So ist es. Ein Programm niederzumachen nur weil man es nicht richtig erlernt hat ist ein Armutszeugniss.
Zu professioneller Software ist es nun mal nötig sich wenigstens noch einen Grundlagenkurs dazu zu gönnen!
An den Katalog denke ich gar nicht, der läuft im Hintergrund und wenn man die Voreinstellungen entsprechend
konfiguriert kann man sich XMP ersparen. Wenn man die Löschtaste oder rechte Maustaste kennt braucht man
auch kein Papierkorb.
wo kann man bei Lr-PS diese nervigen XMP abschalten?
unter Voreinstellungen find ich nix
Zuletzt bearbeitet: