Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
WhatsApp ist ein Messaging Tool, das Bilder schicken kann. Was auf dem Transfer mit den Bildern passiert, steht auf einem anderen Blatt.Mich nervt das tierisch, weil ich meinen Kunden sehr oft die Previews mittels WhatsApp schicke und dort halt die Bilder auf dem Iphone auch angesehen werden.
joar, fehlen mir die Worte. Aber da sieht man es wieder wie wichtig es ist alles zu Beschreiben. Wer nutzt den noch ein DVI?
so ganz versteh ich den fehler nun auch nicht. Wenn er den Monitor Hardware Kalibriert hat, und der Treiber eine falsche einstellung hatte, würde die Kalibrierung den fehler versuchen aus zu Bügeln.
Diese Daten gehen in den Montior, unabhänig vom Treiber. Bedeutet nach der Kalibrierung muss am Treiber gespielt worde sein, aber warum macht man das ?
Wer nutzt den noch ein DVI?
Du schreibst di 8bit und das ist DVI alle anderen haben 10bitich jedenfalls nichtDer Monitor läuft über DisplayPort und testweise war ein HDMI dran
![]()
Doch, beim Eizo schon da liegen halt nur 8bit anstelle von 10 an..Reichlich Menschen. Das sollte auch keine Geige spielen.
Du schreibst di 8bit und das ist DVI alle anderen haben 10bit
Was hat das Kabel denn bitte für Auswirkungen? Das er nur 8Bit bekommt, dürfte ja nichts ausmachen oder?
Lag, es scheint ja jetzt behoben zu sein.Wobei das auch nicht hilft, wenn wie hier das Grundproblem schon komplett daneben liegt.
Hat nichts mit der Grafikkarte zu tun, das Verwallten übernimmt Windows, dort kann man jedem Monitor das passende Profil zuweisen.@TO: Kann Deine Grafikkarte mit mehreren bzw. verschiedenen Monitorprofilen umgehen? Hast Du vielleicht den LG zuerst kalibriert? Der kann ja wohl keine Hardwarekalibrierung und hat dabei vielleicht die Kalibrierung einiges im Treiber verstellt? Und der Eizo kam dann danach und hat schon die kaputten Einstellungen geerbt?
Soweit die Theorie. Wenn da aber neben Microsoft auch noch die Treiberhersteller Mist gemacht haben sieht das in der Praxis leider schnell anders aus. Ich spreche da aus diversen eigenen leidlichen Erfahrungen...Hat nichts mit der Grafikkarte zu tun, das Verwalten übernimmt Windows, dort kann man jedem Monitor das passende Profil zuweisen.
Jein. Wenn das Grundsystem schon Grütze macht kanns das in den Monitor geladene Profil auch nicht unbedingt richten.Da der Eizo Hardwarekallibrirbar ist, gibt es dort auch wenig Probleme.
Der Monitor so wie er ist wird ja getestet, und die Messungen erfolgen ja am Monitor und genau deswegen Kalibriert man einen Monitor.Jein. Wenn das Grundsystem schon Grütze macht kanns das in den Monitor geladene Profil auch nicht unbedingt richten.
Zum Screenshot in #44:
Anhang anzeigen 4639738
Ich habe mich schon seit einiger Zeit von Windows verabschiedet, kann also nicht selbst nachsehen.
Ich frage mich, was es oben im Screenshot mit "Aktueller Farbgenauigkeitsmodus: Verbessert" auf sich hat
Oft genug sind solche "Verbesserungen" eher Verschlimmbesserungen.
Dem würde ich mal nachgegehen.
Gruß
ewm
Ist so nicht ganz richtig. Auch das musste ich im Treiber der Grafikkarte erst freischalten.Du schreibst di 8bit und das ist DVI alle anderen haben 10bit
Doch, beim Eizo schon da liegen halt nur 8bit anstelle von 10 an..
Nutzt du selbst eine NVIDIA Karte?Ich würde alle Bild- Beeinflussungen und Verbesserungen im Grafikkarten- Treiber abschalten. Da kommt oft Mist raus.
Kalibrieren und fertig.
Was musst du
Wo genau musst du das bitte machen ? ich glaube du verstellst viel zu viel.
Hierbei geht es darum das die Anschlüße am Eizo bei DVI nur 8 Bit kann.
Aktuell nicht mehr, da ich auf Mac umgestiegen bin.Nutzt du selbst eine NVIDIA Karte?
Das lässt sich nicht einfach so abschalten, sondern das ist im Treiber drin.
Ja, wo den ?Ja bei DVI generell - aber auch bei Displayport, HDMI und USB musste ich es freischalten im Treiber.
Also unter Punkt 2 den Haken für "Ändern in Referenzmodus" - da würde ich erwarten dass da dann nichts mehr Versschlimm-bessert wird.Das lässt sich nicht einfach so abschalten, sondern das ist im Treiber drin.