• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Bilder aus Brandenburg

Haus Tornow am See (Großer Tornowsee im Naturpark Märkische Schweiz).

35092283441_d23961d5a9_b.jpg
 
Das Wetter paste und ich war meine Eltern besuchen. Kind abgegeben und dann schnell mal raus aufs Land. War schön gewesen......


Brandenburg
by Christian Kirsch
 
@Rubiker, @Christian G.:

Das Bild ist auf dem Karpartenhügel bei Brodowin entstanden, nicht weit weg vom kleinen Rummelsberg.
Es ist ein Panorama aus der Panoramafunktion der Fuji XT2. Woran konnte man denn erkennen, das es ein Panorama ist?
Ich habe mit Panoramen erst angefangen, die Uckermark und der Barnim sind wohl die richtigen Gegenden dafür, von daher interessiert mich, was darauf hingewiesen hat. Diese Funktion der Fuji-Kameras werde ich allerdings nicht mehr benutzen, Lightroom setzt aus der Hand geschossene Panoramen, auch mehrzeilige, nämlich viel besser zusammen als ich dachte und daher werde ich natürlich darauf umsteigen, da Auflösung höher ist und es mehr Möglichkeiten gibt, was den Bildausschnitt angeht.

Wo ich schon von Uckermark spreche, hier noch eins aus der Nähe von Peetzig:

DSCF5337-Pano_xr21280 by Der Bilderfinder, auf Flickr
 
@Rubiker, @Christian G.:
Das Bild ist auf dem Karpartenhügel bei Brodowin entstanden, nicht weit weg vom kleinen Rummelsberg.

Ah danke, den schönen Hügel kenne ich, den Weg nach Westen war vor ein paar Jahren noch nicht. Muß ich mal wieder hin

Wo ich schon von Uckermark spreche, hier noch eins aus der Nähe von Peetzig:

Schöne Wolken. Und ja, bei Peetzig war ich auch schon mal unterwegs. Gefällt mir gut die Gegend, diese sanften Hügel. Sind mein Ding.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten