Ja, und Japaner können im Allgemeinen mit Deutsch wesentlich besser umgehen als z.B. mit Englisch.

Also, wenn wir hier schon in die tiefen Schubladen menschlicher Vorteile greifen müssen, dann wenigstens zu den richtigen.
 
abgesehen davon können japaner sehr wohl R sagen und das gar nicht mal so schlecht
einfach mal paar filme mit japanischer sprache angucken, besonders die martialischen ;)
 
karlchen schrieb:
So..nun hab ich einfach mal was aus der Küche geholt und vor die CAM gestellt.

Nein, das ist ja furchtbar, einfach grässlich, wie das rauscht im Vergleich zu einer Canon! Untragbar! Am besten, Du vergisst die D200, kaufst Dir eine Canon und schickst die dann überflüssige D200 an mich :D

Aber im Ernst: Gratuliere zur Kamera!
 
ganz so einfach ist das nicht mit dem r áussprechen können.

die sache ist nämlich die: dahinter steckt kein physisches unvermögen, sondern die gewohnheit, laute stets in einer bestimmten lautumgebung auf eine bestimmte weise auszusprechen - das von kindesbeinen an erlernte und die macht der gewohnheit. das ist das eine.

das andere ist, dass ein laut nicht in jeder sprache derselbe laut ist. man bedenke allein, wie unterschiedlich engländer, deutsche, niederländer, flamen und spanier den laut r aussprechen. die spanier rollen das r beispielsweise hinten im rachenraum, die flamen vorne hinter den zähnen am vordergaumen. das sind ganz unterschiedliche aktionen.

und drittens nimmt jede sprachgemeinschaft laute anders wahr. ein beispiel: das englische th. während der deutsche, der schwierigkeiten mit diesem laut hat, ihn als "s" spricht, wählen englische kinder das "f" als ersatzlaut.

so bleibt als fazit: selbst wenn japaner und chinesen in ihrer sprache einen laut haben, der sich für unsere ohren wie "r" anhört, dann befähigt die tatsache, dass sie diesen laut überhaupt hervorbringen können, sie nicht automatisch dazu, einen vergleichbaren laut in einer anderen lautumgebung zu produzieren.

und genau da liegt das problem der chinesen und japaner: sie haben probleme damit, den für uns selbstverständlichen unterschied zwischen r und l hinzukriegen, ein rein motorisches problem.
 
Snork schrieb:
ganz so einfach ist das nicht mit dem r áussprechen können.

die sache ist nämlich die: dahinter steckt kein physisches unvermögen, sondern die gewohnheit, laute stets in einer bestimmten lautumgebung auf eine bestimmte weise auszusprechen - das von kindesbeinen an erlernte und die macht der gewohnheit. das ist das eine.

das andere ist, dass ein laut nicht in jeder sprache derselbe laut ist. man bedenke allein, wie unterschiedlich engländer, deutsche, niederländer, flamen und spanier den laut r aussprechen. die spanier rollen das r beispielsweise hinten im rachenraum, die flamen vorne hinter den zähnen am vordergaumen. das sind ganz unterschiedliche aktionen.

und drittens nimmt jede sprachgemeinschaft laute anders wahr. ein beispiel: das englische th. während der deutsche, der schwierigkeiten mit diesem laut hat, ihn als "s" spricht, wählen englische kinder das "f" als ersatzlaut.

so bleibt als fazit: selbst wenn japaner und chinesen in ihrer sprache einen laut haben, der sich für unsere ohren wie "r" anhört, dann befähigt die tatsache, dass sie diesen laut überhaupt hervorbringen können, sie nicht automatisch dazu, einen vergleichbaren laut in einer anderen lautumgebung zu produzieren.

und genau da liegt das problem der chinesen und japaner: sie haben probleme damit, den für uns selbstverständlichen unterschied zwischen r und l hinzukriegen, ein rein motorisches problem.


Japaner haben absoluit kein problem mit dem R, die sprechen ein Zungen-R wie es auch in den slawischen Sprachen üblich ist.

Shihan ni rei

Preso;)
 
@karlchen- das Stilleben ist für mich, im Original, in der 3,4 mb-Datei auch unbearbeitet schon absolut Klasse.
Sieht wirklich gut aus!!!:)

Gruss Preso
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten