• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung? Ja, aber welche Software? (Anfängerin :))

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Ich habe im Laufe der Jahre auch so ziemlich jedes Programm getestet (von ACDSee, ON1; Capture One etc.) aber der Workflow war für mich bei allen Programmen nicht so strukturiert und vergleichsweise Einfach wie bei Lightroom. Hier gibt es zudem ein riesiges Plus: unzählige, wirklich gute Tutorials auf Yotube! Die sucht man für die anderen Programme vergeblich. Eine Ausnahme bildet hier Affinity Photo, hier gibt es auch zahlreiche Tutorials auf Youtube und das Programm kostet einmalig 54 Euro. Auch das hatte ich vor ein paar Wochen mal getestet, werde aber damit nicht "warm". Und meiner Meinung nach, ist es extrem wichtig, dass du zu dem Programm auch viele Tutorials hast, denn selbsterklärend sind alle Programme nicht.
Ich bin mit meinem Photo-Abo von Adobe glücklich, die 12 Euro/mtl. machen es nun auch nicht und ich habe immer die aktuellste Software.
Den Kanal von LaKe kann ich dir sehr empfehlen, wenn du dich für LR entscheidest. Hier erklärt Lars sehr gut und ausführlich, in verschiedenen Kapiteln, jeden einzelnen Regler!

Gruß

Jörg

@juvago Ja, genau. Du solltest dich wirklich fragen wie du es haben willst.
Mit Photoshop oder Lightroom bekommst du eine praktisch unendliche Menge an Tutorials. Auf Deutsch, Englisch, Spanisch und weiss ich was für ausserirdische Sprachen.
Du kriegst praktisch alle Fragen beantwortet, wenn du danach suchst. Selbst hier im Forum kennen sich die meisten eher mit Photoshop und Lightroom aus, als mit anderen Programmen. Und egal zu welchen Forum du gehst, ist immer Photoshop und Lightroom die Nr. 1 in Bezug auf Hilfe.

Daher solltest du dir die Frage stellen: "Will ich wirklich bei gröberen Problemen mich durchkämpfen, wenn niemand mir eine Hilfe bieten kann zu meiner Frage, weil ich ein Programm habe, dass in Vergleich zu Photoshop oder Lightroom eher eine kleinere Anzahl an Menschen haben?"

Bei Photoshop und Lightroom werden dir praktisch immer, immer, immer alle Fragen beantwortet werden können. IMMER! Und du wirst auch unzählige Tutorials oder Antworten in YouTube oder Google finden.

Daher: Stell dir selbst mal diese Frage.
 
AW: Re: Bildbearbeitung? Ja, aber welche Software?

PixelSpiegel, im großen und ganzen stimme ich dir zu ... aber das hier:


... ist Unfug. Wenn du bei der Arbeit mit Lightroom unerwünschte doppelte Dateien bekommst und irgendwas "mühsam einzeln löschen" mußt, dann machst du etwas grundlegendes verkehrt. Ich vermute, du hast die Funktionen des Import-Dialoges nicht in vollem Umfange verstanden.

Ich selber arbeite ja auch lieber mit Bridge, Camera Raw und Photoshop als mit Lightroom. Aber solchen Unsinn über Lightroom zu schreiben ist als Beratung über Bildbearbeitungs-Software nicht hilfreich.


.

Nö, ich denke nicht das ich es falsch verstanden habe.
Ich importiere erst mal umständlich alle Original Raw Dateien, als Katalog.
Danach schaue ich mir alle Bilder in Ruhe an.
Und wenn mir eins nicht gefällt, mache ich rechtklick > Löschen. Danach fragt mich Lightroom noch umständlich ob ich es vom Datenträger löschen möchte (also die Original Raw-Datei). Logisch will ich die löschen, wenn das Bild ja kacke ist, was wird mir da noch gefragt?

Dann schaue ich mir das nächste Bild an und lass es stehen wenn es mir gefällt.

Du aber, meinst wohl, das ich mir zuerst alle durch schauen muss, und alle einzel markieren soll, vor dem Import?
Oder wenn ich es schon importiert habe, zuerst alle anschauen muss und dann diese, die mir nicht gefallen auf die Seite markieren soll?

Das ist mir alles zu aufwendig. Wieso also aufwendig, wenn ich es in Camera Raw viel einfacher habe?

Ausserdem wenn ich in Photoshop Camera Raw auf den Apfalleimer klicke, springt er mir gleich ins nächste Foto. HAMMER! sag ich nur.
Bei Lightroom muss ich extra auf das nächste Foto selbst springen/klicken.

Ausserdem, wieso soll ich mir erst die Fotos als Kataloge importieren müssen, wenn ich sie in Camera Raw gleich direkt anschauen kann?

Doppeldateien? Jop! Ein Katalog ist auch eine Datei, das meinte ich damit.

Ich mach es mir aber lieber einfacher: Entweder behalte ich das Raw, weil mir das Foto gefällt oder ich lösche gleich das Raw (die originaldatei).
Ich mag doch nicht in einem Katalog rumfumeln.

Mir alles zu umständlich.
Aber mag es jeder haben wie er will.

Ich mach mir es einfach.
Ich importiere meine Raw Dateien nach einer Session einfach in einen neuen Ortner. Ortner namens: Session 35.
Darin sind dann alle Raw Dateien.
Die die ich nicht brauche werden gleich darin gelöscht.

Wieso soll ich mir noch ein extra Katalog separat aufbauen? Für mich total sinnlos.

Schlagwörter brauche ich nicht.
Die Sessions gehen nach Reihenfolge. Somit weiss ich, das eine Session mit der Zahl Session 04 eines der ersten Fotosessions war. Eine Session mit Session 69 ist viel später entstanden.
Ich mag mich da nicht durch Schlagwörter verrückt machen.
Ist jedenfals nicht mein Ding.

Muss aber jeder selbst wissen, wie er mit seinem Kaos umgeht :top:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@juvago Ja, genau. Du solltest dich wirklich fragen wie du es haben willst.
Mit Photoshop oder Lightroom bekommst du eine praktisch unendliche Menge an Tutorials. Auf Deutsch, Englisch, Spanisch und weiss ich was für ausserirdische Sprachen.
Du kriegst praktisch alle Fragen beantwortet, wenn du danach suchst. Selbst hier im Forum kennen sich die meisten eher mit Photoshop und Lightroom aus, als mit anderen Programmen. Und egal zu welchen Forum du gehst, ist immer Photoshop und Lightroom die Nr. 1 in Bezug auf Hilfe.

Daher solltest du dir die Frage stellen: "Will ich wirklich bei gröberen Problemen mich durchkämpfen, wenn niemand mir eine Hilfe bieten kann zu meiner Frage, weil ich ein Programm habe, dass in Vergleich zu Photoshop oder Lightroom eher eine kleinere Anzahl an Menschen haben?"

Bei Photoshop und Lightroom werden dir praktisch immer, immer, immer alle Fragen beantwortet werden können. IMMER! Und du wirst auch unzählige Tutorials oder Antworten in YouTube oder Google finden.

Daher: Stell dir selbst mal diese Frage.
Ist das jetzt Kundenakquise für Adobe oder tatsächlich ernst gemeint?
 
Ist das jetzt Kundenakquise für Adobe oder tatsächlich ernst gemeint?

Ich habe nix mit Adobe am Hut. Bin Hobbyfotograf. Ich werbe weder für Adobe noch für sonst eine Marke, denn ich bekomme kein Geld von irgend einer Firma.
Ich finde es einfach offensichtlich, das es so ist.
Aber ich bin ja auch nur schon ein paar Jahrzehnte dabei. Das ist nicht viel Zeit :D
 
Ich würde mir gerne einen Porsche kaufen, weil das Ding einfach geil ist, da aber so viele einen Golf fahren und es vermutlich viel mehr Werkstätten für Golf gibt nehme ich halt auch einen Golf.

Ich würde mir auch gerne einen Mac kaufen, weil das Ding viel besser als eine Windowsmaschine ist, da aber ...

:rolleyes::rolleyes::eek::eek:

Sorry für etwas OT
 
Adobe hörig :-)

bei Cyberlink gibt es auch Tutorials in Massen
und Presets-Vorlagen usw....
was man bei Adobe hinzu/kaufen muß, bekommt man bei Cyberlink kostenlos!
außer halt die übliche Presets die es Umsonst gibt
 
Also ich habe mir nun mal das PhotoDirector 7.0 installiert, das Foxii empfohlen hat. Finde es sehr übersichtlich und es beinhaltet auch genau die Funktionen, die ich eben nutzen möchte (Belichtungskorrektur, Kontrast, usw.)

Damit werde ich jetzt mal ein wenig rumspielen und schauen, ob ich (für mich) brauchbare Ergebnisse rausbekomme.

Lightroom lasse ich mir als Option mal offen. Ich finde Tutorials immer sehr gut und nutze so etwas auch gerne. Wenn es die auch für PhotoDirector gibt, umso besser.

Bis hierhin auf jeden Fall schon mal vielen Dank für Eure Hilfe bzw. Empfehlungen!
 
Naja, wie ich sagte: Musst jeder selbst wissen.
Ich jedenfals, würde es heute genau gleich wieder machen und mir Photoshop holen.
Bei anderen Programmen zahlst du jedesmal (sicherlich nicht bei allen) das Update, wenn du ne Verbesserung willst.
Bei Adobe im indirekten Sinne zwar auch, aber das Abo läuft einfach weiter. Und was sind schon ein paar Euronen? Mal im ernst?

Lieber als sich ein Update leisten zu müssen.

Ich lasse das Abo lieber laufen und habe so npaar Euronen weniger im Monat. Und diese paar Euronen sind wirklich ein Witz.
Ich weiss garnicht was alle so haben mit dem Abo von Adobe.
Also das Fotoabo, mit 3 Programme, das ist echt krass für diesen Preis.

Und wirklich, im ernst, man gibt für ein Mittag oder Abend (die mehrmals im Monat vorkommen) mal mehr aus für einen "stinkenden BigMac" (mal zynisch geredet) als für was schlaues, wie für so ein Fotoabo.

Wieviel sinnloses kaufe ich mir im Monat für diese paar Euro (zb. Essen, wovon teilweise Zeugs wieder im Mühl landet), oder sonst ein sinnloser Kramm in der Stadt, wovon ich am Schluss nix habe.

Dann zahl ich lieber Lightroom, Photoshop und Bridge, und habe sogar noch jeden Tag die Wahl der Qual für ein Foto das ich mir ausdrucken kann, und somit mehr Wert hat, als all den Kabis denn ich mir sonst so für dieses Geld manchmal in der Stadt bummelnt reinziehe.

Aber ich wiederhole mich nochmals: Muss jeder selbst wissen. Gibt ja genug Alternativen. Spricht ja nix dagegen. Ist doch völlig ok :)

PS. Die Kameraprofile werden in Photoshop oder Lightroom auch schön regelmässig aktualisiert. Haben auch nicht alle Programme.
 
AW: Re: Bildbearbeitung? Ja, aber welche Software?

Nö, ich denke nicht das ich es falsch verstanden habe.
Ich importiere erst mal umständlich ...
Lieber Pixelspiegel,

anstatt hier Beratung zu Bildbearbeitungsprogrammen abzusondern, solltest du deine Zeit sinnvollerweise vielleicht doch mit dem Anschauen und Nacharbeiten von ein paar grundlegenden LR-Tutorials verbringen.
Z.B. schon mal was von x- und Feststell-Taste gehört?
Du versuchst ein Programm, in diesem Fall LR, ohne die geringste Kenntnis grundlegender Funktionen zu bedienen und schwadronierst dann herum, dass es umständlich wäre.

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
PS. Die Kameraprofile werden in Photoshop oder Lightroom auch schön regelmässig aktualisiert. Haben auch nicht alle Programme.
Das machen doch andere auch ;)

Wenn ich die Updatepreise meiner beiden Programme auf den Monat herunterrechne komme ich vermutlich auf einen ähnlichen Preis, evtl. etwas mehr, was es mir aber auf jeden Fall Wert ist.
 
AW: Re: Bildbearbeitung? Ja, aber welche Software?

Die meisten vermeintlichen Probleme mit LR entstehen daraus, das der User das System nicht verstanden hat oder sich nicht darauf einlassen WILL.

Nö, ich denke nicht das ich es falsch verstanden habe.
Ich importiere erst mal umständlich alle Original Raw Dateien, als Katalog.
Danach schaue ich mir alle Bilder in Ruhe an.
Und wenn mir eins nicht gefällt, mache ich rechtklick > Löschen.

Falsche Vorgehensweise. Zum einen ist der Import nicht umständlich, da man dabei gleich einen Haufen weitere Arbeit mit erledigen kann (Tags, Presets, Copyright-Angaben, Ordnernamen). Und zum anderen markiert man dann unerwünschte Fotos mit dem X - das ist erstmal wiederruflich. Hast Du alles durch und bist Dir immer noch sicher, kannst Du alle ge-x-ten Fotos mit einem Menübefehl entfernen. Zack.

Wieso soll ich mir noch ein extra Katalog separat aufbauen? Für mich total sinnlos.

Schlagwörter brauche ich nicht.
Die Sessions gehen nach Reihenfolge. Somit weiss ich, das eine Session mit der Zahl Session 04 eines der ersten Fotosessions war. Eine Session mit Session 69 ist viel später entstanden.
Ich mag mich da nicht durch Schlagwörter verrückt machen.
Ist jedenfals nicht mein Ding.

Ja, das mag für Dich stimmen. Aber das bedeutet doch nicht, das LR (oder PSE, das ja ähnlich arbeitet) für ANDERE nicht doch eine gute und sinnvolle Lösung ist. Wer keine Ordnung mag, der sollte in der Tat lieber so arbeiten, wie Du.
 
@juvago: ich nutze normalerweise dxo optics pro 11, habe mir heute nachmittag mal eben PhotoDirector 7 installiert und ein bißchen gespielt. Das werde ich auch fortsetzen, da es Ebenen und Lasso etc. erlaubt. Es scheint mehr Möglichkeiten als DXO zu bieten, wirkt aber komplexer. "Staub entfernen" ( das kann auch mal eine Stromleitung sein) können DXO und DPP , sicher auch PhotoDirector. Viel Spaß beim Ausprobieren.
 
AW: Re: Bildbearbeitung? Ja, aber welche Software?

Lieber Pixelspiegel,

anstatt hier Beratung zu Bildbearbeitungsprogrammen abzusondern, solltest du deine Zeit sinnvollerweise vielleicht doch mit dem Anschauen und Nacharbeiten von ein paar grundlegenden LR-Tutorials verbringen.
Z.B. schon mal was von x- und Feststell-Taste gehört?
Du versuchst ein Programm, in diesem Fall LR, ohne die geringste Kenntnis grundlegender Funktionen zu bedienen und schwadronierst dann herum, dass es umständlich wäre.

Gute Nacht
Lieber Miss Peggy
Für mich sind Kataloge Umstände genug.
Mehr gibts nicht zu sagen, aus meiner Sicht.

Aber ich sondere nicht andre Programme ab, ich nenne nur die Vorteile von Photoshop und Co..
Dazu gehört auch Lightroom. Ich selbst nutze einfach nicht mehr Lightroom.
Und wie ich sagte: Muss jeder selbst wissen.
 
AW: Re: Bildbearbeitung? Ja, aber welche Software?

Die meisten vermeintlichen Probleme mit LR entstehen daraus, das der User das System nicht verstanden hat oder sich nicht darauf einlassen WILL.



Falsche Vorgehensweise. Zum einen ist der Import nicht umständlich, da man dabei gleich einen Haufen weitere Arbeit mit erledigen kann (Tags, Presets, Copyright-Angaben, Ordnernamen). Und zum anderen markiert man dann unerwünschte Fotos mit dem X - das ist erstmal wiederruflich. Hast Du alles durch und bist Dir immer noch sicher, kannst Du alle ge-x-ten Fotos mit einem Menübefehl entfernen. Zack.



Ja, das mag für Dich stimmen. Aber das bedeutet doch nicht, das LR (oder PSE, das ja ähnlich arbeitet) für ANDERE nicht doch eine gute und sinnvolle Lösung ist. Wer keine Ordnung mag, der sollte in der Tat lieber so arbeiten, wie Du.

Naja, dafür ist das Bearbeiten ein nächster Schritt der Umständlichkeit in Lightroom.:lol:
Nichts für ungut. Lasst mich doch. Es ist einfach meine Ansicht über Lightroom. Ich mag es überhaupt nicht.
Geschweige von den Möglichkeiten der Bearbeitung darin. Die sind meiner Meinung nach stark beschrenkt. Bei Photoshop hast du fast alles (ausser die Katalogfunktion) die du in Lightroom auch hast. Und das noch viel edler gestaltet, angenehmer und nicht so Mausfummelig wie in Lightroom. Geschweige das du dann direkt in Photoshop nach Camera Raw reingehen kannst, wo du gleich direkt eine komplexere Retusche vornehmen kannst. Das kann Lightroom nicht bieten, ausser eine Ladung Katologe bis zum Umfallen :lol:

Sorry,...*lach*, neh, im ernst jetzt; nehmt doch meine Ansicht nicht so streng.
Ist ja jedem selbst überlassen. Ich mag einfach Lightroom überhaupt nicht. Und ich habe auch eine Zeit lang damit meine Bilder bearbeitet, bis ich bemerkt habe das es einfach mit Camera Raw viel sanfter geht, das bedienen der Regler, das malen, ect. ect.
Da habe ich gleich alle meine tausende Kataloge gelöscht. Und ich bereue es keinen Tag.
Pfui Lightroom :p
*lol* :lol: Ich mach doch nur Witze. Aber ist doch ernst gemeint: Ich mag Lightroom einfach nicht.
Das muss die TO aber selbst wissen. Mit dem Fotoabo hast du ja sowieso die Wahl. Das wollte ich mit meinen ersten Beitrag sagen, bis man dann auf mich los ging :p

PS. Um ganz ehrlich zu sein? PSE fand ich schon immer den grössten Mühl. Noch um tausendfach schlimmer als Lightroom. Es ist der kleine Bruder von Photoshop der niemals hätte geboren werden dürfen *lol*:lol:
Aber ich rede hier wieder ein bisschen übertrieben. Nicht zu ernst nehmen bitte.
Für mich war es einfach immer so; Ich konnte nie nicht mal Ansatzweise was mit PSE anfangen.
Es ist der kleine Bruder der die wichtigsten Werkzeuge von Photoshop nicht hat, also somit nutzlos als kleiner Bruder.:evil:

PS - dein letzer Satz: Ortnung ist eine Sache des geortneten Verstandes, nicht eines Programmes. Lightroom macht keine Ortnung, Lightroom verursacht ein Salat an Schlagwörtern und Sternen und Farben und Kataloge und weiss der Geier noch was alles.
Für was dass alles? Ach ja, die Welt mag es immer komplizierter. Naja, jedem das seine. Ist ja ok.
Ich schau mir lieber meine Ortner an, wo die Raw Dateien drin sind und weiss sofort bescheid wenn ich nur schon ein Bild genau dieser Session erblicke in genau diesen Ortner, aus welcher Fotosession das war. Und darin finde ich dann auch meine Bild schnell.
Was soll ich mich duch tausende Schlagwörter quälen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube aus den Kommentaren hier wird schnell klar, das es eben verschiedene Programme und verschiedene Vorlieben gibt. :D

Fast alle Programme die etwas kosten haben einen Testversion,.. probier einfach mal durch und schau was dir am besten liegt, ich denke Empfehlungen hast du hier genug bekommen :)
 
@PixelSpiegel
Kann über deinen Humor nicht lachen, weil die Hälfte davon einfach Unwissenheit ist und andere das am Ende glauben.
 
@PixelSpiegel
Kann über deinen Humor nicht lachen, weil die Hälfte davon einfach Unwissenheit ist und andere das am Ende glauben.

Wieso? Sie haben ja deine Texte. Ist doch alles gut?
Man kann aber auch aus einer Mücke ein Elefant machen. Passt schon.
So wie Lightroom aus einem Bild ein Katalog extra aufmacht und aus diesem Bild auch noch tausende Schlagwörter produziert. Passt schon. Jedem das seine ;)

PS. Aber lassen wir doch diese Diskussion. Hier geht es nicht um uns. Es geht um die Sucherin. Und die muss selbst die Wahrheit finden.
 
Warum wird eigentlich nie ACDsee vorgeschlagen?
Ein wirklich guter Allrounder in Bearbeitung und auch Verwaltung der Bildersammlung. Kennt sämtliche RAW Formate und ist sehr einfach in der Bedienung.:top:
 
sicher ist Photoshop egal welche Version fast Unschlagbar
als Kaufversion Sauteuer,und als Abo nicht jeden seine Sache.

aber für viele reicht auch PSE, und als Müll würde ich es nicht bezeichen
blos es hat hat den Umfang nicht wie PS, dafür kostet es ja auch blos
50-70euro "einmalig"
für Normale Foto reicht das vollkommen aus,man kann ein Foto auch so
verbiegen das es mit dem aus der Kamera nix mehr zu tun hat,dann hohl
ich mir meine Bilder aus dem Internet und werf die Kamera aus den Fenster.


und Mensch es geht nur um Fotos und nicht ums Überleben.
 
sicher ist Photoshop egal welche Version fast Unschlagbar
als Kaufversion Sauteuer,und als Abo nicht jeden seine Sache.

aber für viele reicht auch PSE, und als Müll würde ich es nicht bezeichen
blos es hat hat den Umfang nicht wie PS, dafür kostet es ja auch blos
50-70euro "einmalig"
für Normale Foto reicht das vollkommen aus,man kann ein Foto auch so
verbiegen das es mit dem aus der Kamera nix mehr zu tun hat,dann hohl
ich mir meine Bilder aus dem Internet und werf die Kamera aus den Fenster.


und Mensch es geht nur um Fotos und nicht ums Überleben.

Naja, ich sagte: Für mich ist PSE Mühl. Für mich persönlich.
Das ist ja nicht beleidigend gemeint gegenüber andere die PSE gern nutzen.
Wie ich aber gesagt habe: Konnte ich persönlich nie was mit PSE anfangen.
Selbst kreative Texteffekte zu gestalten, hatte ich mühe in PSE.
Weil PSE einfach mächtige, wichtige Tools fehlen, die nur PS hat.
Daher ist für mich persönlich (bitte nicht falsch verstehen. Es ist wirklich für mich persönlich einfach so) PSE ein Kinderprogramm, im Vergleich zu Photoshop.

Aber es ist halt die Frage was die TO alles haben will?
Da Sie noch nie wirklich stark Bilder bearbeitet hat, ist die Frage was ihr Ziel mehr oder weniger ist?
Ich zb., wusste schon früher, das ich auch gerne Texteffekte für meine Webseite (damals noch) wollte. Daher war Photoshop einfach ein muss für mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten