• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder auf dem Iphone zu hell und kontrastarm

joar, fehlen mir die Worte. Aber da sieht man es wieder wie wichtig es ist alles zu Beschreiben. Wer nutzt den noch ein DVI?
 
Zuletzt bearbeitet:
so ganz versteh ich den fehler nun auch nicht. Wenn er den Monitor Hardware Kalibriert hat, und der Treiber eine falsche einstellung hatte, würde die Kalibrierung den fehler versuchen aus zu Bügeln.
Diese Daten gehen in den Montior, unabhänig vom Treiber. Bedeutet nach der Kalibrierung muss am Treiber gespielt worde sein, aber warum macht man das ?
 
joar, fehlen mir die Worte. Aber da sieht man es wieder wie wichtig es ist alles zu Beschreiben. Wer nutzt den noch ein DVI?

ich jedenfalls nicht :) Der Monitor läuft über DisplayPort und testweise war ein HDMI dran :)

so ganz versteh ich den fehler nun auch nicht. Wenn er den Monitor Hardware Kalibriert hat, und der Treiber eine falsche einstellung hatte, würde die Kalibrierung den fehler versuchen aus zu Bügeln.
Diese Daten gehen in den Montior, unabhänig vom Treiber. Bedeutet nach der Kalibrierung muss am Treiber gespielt worde sein, aber warum macht man das ?

Versteh es auch nicht und ich bin mir sicher, hier nie am Regler was verstellt zu haben.

Anbei noch ein Screenshot des Menüs.

1722578741761.png
 
Wer nutzt den noch ein DVI?

Reichlich Menschen. Das sollte auch keine Geige spielen.

@TO: Kann Deine Grafikkarte mit mehreren bzw. verschiedenen Monitorprofilen umgehen? Hast Du vielleicht den LG zuerst kalibriert? Der kann ja wohl keine Hardwarekalibrierung und hat dabei vielleicht die Kalibrierung einiges im Treiber verstellt? Und der Eizo kam dann danach und hat schon die kaputten Einstellungen geerbt?

So Mischumgebungen mit verschiedenen Monitoren sind eigentlich immer irgendwie problematisch. Ich versuche dann immer das so zu lösen, dass man einen sauber kalibrierten Monitor hat und der zweite unkalibriert bleibt. Dort dann nur per Hand die Farben und Helligkeit am Gerät angleichen.
 
Nein, ich habe mich halt gewundert das DVI noch verwendet wird, wegen halt den 8bit, bezog sich auf das
Was hat das Kabel denn bitte für Auswirkungen? Das er nur 8Bit bekommt, dürfte ja nichts ausmachen oder?

Wobei das auch nicht hilft, wenn wie hier das Grundproblem schon komplett daneben liegt.
Lag, es scheint ja jetzt behoben zu sein.
@TO: Kann Deine Grafikkarte mit mehreren bzw. verschiedenen Monitorprofilen umgehen? Hast Du vielleicht den LG zuerst kalibriert? Der kann ja wohl keine Hardwarekalibrierung und hat dabei vielleicht die Kalibrierung einiges im Treiber verstellt? Und der Eizo kam dann danach und hat schon die kaputten Einstellungen geerbt?
Hat nichts mit der Grafikkarte zu tun, das Verwallten übernimmt Windows, dort kann man jedem Monitor das passende Profil zuweisen.
Da der Eizo Hardwarekallibrirbar ist, gibt es dort auch wenig Probleme.
 
Hat nichts mit der Grafikkarte zu tun, das Verwalten übernimmt Windows, dort kann man jedem Monitor das passende Profil zuweisen.
Soweit die Theorie. Wenn da aber neben Microsoft auch noch die Treiberhersteller Mist gemacht haben sieht das in der Praxis leider schnell anders aus. Ich spreche da aus diversen eigenen leidlichen Erfahrungen...

Da der Eizo Hardwarekallibrirbar ist, gibt es dort auch wenig Probleme.
Jein. Wenn das Grundsystem schon Grütze macht kanns das in den Monitor geladene Profil auch nicht unbedingt richten.
 
Zum Screenshot in #44:

Anhang anzeigen 4639738


Ich habe mich schon seit einiger Zeit von Windows verabschiedet, kann also nicht selbst nachsehen.

Ich frage mich, was es oben im Screenshot mit "Aktueller Farbgenauigkeitsmodus: Verbessert" auf sich hat :unsure:

Oft genug sind solche "Verbesserungen" eher Verschlimmbesserungen.

Dem würde ich mal nachgegehen.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Screenshot in #44:

Anhang anzeigen 4639738


Ich habe mich schon seit einiger Zeit von Windows verabschiedet, kann also nicht selbst nachsehen.

Ich frage mich, was es oben im Screenshot mit "Aktueller Farbgenauigkeitsmodus: Verbessert" auf sich hat :unsure:

Oft genug sind solche "Verbesserungen" eher Verschlimmbesserungen.

Dem würde ich mal nachgegehen.

Gruß
ewm

Denke das muss so sein. Wenn ich den Regler auf 0 drehe dann ist das Bild S/W :)
Du schreibst di 8bit und das ist DVI alle anderen haben 10bit

Doch, beim Eizo schon da liegen halt nur 8bit anstelle von 10 an..
Ist so nicht ganz richtig. Auch das musste ich im Treiber der Grafikkarte erst freischalten.
 
Was musst du
Wo genau musst du das bitte machen ? ich glaube du verstellst viel zu viel.
Hierbei geht es darum das die Anschlüße am Eizo bei DVI nur 8 Bit kann.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Ich würde alle Bild- Beeinflussungen und Verbesserungen im Grafikkarten- Treiber abschalten. Da kommt oft Mist raus.

Kalibrieren und fertig.
 
Wenn man irgendwelche Bildverschlimmbesserer an hat, kann man sich die Kalibrierung schenken.
Ganz schlimm sind hier TV Geräte, wenn man die für eine Diaschau nutzen möchte. Das ist teilweise sehr mühsam, bis man die dann ausser Gefecht gesetzt hat.
 
Ich würde alle Bild- Beeinflussungen und Verbesserungen im Grafikkarten- Treiber abschalten. Da kommt oft Mist raus.

Kalibrieren und fertig.
Nutzt du selbst eine NVIDIA Karte?
Das lässt sich nicht einfach so abschalten, sondern das ist im Treiber drin.
Was musst du
Wo genau musst du das bitte machen ? ich glaube du verstellst viel zu viel.
Hierbei geht es darum das die Anschlüße am Eizo bei DVI nur 8 Bit kann.

Ja bei DVI generell - aber auch bei Displayport, HDMI und USB musste ich es freischalten im Treiber.
 
Nutzt du selbst eine NVIDIA Karte?
Das lässt sich nicht einfach so abschalten, sondern das ist im Treiber drin.
Aktuell nicht mehr, da ich auf Mac umgestiegen bin.

Bis vor 1 1/2 Jahren hatte ich aber PCs, immer mit Nvidia. Und damals konnte man alle Verbesserer abschalten.

Ich wette, dass das heute auch noch irgendwo im Treiber geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten