• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung - welche Software?

Blutiger_Anfänger.

Themenersteller
Hallo zusammen,

welche Software ist die geeignetste, um seine Bilder nachzubearbeiten?

Bei manchen Kameras wie bspw NX 300 ist Lightroom 4 mit im Paket mit drin

Ist Lightroom empfehlenswert oder ist eher photoshop das Maß der Dinge?

Noch eine dumme Frage - kann ich die normalen Bilder der Kamera von jpeg immer noch in raw-Bilder umwandeln oder beissen sich diese beiden Dateiformate?

Danke


Edit: Wegen falscher Wortwahl ediert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Blutiger_Anfänger.

Zunächst mal: Den Satz, "andererseits wird meist veraltete Software als "Zuckerl" mit verramscht (gibt ja schon Lightroom 5)" finde ich gegenüber denjenigen die LR einer Kamera beigeben (ist das wirklich so? Ist mir noch nie aufgefallen!) nicht ganz fair. Nur weil LR 5 mittlerweile draußen ist, werden die Vorgängerversionen ja nicht plötzlich schlechter.

Welches Programm du nutzen möchtest, ob Photoshop oder Lightroom liegt in erster Linie an deinen Zielen und deinem Geldbeutel. Viele nutzen auch beide Parallel.

Photoshop ist ein komplexes pixelbasiertes Grafikprogramm, was weit über die reine Bildentwicklung hinaus geht. Dafür ist es auch etwas komplizieter als Lightroom und hat meiner Meinung nach eine weniger "entspannende" Oberfläche.

Bei Lightroom ist die Benutzeroberfläche auf die wenigen Tools und Regler reduziert, die du für die Entwicklungsaufgaben wie Tonwertkorrektur, Beschnitt und Schärfeanpassung brauchst. Dabei ist LR schon extrem Vielseitig. Im Prinzip ist LR ein komplettes Entwicklungslabor in dem du alles machen kannst, was du vorher bei der Entwicklung analoger Fotografien auch gemacht hättest.

Photoshop liefert dir dazu die Bastelecke. Wenn es zu sehr detaillierten Arbeiten, starker Retusche von zB Haut, Montagen und ähnlichem kommt, wirst du um ein ähnliches Programm nicht herum kommen. Für die reine Fotoentwicklung reicht aber sicherlich erstmal Lightroom.

Ein JPG kannst du selbstverständlich nicht in Raw konvertieren, denn wie der Name (Raw) ja schon sagt sind dies quasi die Rohdaten der Kamera, die aufgrund der vielen Informationen noch wahnsinnig viel Spielraum in der Bearbeitung lassen. JPG ist dabei ja schon die nur auf die wesentlichen Bilddaten reduzierte Version. Ein fertiges Steak kannst du ja auch nicht wieder "Roh braten".

Lightroom und auch Photoshop gibt es im Übrigen beide als Trial. Ich würde dir empfehlen dich mal in den jeweiligen Funktionsumfang der Programme einzulesen und sie mal auszuprobieren. Photoshop gibt es auch noch in der abgespeckten Version "Photoshop Elements".

Gruß
.tZ
 
Hallo zusammen,

welche Software ist die geeignetste, um seine Bilder nachzubearbeiten?

Diese Frage kommt (gefühlt) alle zwei Tage. Aus diesem Grund gibt es das hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=310706

Bei Kameras ist oft Lightroom 4 mit dabei. Einerseits kommt dies aus dem Hause Adobe, was ja hoffen lässt, andererseits wird meist veraltete Software als "Zuckerl" mit verramscht (gibt ja schon Lightroom 5).

Das sollte man am Besten nicht weiter kommentieren - bis auf, daß ich in den letzten 15 Jahren keine Digitalkamera gesehen habe, welcher im Karton LR beilag.

Noch eine dumme Frage - kann ich die normalen Bilder der Kamera von jpeg immer noch in raw-Bilder umwandeln oder beissen sich diese beiden Dateiformate?

Auch das wird Dir in den angepinnten Beiträgen erklärt.
 
 
Danke für die fundierten Antworten.
Also bei einem großen Online-Kaufhaus wird LR 4 der NX 300 bspw mit dazugegeben. Und auch im Bereich Handel des Forums liest man immer wieder, dass User LR anbieten, da das bei der Kamera bei war.

Ich hatte mich wohl falsch ausgedrückt. Ich finde das gut, wenn irgendwo Software bei ist, nur kenne ich das aus dem Bereich der PC Spiele, wo dann tw. Spiele dem neuen PC mit zu gegeben werden und das meiste war dann nicht so dolle :). War in dem Fall ggf nicht angebracht - sorry.
 
Das ist mit Spielekram nicht im erntferntesten vergleichbar, sondern einer der guten RAW-Konverter.
P.S. Jetzt aber bitte keine Debatte, welcher am besten ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten