• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bilder aus Brandenburg

War mal an der F60 bei Lichterfeld.So sieht es vor ihr aus...

sonn_klein.jpg

schliff_lkein.JPG

restloch_klein.JPG
 
Hallo
Nachdem ich hier gefühlte 20 Threads zu Island und den USA gefunden habe, wollte ich mal schauen, ob es nicht den einen oder die andere Brandeburger-in gibt, welche mit mir gemeinsam hier ihre Heimat präsentieren.
Heimat, das hat ja heute bei uns einen etwas bitteren Beigeschmack.
Aber letztlich hat doch jeder einen Ort an dem er geboren wurde oder zumindest - gerne lebt.
Mit der Hoffnung auf rege Teilahme
Liebe Grüße
Uwe

die Gegend wo ich wohne:

comp_1s.jpg

comp_steg.jpg

comp_SAM_0667.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönes Thema und tolle Bilder. Da bin in der Märkischen Schweiz aufgewachsen bin, nutze ich auch heute noch jede Gelegenheit zu einem (Kurz)Urlaub und natürlich auch zum Fotografieren.

21037507999_1c62058224_b.jpg

1. Stobbertal bei Buckow.

22775101295_14e4781e7c_b.jpg

2. Landschaft im Fontaneweg in Buckow

22431646017_e584657db6_b.jpg

3. Bruchwald im Naturpark Märkische Schweiz

24854981785_84d8e23b06_b.jpg

4. Uferbereich vom Kleinen Tornowsee
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön :top:. Ich finde es immer wieder spannend, in welch kurzer Zeitspanne sich dort viel verändert. Die Bruchwälder nehmen zu und die vermehrte Anwesenheit von Bibern ist unübersehbar.

Eins hab ich noch, aus den "Weinbergen" in Buckow.
17488572546_64b420545c_b.jpg
 
Ich will nur sagen, daß ich hier auch im Abo bin - es verhallt also ganz und gar nicht ungesehen. Gerne mehr Bilder und Eindrücke, vielleicht auch mit Infos, wo das genau ist. Märkische Schweiz ist auch etwas größer. ;)
 
Ich will nur sagen, daß ich hier auch im Abo bin - es verhallt also ganz und gar nicht ungesehen. Gerne mehr Bilder und Eindrücke, vielleicht auch mit Infos, wo das genau ist. Märkische Schweiz ist auch etwas größer. ;)

Wenn es etwas präziser sein soll: die Bilder sind alle in und unmittelbar um Buckow entstanden. Die Bruchwälder findet man eigentlich schon auf nahezu jedem Wanderweg Richtung Pritzhagen / Tornow. Beim nächsten Besuch habe ich mir eine kleine Seentour vorgenommen: Weißer See, Abendrotsee und am liebsten einmal um den Schermützelsee in Buckow.
Der Weinbergsweg in Buckow ist bei Morgenlicht und Nebel (siehe letztes Bild) aufgrund der alten, knöchernen Obstbäume immer sehr interessant, wird aber seit Mitte 2015 zunehmend als Weideland in Anspruch genommen.
Wenn man wochentags oder entsprechend früh unterwegs ist, hat man auch ein absolut ruhiges Naturerlebnis. Und danach kann man in Buckow auch sehr gut essen.:)
 
Eh, schön das der Thread wiederbelebt wird!
Eine meiner Lieblingsgegenden hat Uwe ja schon bei tristen Wetter gezeigt. Ich war Freitagnacht dort. Zuerst in Stople (dort haben sie jetzt eine Beleuchtung am Turm bis 22 Uhr). Dann wurde es mir dort zu nebelig und ich bin dann nach Stützkow.

20160226_00422.jpg

20160226_00479.jpg
 

Untitled by B G, on Flickr

Alter Baum in den "Weinbergen" in Buckow/Märkische Schweiz. Das Bild ist schon etwas älter, fiel mir aber gerade auf den zweiten Blick nochmal auf. Demnächst dann hoffentlich wieder mehr und in Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten