• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildeindruck 5D I, II, III

Aber um nochmals meine Meinung bezüglich 5D I vs 5D II kundzutun (die 5D III lasse ich aufgrund des vollkommen überzogenen Preises mal außen vor).



Erwin

Für mich ist das Bild der MK3 am besten. Ich habe hier eine MK2 und im Vergleich gefällt es mit besser.
Warum auch immer Geschmäcker sind Unterschiedlich. Ein Zeiss ist auch nie das Beste im Test, aber es gefällt mir auch, und das ist das Wichtigste.

Was ich aber mittlerweile ziemlich Abgedroschen und Langweilig finde, ist die MK3 immer über ihren Preis zu Disqualifizieren. Jeder der eine MK3 hat und Bilder damit gemacht hat wird schnell Feststellen das die MK3 momentan eine kleine Wunderwaffe ist die Für fast alle Situationen gerüstet ist.
Denn nun ist es egal ob man BQ braucht für Landschaften, HighISO für Hochzeiten in Kirchen, HDR Serien bis zu 7 Bilder über 8 Blenden für Nachtaufnahmen, oder gar einen Perfekten Autofokus den so in der Geschwindigkeit und Treffsicherheit noch keine Canon hatte.
Alles wurde in einem Gehäuse verbaut, und das schöne es klappt.

Ich möchte meine nicht mehr hergeben, und der Preis war gestern schnell vergessen, wie ich auf dem Hundeplatz war, und gemerkt habe wie gering der Bilderausschuss war, denn das Zählt für mich auch zum Bildeindruck, die Schärfe.

Wünsche noch einen schönen Sonntag
 
... ich habe seit 2003 oder 4 keinen Film mehr
in der Hand gehabt.

Hallihallo.
Bin ebenso 63er Jahrgang, hatte Nicopol mal kennengelernt und bin sicher,
das das etwas hart/falsch rübergekommen ist.

Es ging wohl eher um "das machen wir per EBV" = "unfotografisch".

Gern ein Argument der eingefleischeten analogfotografen die in der Regel auch etwas
älter sind. Ich habe auch sehr lange analog fotografiert, habe den digital Kram sofort
bei erscheinen angenommen und fand es nie unfotografisch.

...und in Berlin ist der Wind wie überall.

Generell finde ich den Thread in soweit interessant, da ich überlege mir auch mal eine
5D I zuzulegen, befürchte aber das diese nicht meine aktuelle 7D ersetzen kann in den
Kleinigkeiten wie Staubrüttler und Monitor. Wobei selbst der Monitor zweitrangig wäre.

Es erinnert mich immer wieder am meinen mehrmaligen Wechsel von analog KB auf
Mittelformat. Bei Mittelformat war die technische Ausstattung mieser, aber jedes Foto
ein Gewinn. Übrigens selbst bei den gruseligsten MF Systemen.
Ich habe immer wieder versucht mit analog KB klarzukommen, klappte aber nach der
ersten MF nie mehr. Da war das manuelle Bel. Messen kein problem.

Zwei Kameras möchte ich nicht parallel haben. Werde wohl deswegen dann wohl eher
zur MkII greifen. Sicher bin ich aber auch noch nicht. evtl. reicht die Einser für meine Art
der ruhigen fotografie, den AF der 7D nutze ich eh nie aus. MkIII ist preislich aussen vor.

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo.
Bin ebenso 63er Jahrgang, hatte Nicopol mal kennengelernt und bin sicher,
das das etwas hart/falsch rübergekommen ist.

Es ging wohl eher um "das machen wir per EBV" = "unfotografisch".

Ich hätte statt "unfotografisch" auch schreiben können "völlig unpragmatisch" oder "masochistisch".

Frag mal Profis: "Let's fix in in post" ist dort ein berüchtigter Spruch. Ich hätte keine Lust, grundsätzlich erstmal jeden file verbiegen und in seinem grundsätzlichen Charakter ändern zu müssen, weil er mir nicht gefällt. Kostet Zeit und Nerven. Ich hab das mit meiner d700 ein halbes Jahr gemacht, und es war doch immer ein Rest in der Farbabstimmung, den ich nicht mochte, obwohl ich jeden Konverter und jedes Profil dort ausprobiert habe. Da ist es doch viel logischer, sich eine Kamera zu nehmen, die OOC schon mal grundsätzlich passt.

Zwei Kameras möchte ich nicht parallel haben. Werde wohl deswegen dann wohl eher
zur MkII greifen. Sicher bin ich aber auch noch nicht. evtl. reicht die Einser für meine Art
der ruhigen fotografie, den AF der 7D nutze ich eh nie aus. MkIII ist preislich aussen vor.

Das ist ein nachvollziehbares Argument - ich wäre schon froh, es mal auf 3 Kameras runter zu kriegen. Bisher macht aber jede meiner aktuellen Kameras etwas, was die anderen so nicht können.

Ich denke aber, dass die MkII die rundherum komplettere Lösung ist, und sie ist auf dem Gebrauchtmarkt ein absolutes Oberschnäppchen, besondes wenn man dagegen die MkIII hält. Mit 1200 ist man gut dabei.
Bei einer Hauptkamera wollte ich nicht mehr auf liveview, Staubrüttler und gutes Display verzichten - ebensowenig auf AF Finetuning. Die MkI wäre für mich eher was als Nebenkamera....

Gruß
Bernhard
 
Was ich aber mittlerweile ziemlich Abgedroschen und Langweilig finde, ist die MK3 immer über ihren Preis zu Disqualifizieren.
Man kann es aber nicht oft genug sagen.
Auch wenn es natürlich nicht darum geht, die Leistung herabzuspielen, die Preiserhöhung gegenüber der MK II um exakt das 24-105L Kit-Objektiv ist nunmal stark überzogen.
Alleine die Tatsache, dass die MK III um eine Ecke teurer ist als die D800 beweist den preislichen Fehlgriff deutlich. Oder will jemand sagen, die D800 wird von Nikon unerwartet günstig angeboten?

Für mich ist das Bild der MK3 am besten. Ich habe hier eine MK2 und im Vergleich gefällt es mit besser.
Gilt das auch für
a) RAW-Aufnahmen
b) für Fotos, wo es NICHT auf den verbesserten AF ankommt

Anhand der verschiedenen Erfahrungsberichte über die MK III kann ich noch nicht so richtig erkennen, dass die BQ für reine RAW-Fotografen ohne erhöhte AF-Anforderungen gegenüber der MK II wirklich besser ist.

Erwin
 
also ich habe das alles auf RAW bezogen, da ich nie in JPEG Fotografiere.

Ich würde die D800 nicht mit der MK3 vergleichen, zu Unterschiedlich können die Gewichtungen sein, in der Entwicklung die man so nicht Abschätzen kann.
Ich vergleiche die MK3 auch nicht mit der MK2 sondern ehr als 1DX Light:D

Bei meinem Fotoverhalten bin ich auf den Autofokus Angewiesen und nutze ihn gerne, ich möchte nicht wenn ich den ganzen Tag im Studio bin und 400 - 500 Aufnahmen mache, jedes einzeln Fokussieren, da ist es schon nett so einen Treffsicheren zu haben.
 
Bei meinem Fotoverhalten bin ich auf den Autofokus Angewiesen und nutze ihn gerne, ich möchte nicht wenn ich den ganzen Tag im Studio bin und 400 - 500 Aufnahmen mache, jedes einzeln Fokussieren, da ist es schon nett so einen Treffsicheren zu haben.

Sorry, aber wer im Studio mit ner 5DII probleme mit dem AF hat macht aber irgend etwas anderes falsch :rolleyes:
 
Sorry, aber wer im Studio mit ner 5DII probleme mit dem AF hat macht aber irgend etwas anderes falsch :rolleyes:

da brauchst du nicht die Augen zu verdrehen, denn anhand deiner Äusserung zeigst du mir ganz klar das du von der MK2 nicht den leiseren Schimmer hast.

Aber ich kläre dich gerne auf, wenn ich im Studio auch mal mit einer Blende 2 oder 2,8 Bilder erstellen möchte, und dann auf die Aussen Felder schalte ist der Ausschuss ca. 30 - 50 %, da ich mit sehr Offenblendigen Optiken Arbeite, 50/1,2 85/1,2. So und nun bist du noch mal dran das man im Studio keine Probleme haben kann.

Es ist immer die Frage was ich wie wo machen will, und man soll es nicht Pauschalisieren, oder von seinem Fotoverhalten auf andere beziehen. Auch arbeite ich sehr oft mit Dauerlicht dann ist sogar Blende 1,2 oder 1,4 Angesagt, hier versahen die dann ganz. Ich muss dann den Mittleren nehmen, verschwenden und bei der Tiefenschärfe wenn ca 1,5 Meter weg bin ist der Ausschuss vorprogrammiert.
Aber komm vorbei schnall dir eine MK2 um den Hals und wir verbringen ein Tag im Studio, dann kannst du mir gerne zeigen wie du es machst das du keinen Ausschuss hast, und jedes Bild auf den Punkt sitz.

Ich dnke mal dann werde ich die Augen verdrehen.:lol:
 
und was willst du damit sagen ?

der Markt dreht sich weiter, ich kann ja auch nix dafür das es immer was Neues gibt das Besser ist wie das alte, und das du so an der Vergangenheit hängst.
Das IPhone 4 war auch gut aber das 4 S ist besser, und soll ich deshalb noch Jahre lang mit dem Alten Herumlaufen ?

Jedem das seine, ich bin ein Konsumer, der auf den neuen Kram steht, und meistens geht die Entwicklung nach vorne, und bringt bessere Ergebnisse, gerade im UE Bereich.

Und um zum Theme zurück zu kommen ja für mich hat die MK 3 das Beste Bild von den drei 5er
 
ich glaube auch nicht das jeder der eine km2 hat ein 85/1,2 und 50/1,2 hat.

Hast du da dran schon mal gedacht ?
Und auch nicht jedem fallen Fehler auf, oder sieht sie. Was meinst du wie viele mit nicht 100% zentrierten Objektiven rumlaufen, und ihre Bilder für Toll befinden.

ich verstehe aber immer noch nicht auf was du raus willst, ich bleibe dabei die MK3 hat für mich die Bessere Bildqualität:D
 
ich glaube auch nicht das jeder der eine km2 hat ein 85/1,2 und 50/1,2 hat.

Hast du da dran schon mal gedacht ?
An das denke z.B. ich durchaus und auch an die Leute, welche eben nicht die Anforderungen an den superguten AF der 5D3 haben (z.B. bei der Landschaftsfotografie).

Für diesen Personenkreis sehe ich bis jetzt immer noch nicht den Riesenvorteil, derzeit fast den doppelten Preis für ein Gehäuse auszugeben.

Dass dir die 5D3 Fotos ernsthaft besser gefallen, mag ich gar nicht anzweifeln. Interessant wäre allerdings ein Blindtest zw. MK2 und MK3. Da wie du selbst sagst, nur RAW benutzt, wäre so ein Test spannend. Mit der subjektiven Einschätzung hat man sich schnell getäuscht, auch mir ist das schon öfters passiert.

Sauber fokussierte RAW-Fotos von 5D2 und 5D3 können sich doch wirklich nur äußerst marginal unterscheiden, wo bitte soll hier ein nennenswerter Unterschied herkommen, wenn die Sensordaten von ein und demselben RAW-Konverter zum schlussendlichen Bild umgerechnet werden? Der minimale Auflösungsunterschied macht den Kohl gewiss nicht fett. Da ist wohl die Exemplarschwankung von Kamerasensor zu Kamerasensor von gleich großem Einfluss.

Erwin
 
Hallo Erwin

bei den Landschaften gebe ich dir recht, und dort wird auch kein Grosser Unterschied sein, und auch dort habe ich genügend Zeit über Live View mein Bild so Einzustellen oder so lange zu Belichten bis es passt.

Und ich gebe dir auch recht das wenn der Fokus Passt, es auch kein grossen Unterschied gibt, was ich auch nie gesagt habe, aber und das ist der entscheidende Punkt, der Fokus muss sitzen und das macht er nicht immer, und schon mal garnicht wenn ich die Äusseren sogenannten Hilfssensoren verwende.

was würdest du denn von dem Vergleich erwarten ? ich baue beide Gehäuse auf ein Stativ, schraube mein 24-105 dran Blende 8 und mache eine Aufnahme von der Natur, so wo soll denn dort der Grosse Unterschied bestehen ?

Nein der Unterschied kommt dann zum Tragen das ich jetzt mit der MK3 Bilder machen kann die ich vorher nicht machen konnte oder nur mit einem Grossen Ausschuss.

Ob es einem den Preis wert ist das muss jeder für sich selber entscheiden, und bestimmen, ich für mich sehe den Preis als OK an, denn ich war drauf und dran mir eine 7er zu holen um schnelle Aufnahmen zu erstellen, aber durch den Verkauf der 5er und den nicht Kauf der 7er habe ich die MK3 zusammen und so auch nur ein Gehäuse was alles Abdeckt, auch dieser Komfort ist mir etwas wert.

Ich sehe es von der Seite aus ich kann nun Bilder machen die ich vorher nicht machen konnte oder wenn mit einem viel Höheren Aufwand. Es wird immer jemanden geben dem das nicht gefällt, der an seinem alten festhält, und das finde ich auch ok, aber deshalb würde ich nicht das neue immer Kaputt reden. Ich glaube jeder der eine MK2 hat oder hatte und jetzt die MK3 weis was ich meine.
Ich habe eigentlich auch noch keinen gehört der seine MK3 doch wieder Verkauft weil sie garnicht so toll ist und weiter mit der MK2 arbeiten will.

wünsche noch einen schönen Abend:top:
 
Zitat von dertester >
Was ich aber mittlerweile ziemlich Abgedroschen und Langweilig finde, ist die MK3 immer über ihren Preis zu Disqualifizieren.

Guten Morgen!

Man wollte damit nur sagen, dass die 5D auch eine gute Kamera ist.
Hat 2005 auch so viel gekostet wie die MK3 heute!
Abwarten - MK3 wird bald preislich auf MK2-Niveau :).

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Es redet hier niemand das neue kaputt, sondern du redest in deiner Euphorie das alte kaputt. ;)

dann sage mir mal bitte wo ich das Alte Kaputt Rede ?

nur weil ich sage das mir der Bildeindruck der MK3 besser Gefällt, nur weil ich sage das sie der MK2 in Situationen Überlegen ist? Genauso kann ich sagen das hier User sind die wollen die MK3 Kaputt reden das ist Quatsch. Ich habe nicht in einem Satz geschrieben das die MK2 schlecht ist, ich habe nur die Schwächen aufgezählt die sie hat, und das ist kein Kaputt reden sondern Tatsachen.

Jahrelang das Gemaule der AF und dies und das, was die Worte hier im Forum waren über die 5er. Jetzt Baut Canon so ein Teil, und das war dann auch falsch ? Kann ich nicht verstehen. Wenn einer in Bonn und Umgebung wohnt, lasst uns was durch die Gegend Laufen und Bilder machen, mit MK2 und MK3 und am Abend bei einem schönen Bir die Bilder vergleichen, das ist dann die Stunde wo man Ausschuss und Bildqualität vergleichen kann.

Aufnahmebereich

Hundeplatz, dann ein Abenteuerspielplatz, für Landschaften kurz auf den Drachenfels, und mit Glück wenn der Wassersportverein da ist noch was Jet Sky Aktion auf dem Rhein, Da ist eigentlich alles drin was man braucht, und ein Model kann man noch bestellen, habe genug an der Hand die man zum Bilder machen immer gerne Anrufen kann.:top:


Und ja es besteht eine Euphorie, denn ich Freue mich noch über etwas Neues und gebe das auch gerne weiter, sorry aber wir Rheinländer gehen nicht zum Lachen und Feiern in den Keller :D


es ging hier in den Bereich um die Bildqualität, und die ist für mich besser, nur weil man das schreibt wird man von MK2 user angefahren ? kann nicht sein, ich hatte und habe immer noch eine MK2 und war damit auch zufrieden, aber die MK3 ist einfach weiter, und das hat nix mit einer Euphorie zu tun sondern sind Tatsachen.
 
da brauchst du nicht die Augen zu verdrehen, denn anhand deiner Äusserung zeigst du mir ganz klar das du von der MK2 nicht den leiseren Schimmer hast.

Aber ich kläre dich gerne auf, wenn ich im Studio auch mal mit einer Blende 2 oder 2,8 Bilder erstellen möchte, und dann auf die Aussen Felder schalte ist der Ausschuss ca. 30 - 50 %, da ich mit sehr Offenblendigen Optiken Arbeite, 50/1,2 85/1,2. So und nun bist du noch mal dran das man im Studio keine Probleme haben kann.

Es ist immer die Frage was ich wie wo machen will, und man soll es nicht Pauschalisieren, oder von seinem Fotoverhalten auf andere beziehen. Auch arbeite ich sehr oft mit Dauerlicht dann ist sogar Blende 1,2 oder 1,4 Angesagt, hier versahen die dann ganz. Ich muss dann den Mittleren nehmen, verschwenden und bei der Tiefenschärfe wenn ca 1,5 Meter weg bin ist der Ausschuss vorprogrammiert.
Aber komm vorbei schnall dir eine MK2 um den Hals und wir verbringen ein Tag im Studio, dann kannst du mir gerne zeigen wie du es machst das du keinen Ausschuss hast, und jedes Bild auf den Punkt sitz.

Ich dnke mal dann werde ich die Augen verdrehen.:lol:

Lerne dein Werkzeug kennen und alles wird gut;) Ich frage mich vor allem was das ganze Geseier hier in diesem Thread mit dem "Bildeindruck" zu tun hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Unterschied kommt dann zum Tragen das ich jetzt mit der MK3 Bilder machen kann die ich vorher nicht machen konnte oder nur mit einem Grossen Ausschuss.
Da sind wir also doch einer Meinung, weil ich eben vor allem die Bilder meine, bei denen der AF der 5D II vollkommen ausreicht.

Und durch deine Lobeshymne auf die 5D III, welche in deinen vorhergehenden Beiträgen leider zu wenig bezüglich der Anwendungsbedingungen relativiert wurde, kommt es dann halt zu Beiträgen wie den nachfolgenden:

Es redet hier niemand das neue kaputt, sondern du redest in deiner Euphorie das alte kaputt. ;)

Hier in diesem Thread geht es vor allem um den Bildeindruck der verschiedenen 5D-Varianten, unabhängig von der AF-Güte!

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten