Unter Linux ebenfalls, bei mir hat es wie bei dir auch ab Start (ohne Bild offen) gleich fast 1,5 Gigabyte Ram belegt bzw. reserviert. 

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, "private bytes" ist nur die virtuelle Größe, der tatsächliche "Verbrauch" ist das "working set". Aber merkwürdige Werte sind das auf jeden Fall. Das Corel-Prinzip ...
![]()
Photoshop ist auch ohne was Geöffnetes 'n Ressourcenfresser, kenne ich von Leuten, die sich damit rumärgern müssen. PSP: Neue Version angeguckt und gleich wieder gelöscht - kann ich also auch gerade nicht testen.was zieht sich eigentlich so eine EBV ala PS, PSP oder Gimp mit ein paar geöffneten Tifs an Speicher rein.
... vielleicht sind sie zu blöd, das Virtual-Memory-Konzept von Linux zu verstehen?Unter Linux hingegen hat man die wohl gleich richtig reserviert
... vielleicht sind sie zu blöd, das Virtual-Memory-Konzept von Linux zu verstehen?
Hatte Bibble das auch schon?
Es gibt immer Leute mit Prinzipien die schwer zu lösen sindWie kommts, dass Du es gleich wieder gelöscht hast? Ich interessiere mich nämlich auch dafür...
Corel hat's kaputtgemacht.Wie kommts, dass Du es gleich wieder gelöscht hast? Ich interessiere mich nämlich auch dafür...
Corel hat's kaputtgemacht.
Kurzform: Träge und albern.
![]()
Ehrlich: PSP X bis X2 waren noch erträglich, aber Corel scheinen die Ideen auszugehen. Bloße Featuritis ohne Qualität. Schlimm. Aber ich bin da auch eigen, glaube ich: Vorhin hat PhotoLine 17 ebenfalls das Zeitliche gesegnet. Die Menüführung hat mich genervt. "Dokument", das ist ein verdammtes Bild!
Was bleibt: Paint.NET und GIMP. Tja. Muss reichen.
Und RAW ...
![]()
Gibt es so etwas wie das Verlaufswerkzeug aus Lightroom? oder den Korrekturpinsel?
Hab zur Zeit bibble 5 als Testversion installiert, finde da aber keine ähnlichen Werkzeuge.
Die Ebenenfunktion mit den Verschiedenen Auswahlwerkzeugen ist mir bekannt, jedoch finde ich dies um einiges umständlicher als in Lightroom.
Achja, Grund für Bibble/Aftershot ist ein geplanter Umstieg auf Linux.
mfg