• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder auf dem Iphone zu hell und kontrastarm


Denke jedoch, es liegt nicht am Eizo.
Bei dem Bild habe ich in Lightroom eine Belichtung von etwa +0,1 damit es gut aussieht und auch das Histogramm passt.
Damit ich den selben Look auf dem Iphone habe muss ich auf -0,7 gehen.

Das hat halt auch nichts mit der Helligkeit vom Monitor mehr zu tun oder?
Dreh doch mal probeweise von deinen eingestellten "100cd" hoch auf Maximum (350cd?), ob allein dadurch "das Bild" einen ähnlichen "hell/blass" Effekt erleidet?!
(ein iphone hat übrigens bis zu 1.500 cd/m²)
 
Dreh doch mal probeweise von deinen eingestellten "100cd" hoch auf Maximum (350cd?), ob allein dadurch "das Bild" einen ähnlichen "hell/blass" Effekt erleidet?!
(ein iphone hat übrigens bis zu 1.500 cd/m²)
Mit dem Eizo muss ich das in der Kalibirierung machen...beim anderen Monitor hab ich das getestet. Das ändert nichts.

Im Anhang mal ein Bild, bringt ja leider nur nichts weil ihr ja nicht meinen Monitor seht... wenn ihr jetzt sagt ja ist zu hell, dann ist es halt auch das was ich auf dem Iphone sehe :)
 

Anhänge

Das sieht mir nach einem Stil aus, der so gewählt wurde
Ja natürlich :) aber dennoch würde ich gern verstehen warum es so hell ist auf den anderen Geräten .
 
Ich habe es eben auf dem Desktop-PC, MacBook und iPhone angeschaut: Klar, der Hintergrund ist schon recht hell, aber wie ihr ja schon geschrieben habt, ist das Teil des Bildstils. Und die Helligkeit der Gesichter passt auch. Für mich ist es ingesamt stimmig und nicht zu hell.
 
Ich habe es eben auf dem Desktop-PC, MacBook und iPhone angeschaut: Klar, der Hintergrund ist schon recht hell, aber wie ihr ja schon geschrieben habt, ist das Teil des Bildstils. Und die Helligkeit der Gesichter passt auch. Für mich ist es ingesamt stimmig und nicht zu hell.
Dennoch wirkt es an meinem Rechner deutlich dunkler. Sieht man vor allem am Anzug. Schade, dass ich es nicht zeigen kann. Vielleicht ist es ein Regler in Lightroom der das so forciert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch für mich, ein normales Bild. Am Eizo, am AOC, am Asus, am Laptop, aufm Samsung Tablett,
Nichts ungewöhnliches überall gleich.
Ohne Exif Daten können wir auch nicht reinsehen....
Edit:
Hab mir das Bild mal in LR geladen, und ich muss dir Recht geben, bei -0.70/80 schaut es wesentlich Angenehmer aus. Ob das nun den Style dadurch verändert weiß ich nicht, mir gefällt es besser.
Ich glaube wenn wir es mit -0,7 sehen ist es das was du meinst? Aber schwer zu sagen.
Wenn ich mir das HDR Historamm anzeigen lassen, bekomme ich die überbelichtung angezeigt. Ziehe ich diese runter komme ich auch exakt bei -0.70/80 raus.
Hmm
Anhang anzeigen 4639623
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher mal damit rangehen und schauen, was davon auf allen Geräten incl. iPhones zu sehen ist. Da dürften Ausreißer eher erkennbar sein.


Ansonsten hätte ich an dem Bild auch nichts zu bemängeln.
 
Ich würde eher mal damit rangehen und schauen, was davon auf allen Geräten incl. iPhones zu sehen ist. Da dürften Ausreißer eher erkennbar sein.


Ansonsten hätte ich an dem Bild auch nichts zu bemängeln.
Das dürfte es sein! Auf dem Eizo erkenne ich im schwarzen Bereich lediglich die 7 und die 8 und dabei muss ich mir wirklich Mühe geben.
Auf dem Iphone hingegen sehe ich im schwarz die 3 und die 2 ganz leicht noch.

Das würde ja auch das ganze bestätigen...ich bearbeite die Bilder aufgrund dessen am Monitor eher etwas heller, weil ich die schwarztöne hochziehe - am Iphone sind diese dann aber zu hell.

Wo liegt dann der Fehler in der Kalibrierung?

Wenn ich beim EIZO voreingestellt SRGB auswähle, dann sehe ich auch deutlich mehr Zahlen im schwarzbereich - aber das Bild ist von den Farben dann halt nichts mehr :)
 
Wenn ich in ColorNavigator den EOTF / Gamma auf srgb stelle, sehe ich alle Zahlen im schwarzbereich - auch die 1.
Bei 2.2 nicht. Die Helligkeit wird erst besser bzw. mit dem Iphone ähnlich bei etwa Gamma 1.7
 
Habe den Eizo gerade mal mit einem HDMI Kabel verbunden und Gamma wieder auf 2.2 ...siehe da, ich sehe ebenso deutlich mehr zahlen!
Was hat das Kabel denn bitte für Auswirkungen? Das er nur 8Bit bekommt, dürfte ja nichts ausmachen oder?
 
Bin mir nicht sicher, aber vermutlich habe ich die Lösung gefunden!!
In der NVIDIA Systemsteuerung war unter Desktop-Farbeinstellungen anpassen der Gamma Wert auf +0,75 anstatt auf 1.0.
Jetzt sieht es deutlich besser aus :)
 
Um so besser, dass es jetzt (wahrscheinlich) geklappt hat @Bodensee_bmwler :) Vielleicht mal einen Screenshot der Einstellungen machen und irgendwo abspeichern. Alle meine drei Monitore sind von Haus aus auch nicht soooo super akkurat, da musste auch auch immer noch im NVIDIA Menü ein paar Dinge optimieren.

@Marco R. > Also lag es doch am System des TO ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten